Bei der 1. Vierschanzentournee 1953 fand das Springen in Garmisch-Partenkirchen am 1. Januar statt, am 4. Januar das Springen in Oberstdorf und am 6. Januar das Springen in Innsbruck. Am 11. Januar wurde die Veranstaltung mit dem Springen in Bischofshofen beendet.
![]() | |
Sieger | |
Tourneesieger | Vorlage:Flagicon Josef Bradl |
Garmisch-Partenkirchen | Vorlage:Flagicon Asgeir Dølplads |
Oberstdorf | Vorlage:Flagicon Erling Kroken |
Innsbruck | Vorlage:Flagicon Josef Bradl |
Bischofshofen | Vorlage:Flagicon Halvor Næs |
1953/54 → |
Garmisch-Partenkirchen
- Datum: 1. Januar 1953
- Land: Deutschland
- Schanze: Große Olympiaschanze
Oberstdorf
- Datum: 4. Januar 1953
- Land: Deutschland
- Schanze: Schattenbergschanze
Rang | Name | Punkte |
---|---|---|
1. | Vorlage:Flagicon Erling Kroken | 217,0 |
2. | Vorlage:Flagicon Josef Bradl | 215,5 |
3. | Vorlage:Flagicon Asgeir Dølplads | 215,0 |
4. | Vorlage:Flagicon Halvor Næs | 214,5 |
5. | Vorlage:Flagicon Sepp Weiler | 213,0 |
Vorlage:Flagicon Karl Holmström | 213,0 | |
7. | Vorlage:Flagicon Toni Brutscher | 212,0 |
8. | Vorlage:Flagicon Toivo Lauren | 211,5 |
9. | Vorlage:Flagicon Walter Steinegger | 210,0 |
Vorlage:Flagicon Franz Eder | 210,0 | |
Vorlage:Flagicon Sepp Hohenleiter | 210,0 |
Innsbruck
- Datum: 6. Januar 1953
- Land: Österreich
- Schanze: Bergiselschanze
Rang | Name | Punkte |
---|---|---|
1. | Vorlage:Flagicon Josef Bradl | 224,0 |
2. | Vorlage:Flagicon Asgeir Dølplads | 223,0 |
3. | Vorlage:Flagicon Harry Bergquist | 219,0 |
Bischofshofen
- Datum: 11. Januar 1953
- Land: Österreich
- Schanze: Paul-Ausserleitner-Schanze
Rang | Name | Punkte |
---|---|---|
1. | Vorlage:Flagicon Halvor Næs | 228,0 |
2. | Vorlage:Flagicon Josef Bradl | 218,6 |
3. | Vorlage:Flagicon Harry Bergquist | 216,4 |
Tournee-Endstand
Rang | Name | Gesamtwertung |
---|---|---|
1. | Vorlage:Flagicon Josef Bradl | 878,6 |
2. | Vorlage:Flagicon Halvor Næs | 877,5 |
3. | Vorlage:Flagicon Asgeir Dølplads | 867,8 |