Bernhard Blaszkiewitz

deutscher Biologe, Berliner Zoodirektor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2010 um 07:54 Uhr durch Gödeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem; Ergänze Kategorie:Leitender Komtur (Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernhard Blaszkiewitz (* 17. Februar 1954 in Berlin) ist ein deutscher Biologe. Seit 1991 ist er Direktor des Tierparks Berlin und seit 2007 in Personalunion zusätzlich Direktor des Zoologischen Gartens Berlin.

Blaszkiewitz studierte nach dem Abitur am Canisius-Kolleg Berlin an der Freien Universität Berlin Biologie. Er schloss dort sein Studium 1978 mit dem Diplom ab und wurde 1987 zum Dr. rer. nat. an der Universität Kassel promoviert.

Bereits 1974 bis 1978 leistete er das Tierpflegervolontariat im Zoologischen Garten Berlin ab. 1979 war er Volontärassistent im Zoo in Frankfurt am Main, 1980 wechselte er als Kurator an den Ruhr-Zoo Gelsenkirchen und 1984 wurde er Kurator am Zoologischen Garten Berlin. 1991 wechselte er als Direktor an den Tierpark Berlin. Seit dem 31. Januar 2007 ist er in Personalunion Direktor der beiden Berliner Zoos. Im Juni 2009 wurde Blaszkiewitz von einem seiner Zootiere verletzt: Als er während einer Führung einem Schimpansen Futter durch die Gitterstäbe reichte, biss ihm der Affe den Zeigefinger seiner rechten Hand zum größten Teil ab.[1]

Blaszkiewitz ist Leiter der Berliner Komturei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Belege

  1. Nach Affenbiss: Angenähter Finger wird amputiert, Stuttgarter Zeitung Online vom 9. Juni 2009, abgerufen am 12. Juni 2009

Schriften