Prof. Dr.-Ing. Hugo Georg Licht (* 21. Februar 1841 in Nieder-Zedlitz; † 28. Februar 1923 in Leipzig) war Architekt und Stadtbaurat in Leipzig (1879–1906).
Bauwerke
Licht entwarf u.a. folgende Leipziger Bauwerke:
- die Seitenflügel am Städtischen Museum (1883-1886)
- den Alten Schlachthof (1886–1888, heute Sitz des Mitteldeutschen Rundfunks)
- Städtisches Kaufhaus (1893–1901, erstes Messehaus der Stadt)
- Umbau Johanniskirche (1894–1897)
- Altes Grassimuseum (1894–1897)
- Neues Rathaus (1899–1905)
- Stadthaus (1908–1912)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Licht, Hugo |
ALTERNATIVNAMEN | Licht, Hugo Georg (voller Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Architekt und Stadtbaurat in Leipzig |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1841 |
GEBURTSORT | Nieder-Zedlitz |
STERBEDATUM | 28. Februar 1923 |
STERBEORT | Leipzig |