Der Dienstagabend-Klub

Kurzgeschichten von Agatha Christie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2010 um 16:23 Uhr durch 85.1.205.33 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''''Der Dienstagabend-Club''''' ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie, die 1932 beim Coll…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Dienstagabend-Club ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie, die 1932 beim Collins Crime Club unter dem Titel The Thirteen Problems und 1933 bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel The Tuesday Club Murders erschien. 1962 kam die deutsche Erstausgabe beim Scherz Verlag heraus. Die dreizehn Kriminalgeschichten zählen zu den ersten, bei denen Miss Marple ihren detektivischen Spürsinn unter Beweis stellt.


Allgemeine Hinweise zum Inhalt

Eine geschickt konstruierte Rahmenhandlung verbindet die einzelnen Kurzgeschichten und macht das Buch zu einer Art episodischem Roman. Eine Abendgesellschaft unterhält sich an einem Dienstagabend über geheimnisvolle Mordfälle und unglaubliche Phänomene. Jeder der sechs Anwesenden erzählt eine Geschichte, deren Lösung ihm bekannt ist. Die andern sollen den Fall aufklären. Miss Marple schafft es, alle Rätsel zu lösen. Die ersten sechs Geschichten bilden eine Einheit, ebenso die nächsten sechs. Hier wird Miss Marple von Sir Henry Clithering, einem ehemaligen Scotland Yard-Beamten, zu einem Dinner eingeladen. Erneut soll sie ihr detektivisches Können unter Beweis stellen. Wiederum löst sie sechs Fälle. Die dreizehnte Geschichte spielt nach dem Abendessen. Miss Marple bittet darin den Polizeibeamten Clithering, er solle den Tod eines Mädchens aus St. Mary Mead untersuchen. Ihr Verdacht auf eine unnatürliche Todesursache erweist sich als richtig.


Inhalt

  • Der Dienstagabend-Club
  • Der Tempel der Astarte
  • Die verschwundenen Goldbarren
  • Der rote Badeanzug
  • Die überlistete Spiritistin
  • Der Daumenabdruck des heiligen Petrus
  • Die blaue Geranie
  • Die Gesellschafterin
  • Die vier Verdächtigen
  • Eine Weihnachtstragödie
  • Das Todeskraut
  • Die seltsame Angelegenheit mit dem Bungalow
  • Der Fall von St. Mary Mead