Kies

Korngrößenbezeichnung und weitverbreitetes Lockersediment bzw. ein Lockergesteinsboden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2003 um 20:52 Uhr durch Blauer elephant (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kies ist eine Ansammlung von in Flüssen und Bächen rundgeschliffenen kleinen Steinen, den Kieseln. Da er im Gegensatz zum Humus keine für Pflanzen nahrhaften Stoffe enthält und Wasser durch Kies hindurch gut abläuft, wird er nur spärlich bewachsen. Aufgrund der letzen Eigenschaft wird Kies häufig für die Drainage von feuchtem Untergrund verwendet. Die wichtigste wirtschaftliche Nutzung von Kies ist aber die in der Bauwirtschaft, z.B. als Füllmaterial für Dämme, auf denen Eisenbahnen oder Straßen verlaufen, oder als Rohstoff für die Herstellung von Beton.