Diskussion:Korea

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2010 um 12:00 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Celcia: "Neuer Abschnitt Ein Fehler über "Morgenschrift": "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 90.186.136.51 in Abschnitt Korea heute

Vorlage:Archiv Tabelle

Wang-Dynastie

Der externe Link Liste von koreanischen Herrschern überzeugt nicht wirklich, da dort lediglich in einem Satz behauptet wird : Goryeo was ruled by the Wang Dynasty. Hinter Wang Dynasty befindet sich ein Link auf en:Goryeo, dort wird die sogenannte Wang Dynasty allerdings mit keinem Wort erwähnt; taugt nicht wirklich als Nachweis, oder ?. -- Shl 08:14, 20. Jul 2006 (CEST)

Ich habe den Link entfernt, da es lediglich ein Mirror eines englischen Wiki-Artikels war.--Kompakt 12:06, 20. Jul 2006 (CEST)

Zeitzone

Wie wäre es, immer zu jedem Land oder Stadt die Zeitzone GMT mit anzugeben.

Für jeden Staat wird das auch gemacht, aber Korea ist nun mal kein Staat, sondern zwei. ;) Siehe Nordkorea bzw. Südkorea. -- iGEL·대화·Bew 16:57, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das ist so nicht richtig: Korea war ein Staat, war. Daher ist die Anfrage durchaus berechtigt. Sorry für die späte Antwort. --Valentim 02:01, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Mahan

Der Link zum Mahan Reich ist falsch und sollte geändert werden. Vielleicht in Mahan (Korea) oder so. Entsprechend könnten die anderen Reiche ergänzt werden. (nicht signierter Beitrag von 88.73.107.210 (Diskussion) 01:48, 3. Jan. 2007)

Ja, habe den Link nun nach Mahan (Korea) geändert. Danke für den Hinweis. Gruß --Valentim 02:08, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Groß-Silla

ich kann mir nicht vorstellen, dass es um das Jahr 900 herum irgendwo auf der Welt eine Millionenstadt gegeben hat. Es gab noch nicht die Techniken, eine Infrastruktur zu schaffen und zu bedienen, die eine Millionenstadt hätte am Leben halten können. Nicht einmal das antike Rom hatte 1 Mio Einwohner. ralfsby--Ralfsby 13:24, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Es gab auch chinesiche Grosstaedte die schon damals 1 Mio Einwohner hatten. Das antike Rom kann doch kein Standard fuer die Stadtgroessen werden oder? (nicht signierter Beitrag von Dpowers (Diskussion | Beiträge) iGEL·대화·Bew 20:15, 12. Okt. 2007 (CEST))Beantworten

koreanischer Name fuer Korea

Hallo, offizieller Name ist Dae Han Min Gug (대한민국). Sollte das hier nicht auch widerspiegelt werden? Klar ist im taeglichen Sprachgebrauch nur Hangug sehr gebraeuchlich. Jedoch denke ich, dass der offizielle Name auch hier eingebracht werden sollte. Santoki 16:43, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, nach http://www.ljfind.com/post/76393886/ nennt sich nur Südkorea so. MfG --Valentim 03:44, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Trennung Korea <-> koreanische Halbinsel

Der Teil über Korea (als Staat) scheint hier auch ohne die (beschaulische) Info über die koreanische Halbinsel sehr gut beschrieben. Demnächst werde ich daher, sofern niemand etwas dagegen hat, den Inhalt über die koreanische Halbinsel anstelle der entsprechenden Weiterleitung hin verschieben. Den Rest werde ich als Übersetzung aus en-wiki und aus anderen Quellen holen. Grüße --Valentim 13:02, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Habe nun den Abschnitt "Klima" verschoben. --Valentim 23:50, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sonstiges

