Begrüßung

Hallo Sergius, freut mich, dass du dich nun angemeldet hast.

Ich habe hier einmal ein paar Links die dir zum eingewöhnen helfen könnten:

Schön wäre es, wenn du auch unter die Wikipedianer deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest.

Und mach dir keine Sorgen, wenn es kompliziert aussieht, dass wird mit der Zeit besser.

Wegen Stromboli hab ich auf meiner Diskussionsseite nochmal geantwortet, damit das alles auf einer Seite steht. --ElRakı ?! 16:29, 23. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Sergius,

zunächst einmal vielen Dank für Deine exzellenten Ergänzungen zum Stroheim-Artikel und dessen Filmen. Bin selber ein großer Stroheim-Fan und hatte dessen Artikel auch schon stark überarbeitet, aber nicht so gut wie Du. ;) Du hast jetzt auch ein Bild von Stroheim hochgeladen, zu dem aber noch Quellen- und Lizenzangaben fehlen. Es wäre toll, wenn Du das noch nachholen könntest. Bitte beachte auch, dass es in der Wikipedia strenge Richtlinien für Bilder gibt: Wikipedia:Bildrechte und Wikipedia:Bilder. Wenn das Bild unter einer freien Lizenz steht, findest Du hier geeignete Lizenzvorlagen. Viele Grüsse,--Michael --!?-- 09:24, 10. Jun 2005 (CEST)

Hallo Sergius,
ich habe das Bild jetzt auch gelöscht. Nach einem Bild von Stroheim hatte ich mich aber auch schon umgesehen. Das ist in dem Fall sehr schwierig, da der Urheber/Fotograf bereits über 70 Jahre tot sein muss, damit ein Bild gemeinfrei wird. Freigegebene oder amtliche Fotografien (wie in Wikipedia:Bildrechte#Verwendung fremder Aufnahmen beschrieben) konnte ich auch nicht finden. Aber vielleicht bist Du da erfolgreicher. ;) Ein Möglichkeit wäre es natürlich, ein Bild seines Grabes oder sonstiger, mit ihm verbundener Gegenstände zu machen und dies hochzuladen (wie es z.Bsp in den Artikeln zu Grace Kelly oder Billy Wilder geschah). Viele Grüsse,--Michael --!?-- 10:09, 11. Jun 2005 (CEST)

Hallo Sergius,

ich habe die Frage nach Bildern aus gemeinfreien Filmen mal nach Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Bilder aus gemeinfreiem Film weitergeleitet. Zu deiner Frage wegen privaten Homepages: Da kann ich Dir auch nichts genaues sagen, aber in der Wikipedia ist die Beachtung von Lizenzen eben sehr wichtig, da sie frei von Urheberrechten sein soll.

Noch ein kleiner Tipp: Mit --~~~~ (oder der zweite Knopf von rechts über dem Bearbeitungsfenster) kannst Du deine Diskussionsbeiträge unterschreiben, dann sieht man direkt, wer ihn wann verfasst hat. ;) Viele Grüsse,--Michael --!?-- 13:52, 11. Jun 2005 (CEST)

Hallo nochmal,
wie ich gerade feststelle, hast Du ein Szenenbild mit Erich von Stroheim aus The Great Gabbo hochgeladen. Wie aber in der o.g. Diskussion - etwas unwirsch - herausgestellt wurde: US-amerikanisches PD ist für uns nicht relevant. Der gleiche Fall trat mittlerweile auch mit einem Bild aus Nacht der lebenden Toten auf. Das Bild - so leid es mir tut - muss daher gelöscht werden. :-( Viele Grüsse,--Michael 07:48, 13. Jul 2005 (CEST)

Hallo Michael,

kann man diese Diskussion irgendwo einsehen? Ist ja schon gut, wenn man die Urheberrechte beachtet, aber findest Du das Ganze in dieser Art nicht etwas übertrieben? Ich finde das schade. Wenn man anderssprachige Wiki-Seiten anschaut, könnte man ab der Illustrationen fast etwas neidisch werden. Hier muss man sich oftmals mit Fotos von Wachsfiguren bei Madame Tussaud begnügen...

Grüsse Dich

--Sergius 08:38, 13. Jul 2005 (CEST)