|
Das Boot ist der Titel eines Romans von Lothar-Günther Buchheim, der durch die Verfilmung von Wolfgang Petersen bekannt wurde.
Die Handlung spielt im Zweiten Weltkrieg auf dem U-Boot U 96, das 1941 aus La Rochelle ausläuft. Buchheim verarbeitet in dem Buch seine persönlichen Erfahrungen als Kriegsberichterstatter und schildert die bedrückenden Situationen der U-Boot-Besatzung mit großer Präzision.
Durch die Verfilmung von Petersen im Jahr 1981 wurde Das Boot über Deutschland hinaus bekannt, was neben der guten Vorlage sicher auch mit der hochkarätigen Besetzung zu tun hat, die sich wie das Who-is-who der modernen deutschen Filmgeschichte liest: Der Alte (Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock) wird von Jürgen Prochnow gespielt, Kriegsberichterstatter Leutnant Werner von Herbert Grönemeyer, Der Leitende Fritz Grade von Klaus Wennemann und der 2. Wachoffizier von Martin Semmelrogge, um nur einige zu nennen.
Hinzuzufügen ist aber, dass viele Schauspieler erst durch diesen Film ihren Durchbruch hatten. Klaus Wennemann war anfangs Theaterschauspieler, Herbert Grönemeyer ebenfalls, startete aber dann eine Musikkarriere. Otto Sander und Jürgen Prochnow waren schon länger im Filmgeschäft bekannt. Prochnow ging dann auch als einer der wenigen Schauspieler nach Hollywood. Der erste Offizier (Hubertus Bengsch) bekam wahrscheinlich aufgrund seiner Negativrolle in dem Film keine großen Rollen mehr. Bekannt ist er aber als deutsche Stimme von US-Schauspieler Richard Gere.
Die Filmmusik komponierte Klaus Doldinger. Ein Remix der Titelmelodie von dem Dance-Projekt U 96 war 1991 einer der ersten kommerziell erfolgreichen Dance-Tracks in Deutschland und popularisierte die Techno-Bewegung.
1995 erschien der zweite Teil "Die Festung". 2002 wurde die Trilogie durch den Roman "Der Abschied" vollendet.
Literatur
- Lothar-Günther Buchheim: Das Boot. ISBN 3492021751
- Lothar-Günther Buchheim: Die Festung. ISBN 3442438225
- Lothar-Günther Buchheim: Der Abschied. ISBN 3492042732
- Michael Salewski: Von der Wirklichkeit des Krieges: Analysen und Kontroversen zu Buchheims "Boot". 2. Auflage. Deutscher Taschenbuch-Verlag 1985. ISBN 3-423-01213-7