Bernard Challandes

Schweizer Fußballtrainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2010 um 15:01 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (Navi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernard Challandes (* 28. Juli 1951 in Le Locle) ist ein Schweizer Fussballtrainer. Er trainierte von 2007 bis 2010 den FC Zürich.

Bernard Challandes (2007)

Challandes ist verheiratet und hat vier Kinder. Seine Trainerkarriere begann beim FC La Chaux-de-Fonds. Weitere Stationen waren Le Locle, Yverdon-Sport FC, Servette FC Genève und der BSC Young Boys. Sowohl sein Engagement in Genf wie auch dasjenige in Bern dauerte allerdings weniger als ein Jahr. Einen Namen hatte sich Challandes in Yverdon gemacht, nachdem er die Waadtländer von der 1. Liga in die Nationalliga A geführt hatte. Ab 1995 arbeitete Challandes für den Schweizerischen Fussballverband, seit 2001 war er U21-Nationaltrainer. Sein grösster Erfolg mit dieser Auswahl war 2002 das Erreichen des EM-Halbfinals im eigenen Land. In der Saison 2008/09 wurde er Schweizermeister mit dem FC Zürich, den er seit Sommer 2007 trainierte. Am 19. April 2010 wurde er – nach der 0:1 Heimniederlage gegen den FC Aarau – entlassen und per sofort freigestellt.[1]

Am 27. Mai 2010 wurde bekannt, dass Challandes zur Saison 2010/11 neuer Trainer des FC Sion wird.[2]

Stationen

Trainer

Erfolge

Trainer

  • U21 EM-Halbfinals 2003 in der Schweiz
  • Schweizermeister 2008/09 mit dem FC Zürich

Einzelnachweise

  1. FC Zürich und Cheftrainer Bernard Challandes trennen sich – Urs Fischer ad interim neuer FCZ-Trainer
  2. Challandes neuer Trainer beim FC Sion