Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2010 um 10:28 Uhr durch Tristans(Diskussion | Beiträge)(→Invierno 2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Saison 2010/11 beinhaltet die 95. und die 96. Auflage der Primera División de Costa Rica, der höchsten Costa Ricanischen Fußballliga. In der Saison werden zwei Meisterschaften ausgespielt - Invierno Scotiabank 2010 und Verano Scotiabank 2011 -, aus allen Ergebnissen beider Meisterschaften wird eine Gesamttabelle erstellt um den Absteiger in die Liga de Ascenso-Segunda Division und die Gruppeneinteilung für die Saison 2011/12 zu ermitteln. Die Meister beider Meisterschaften sind für die CONCACAF Champions League2011/12 qualifiziert.
In Saison 2010/11 werden zwei Meisterschaften ausgespielt ausgespielt, zuerst von Juli bis Dezember das Torneo de Invierno 2010, danach von Januar bis Mai das Torneo de Verano 2011. Außerdem wird eine Gesamttabelle erstellt um den Absteiger zu ermitteln.
Die Torneos werden im folgenden Modus ausgespielt:
Die zwölf teilnehmenden Vereine werden in die Gruppen A und B aufgeteilt.
Innerhalb jeder Gruppe treffen die Vereine einmal heim- und einmal auswärts aufeinander, gegen die Vereine der anderen Gruppe gibt jeweils ein Spiel. Im Total ergibt dies 16 Spiele pro Team.
Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe sowie die vier nächstbesseren Teams (gruppenübergreifend) qualifizieren sich für die Play-Offs, welche, beim Viertelfinale beginnend, in Hin- und Rückspielen ausgespielt werden.
Besondere Zusätzliche Regeln
In jedem Kader (maximal aus 25 Spielern bestehend) dürfen sich höchstens 5 Ausländer befinden.