Etmal

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2004 um 11:09 Uhr durch WHell (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Etmal ist die von einem Schiff von 12.00 Uhr bis zum nächsten Tag um 12.00 Uhr zurückgelegte Wegstrecke.


1854 soll die Champion of the Seas einen Etmal von 465 Seemeilen erreicht haben. Und im Jahre 1900 kam die Potosi auf 540 Seemeilen - für Segelschiffe ein ganz nettes Tempo.

Die meisten Reedereien erwarten und erhalten täglich die Mittagsposition und das Etmal des vergangenen Tages per Funk oder Telefon. Diese beiden Werte, das Etmal und die Mittagsposition sind heute die wichtigsten täglichen Daten für die Reederei eines Schiffes. Zusätzlich zum Etmal bekommen sie den Wert des theoretisch zurückgelegten Weges (Propellerweg) den so genannten "Slip" bzw auf deutsch "Schlupf".