UTC+2
Erscheinungsbild
| UTC+2
| ||
| Zonenmeridian | 30° O
| |
| NATO DTG | B (Bravo)
| |
| Zeitzonen |
| |
UTC+2 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 30° Ost als Bezugsmeridian hat. Auf Uhren mit dieser Zonenzeit ist es zwei Stunden später als die Koordinierte Weltzeit und eine Stunde später als die MEZ.
Die Mitteleuropäische Sommerzeit, die in Deutschland von März bis Oktober gültig ist, entspricht der Standardzeit in der Zeitzone UTC+2.

Geltungsbereich
Ganzjährig
- Botswana, Burundi, Demokratische Republik Kongo (östlicher Teil: Kasai-Occidental, Kasai-Oriental, Katanga, Maniema, Nord-Kivu, Orientale, Sud-Kivu), Lesotho, Libyen, Malawi, Mosambik, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Swaziland
Winterzeit (Nördliche Hemisphäre)
- Ägypten, Bulgarien, Estland, Finnland (einschließlich Åland), Griechenland, Israel, Jordanien, Lettland, Libanon, Litauen, Moldawien, Palästinensische Autonomiegebiete, Rumänien, Russland (Oblast Kaliningrad), Syrien, Türkei, Ukraine, Weißrussland, Zypern (einschließlich Akrotiri und Dhekelia (UK) und Nordzypern)
Sommerzeit (Nördliche Hemisphäre)
- Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Gibraltar (UK), Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Mazedonien, Malta, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen (einschließlich: Svalbard und Jan Mayen, Bouvet Island), Österreich, Polen, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien (ohne Kanarische Inseln), Schweden, Schweiz, Tunesien, Ungarn, Vatikanstadt
Sommerzeit/Standardzeit (Südliche Hemisphäre)
- Namibia ist der einzige afrikanische Staat der südlichen Hemisphäre der eine Zeitumstellung eingeführt hat. Im Südwinter (April bis September) gilt UTC+1, im Südsommer (Oktober bis März) hingegen die Standardzeit UTC+2. Diese Regelung gilt für alle Regionen Namibias mit Ausnahme des Caprivi. Die Zeitumstellung in Namibia findet am ersten Sonntag im April (Winterzeit) bzw. am ersten Sonntag im September (Sommerzeit/Standardzeit) statt, so dass wenige Wochen im Jahr Zeitgleichheit mit Deutschland herrscht.