Elise Cowen

US-amerikanische Dichterin der Beat Generation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2005 um 14:19 Uhr durch NewAtair (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Urheberrecht ungeklärt --NewAtair Δ 14:19, 13. Jul 2005 (CEST)


Format, Formatierung


ELISE COWEN

Dichterin der Beat Generation (1933 – 1962)

Elise Cowen wurde 1933 in Long Island geboren. 1962 beendete sie ihr Leben. Sie war das Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie. Sie begann bereits in ihrer Schulzeit Lyrik zu schreiben. Am Bernard College lernte sie Joyce Johnson (damals Glassmann) kennen. Durch ihren Philosophieprofessor lernte sie Allen Ginsberg kennen. Sie stellten fest, dass sie einen gemeinsamen Bekannten aus der Psychiatrie hatten: Carl Solomon; dem Ginsberg sein Gedicht Howl widmete. Ginsberg und Orlovsky teilten sich eine Wohnung mit Elise und ihrer Freundin Sheila. Sie setzte ihrem jungen Leben ein Ende, in dem sie durch ein geschlossenes Fenster im Haus ihrer Eltern sprang. Nach ihrem Tod fand man ihre Gedichte, von denen Leo Skir einige veröffentlichte.

Aus Anlass von Elise Cowens Tod schrieb ihre Freundin Joyce Johnson folgendes:

Elise Got on the Greyhound Bus.

Having sabotaged A few of the clocks In the city – She left me the rest, and a destiny of endless chop suey a beat-up copy of The Idiot She didn´t own much.

When the electrical doors closed And the air conditioning began, the black leather roads took her.

Her friends Celebrate her departure With beer and a fist fight. Her parents In their impenetrable living room Have drawn the blinds.