Der Pfadfinderbund Weltenbummler (kurz: PbW) ist ein Pfadfinderverein mit ca. 2.000 Mitgliedern.
Als Pfadfinderbund Weltenbummler e.V. ist der PbW ein gemeinnützig anerkannter Verein und Mitglied im Deutschen Pfadfinderverband sowie im Weltpfadfinderverband (WFIS). Er ist anerkannter Träger der Jugendhilfe nach dem KJHG und leistet wie die meisten Bünde des DPV interkonfessionelle und parteipolitisch unabhängige Jugendarbeit. Bundesführer ist Alexander Müller.
Geschichte
Der PbW wurde 1981 in Coburg als Pfadfinderbund Bayern gegründet. Als sich 1989 die Grenze zu den neuen Bundesländern öffnete schlossen sich auch Mitglieder aus Thüringen und Sachsen an. Weil nun der Einzugsbereich des Pfadfinderbundes über die bayrischen Grenzen hinausging, beschloss man die Umbenennung in Pfadfinderbund Weltenbummler. 1994 wurde dann der Landesverband Baden-Württemberg e.V. gegründet. Bald kamen auch ein paar Nordlichter hinzu (Landesverbände Schleswig-Holstein und Hamburg), fanden sich Weltenbummler im Westen (Landesverband Nordrhein-Westfalen) und wurde die Hauptstadt 'besiedelt'. Inzwischen gibt es Gruppen des Pfadfinderbund Weltenbummler in fast allen Bundesländern.