Für den WikiReader Eishockey sollen verschiedene Deckblattentwürfe gesammelt werden, um am Ende über den Besten abstimmen zu können. Bitte nur bis zum 1. Juli 2005 Entwürfe für die 1. Auflage anfügen! Die Deckblätter müssen natürlich vollständig mindestens unter der GNU-FDL lizenziert sein bzw. nur auf freie Bilder zurückgreifen.
Am 11. Juli 2005 beginnt die Abstimmung, die bis zum 24. Juli 2005 andauern soll.
Entwürfe für die 1. Auflage
Entwurf 1: Mittelpunktbild Patrick Roy
Im Mittelpunkt steht Patrick Roy stellvertretend für alle Eishockeyspieler und die anderen Eishockeyartikel.
- Vorteile: klare Bildaufteilung
- Nachteile: zeigt nur einen sehr kleinen Ausschnitt des Bereichs Eishockey
Entwürfe 2 und 3: Verschiedene Bilder (damals und heute)
Die Entwürfe 2 und 3 zeigen klar aufgegliedert verschiedene Eishockeybilder aus der Wikipedia bzw. den Commons. Der Unterschied der beiden Entwürfe liegt darin, dass in Entwurf 3 zusätzlich der Hinweis "1. Auflage Saison 2005/06" enthalten ist.
- Vorteile: klare Bildaufteilung; größerer Überblick über verschiedene Eishockeybereiche, die im WikiReader enthalten sind
- Nachteile:
Entwürfe 4 und 5: Verschiedene Bilder (kreuz und quer)
In diesen Entwürfen sind (ähnlich wie bei 2 und 3) verschiedene Bilder enthalten, die einen größeren Überblick über das Eishockey allgemein bilden sollen. Der Unterschied zwischen den beiden Entwürfen liegt darin, dass in Entwurf 5 das Wikipedia-Logo am Ende enthalten ist.
- Vorteile: weniger statische Bildaufteilung als bei 2 und 3; großer Überblick über die verschiedenen Eishockeybereiche im WikiReader
- Nachteile: keine historischen Aufnahmen, möglicherweise Defizite in der Übersichtlichkeit
Entwurf 6: Verschiedene Bilder wie 4 und 5 (kreuz und quer), jedoch mit historischen Aufnahmen
In diesem Entwurf sind (ähnlich wie bei 4 und 5) verschiedene Bilder enthalten, die einen größeren Überblick über das Eishockey allgemein bilden sollen. Hier jedoch mit historischen Aufnahmen.
- Vorteile: weniger statische Bildaufteilung als bei 2 und 3; großer Überblick über die verschiedenen Eishockeybereiche im WikiReader
- Nachteile: möglicherweise Defizite in der Übersichtlichkeit
Abstimmung für die 1. Auflage
Abstimmen dürfen alle registrierten Mitglieder der Wikipedia bis zum 24. Juli 2005. Bitte mit drei Tilden ~~~ hinter dem gewünschten Entwurf unterschreiben. Am Ende gilt die einfache Mehrheit der Erstwahl. Wer sich während des Abstimmungszeitraumes entscheidet, seine Wahl zu verändern, streicht bitte seine bisherige Wahl durch und schreibt sich hinter die neue Wahl. (Durchstreichen durch Einschließen der bisherigen Unterschrift mit <strike> und </strike>.
Erststimme
- Version 1: Christopher Lorenz; ElRakı ?!
- Version 2:
- Version 3: hedavid; Vonsoeckchen
- Version 4:
- Version 5: twenty-nine; Zaxxon
- Version 6: torte; Peisi; 4~
Zweitstimme
Da sich aktuell ein Patt zwischen vier verschiedenen Deckblättern abzeichnet und bislang noch niemand seine Wahl verändert hat, um ein anderes Deckblatt zu küren, wurde die Zweitstimme eingeführt. Sie darf nicht für den selben Entwurf wie die Erststimme vergeben werden und erhält erst dann Relevanz, wenn bei den Erststimmen kein Entwurf eine Mehrheit erhält. Dabei wird dann gewichtet verfahren. Das bedeutet, die Erststimmen zählen doppelt im Vergleich zu den Zweitstimmen. Sollte sich auch auf diese Weise keine Mehrheit ergeben, muss wohl eine Kampfabstimmung her... --hedavid 20:36, 11. Jul 2005 (CEST)
- Ja, mit der Demokratie ist das schon so eine Sache :-))--Peisi 21:18, 11. Jul 2005 (CEST)