Powiat Braniewski
Verwaltungseinheit in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren
Der Powiat Braniewski ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er umfasst ein Territorium von 1204,54 km², auf dem rund 43.000 Einwohner leben.
Powiat Braniewski | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Ermland-Masuren |
Kreisstadt: | Braniewo |
Fläche: | 1.204,54 km² |
Einwohner: | 43.052 (30. Juni 2009[1]) |
Verstädterungsgrad: | 53,37 % |
Kfz-Kennzeichen: | NBR
|
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 1 |
Stadt- und Landgemeinden: | 2 |
Landgemeinden: | 4 |
Starostei (Stand: 2006) | |
Starost: | Leszek Dziąg |
Adresse: | pl. Piłsudskiego 2 14-500 Braniewo |
Webpräsenz: | www.powiat-braniewo.pl |
Das Kreisgebiet ist nicht identisch mit dem früheren Landkreis Braunsberg.
Städte und Gemeinden
Zum Powiat Braniewski gehören sieben Gemeinden an, davon
eine Stadtgemeinde
- Braniewo (Braunsberg), 18.683 Einwohner
zwei Stadt- und Landgemeinden
und vier Landgemeinden
- Braniewo-Gmina, (Braunsberg-Land): 6.398 Einwohner
- Lelkowo (Lichtenfeld), 3.432 Einwohner
- Płoskinia (Plaßwich), 2.646 Einwohner
- Wilczęta (Deutschendorf), 3.330 Einwohner
Verweise
Weblinks
Commons: Powiat braniewski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien