Powiat Braniewski

Verwaltungseinheit in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2010 um 19:51 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Powiat Braniewski ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er umfasst ein Territorium von 1204,54 km², auf dem rund 43.000 Einwohner leben.

Powiat Braniewski
Wappen des Powiat Lage des Powiat
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Kreisstadt: Braniewo
Fläche: 1.204,54 km²
Einwohner: 43.052 (30. Juni 2009[1])
Verstädterungsgrad: 53,37 %
Kfz-Kennzeichen: NBR
Kreisgliederung
Stadtgemeinden: 1
Stadt- und Landgemeinden: 2
Landgemeinden: 4
Starostei (Stand: 2006)
Starost: Leszek Dziąg
Adresse: pl. Piłsudskiego 2
14-500 Braniewo
Webpräsenz: www.powiat-braniewo.pl

Das Kreisgebiet ist nicht identisch mit dem früheren Landkreis Braunsberg.

Städte und Gemeinden

Zum Powiat Braniewski gehören sieben Gemeinden an, davon

eine Stadtgemeinde

zwei Stadt- und Landgemeinden

und vier Landgemeinden

Verweise

Commons: Powiat braniewski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Główny Urząd Statystyczny „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2009 (WebCite)