Auf der engischen Seite steht, dass in Korea ca. 72 Mio Einwohner leben

Auf en:Korea steht, dass die Zahl gültig wäre, wenn sich 2007 der Staat Nordkorea und Südkorea zu einem neuen Staat "Korea" (wie er bis z. B. auch bis 1910 existierte) zusammengetan hätten. Und dass kann auch sein: EW in NK: 22.912.177 (Juli 2005) + EW in SK: 49.024.737 (Stand Februar 2007) = 71.936.914 EW in beiden Staaten.
Aber deine "Frage" ziehlte, glaube ich, darauf ab, warum wir das nicht auch hier eintragen. Nun, wir beschreiben hier den historischen, nicht mehr existenten Staat Korea, nicht den fiktiven, evtl. zukünftigen Staat Korea, den es nach jetziger Lage wohl "nie" geben wird. Wenn du allerdings eine Quelle zu dem historischen Staat bzgl. der EW-Zahl hast, editieren wir sie gerne für dich ein.
Bitte signiere deinen Beitrag auch das nächste mal mit "--~~~~". Danke. --Valentim 15:16, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hat Korea keine Geographie?

In diesem Artikel, den ich zufällig fand, gibt es anscheinend nur Interessantes zur Geschichte von Korea. Ich suchte aber Geographische Informationen. Davon gibt es hier nichts, absolut nichts. Besteht Korea nur aus Geschichte? Denke, der Artikel ist auch in anderer Hinsicht sehr unvollständig. Würde ihn dringend zur Überarbeitung empfehlen! Leider kann ich nichts dazu beitragen, denn ich suche ja nach Informationen und weiß leider sehr wenig über Korea. (nicht signierter Beitrag von 78.52.203.133 (Diskussion | Beiträge) 09:38, 15. Jul 2009 (CEST))

Das Thema wird behandelt auf Koreanische Halbinsel. Dieser Link ist auch als erster Link im Artikel angegeben (siehe Einleitung). --Valentim 20:14, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Und was ist mit der Religion?

Wo finde ich was darüber?

-- 88.75.91.59 10:27, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Hier ist ein Artikel über Südkorea und Religion, [1].

-- 88.75.91.59 10:35, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Korea heute

Wie wäre es mit einem Unterpunkt der Korea heute beschreibt. --Me (nicht signierter Beitrag von 90.186.136.51 (Diskussion | Beiträge) 21:26, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten

Ein Fehler über "Morgenschrift"

Siehe Sprache und Schrift Gelehrte bezeichneten sie ursprünglich verächtlich als „Morgenschrift“, da sie – im Gegensatz zur chinesischen Schrift – an einem Morgen erlernbar sei.

ich habe nicht daran geglaubt. Woher kommt diese Erklärung? Aus einem Buch oder einem Vortrag? Sonst von sich selbst überzeugend.

Im Hunminjeongeum gibt es solche Erklärung gar nix. Wo haben Sie gefunden? Warum wurde diese koreanische Schrift sog. Han Gul als „Morgenschrift“ genannt?

Es bedeutet nicht einfach zu lernen, sondern der Ursprung des Han Gul. Dies ist zur Zeit immer noch relativ umstritten, ob der König von irgendwas uraltlicher Schrift in der Zeit des Go-Joseons weiter entwicklte. Nach der koreansichen Wiki-Seite wurde erklärt, es handelt sich um eine h.M.. Der König erfunde selbst die Schrift von dem Figur des Menschenorgans z.B. Mund, Zunge,Stimmband usw. Aber es gibt noch immer die andere Meinung, dass er von s.o. „Morgenschrift“ weiter entwicklte.

Der Herrscher des Go-Joseon heißte Dan Gun Wang Gum. Unter diesem versteht man ähnlich wie Fürst. Er verwaltete religiös und politisch wie alter Herrscher im Uralt. Nach dem bis jetzt noch nicht von Historiker anerkannten Geschichtebuch, sog. Han Dan Go Gi erfund der dritte Herrscher des Go-Joseon diese Schrift und nannte Ga Rim To.

Dann wieso heißte „Morgenschrift“?

Der erste Herrscher des Go-Jeoson nannte unseren Land als „still Frühmorgensland“. Das Wort „Jeoson“ bedeutet ganz sicher dies.

Verstehen Sie jetzt, wieso dies „Morgenschrift“ genannt ist, nicht wegen der einfachen Erlernbarkeit.

Wenn Sie noch weiter wissen möchte, lesen Sie mal die Wiki Seite von Korea mit dem Begriff des Han Guls "한글", dann können Sie viel mehr verstehen. (nicht signierter Beitrag von Celcia (Diskussion | Beiträge) 11:30, 1. Jul 2010 (CEST))