Die BBL-Saison 1994/95 war die 29. Spielzeit der Basketball-Bundesliga. Die reguläre Saison begann am 16. September 1994 und endete am 11. März 1995.
Saisonnotizen
- Meister der Saison 1994/95 wurde TSV Bayer 04 Leverkusen.
- Pokalsieger der Saison 1994/95 wurden die SSV ratiopharm Ulm 1846.
- Das BBL All-Star Game 1994 fand in der Europahalle in Karlsruhe statt. Sieger wurde mit 132-122 der Norden.
- In dieser Saison wurde die Bundesliga vom Verband DBB gelöst und ab dann von der neu gegründeten Basketball Bundesliga GmbH organisiert.
- Ab dieser Saison war Veltins der Hauptsponsor der BBL, sie hieß nun Veltins Basketball-Bundesliga.
Endstände
Gruppe Nord
(*SG Bramsche/Osnabrück hat in zwei Spielen einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt.)
Gruppe Süd
|
= Playoff-Plätze
|
|
= Relegations-Plätze
|
(*SV Tally Oberelchingen hat in einem Spiel einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt.)
Playoffs
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 N
|
Leverkusen
|
2
|
|
|
|
|
|
|
4 S
|
Oberelchingen
|
0
|
|
1 N
|
Leverkusen
|
3
|
|
|
3 N
|
Hagen
|
1
|
|
2 S
|
Ulm
|
0
|
|
3 N
|
Hagen
|
2
|
|
1 N
|
Leverkusen
|
3
|
|
|
|
2 N
|
Berlin
|
0
|
1 S
|
Bamberg
|
2
|
|
|
|
|
4 N
|
Gießen
|
1
|
|
1 S
|
Bamberg
|
0
|
|
|
2 N
|
Berlin
|
3
|
|
2 N
|
Berlin
|
2
|
|
3 S
|
Bayreuth
|
1
|
|
Vorlage:Turnierplan8/Wartung/Breiten
Relegationsrunde
Zur Chancengleichheit mit den teilnehmenden Zweitligamannschaften war in der Relegationsrunde nur ein Spieler mit ausländischem Pass spielberechtigt.
# |
Team |
Hauptrunde |
S |
N |
Korbpunkte |
Punkte
|
1 |
SG Bramsche |
Erste Liga |
8 |
2 |
862:807 |
16–4
|
2 |
BG Ludwigsburg |
Erste Liga |
7 |
3 |
809:724 |
14–6
|
3 |
TuS Lichterfelde |
2. Liga Nord |
6 |
4 |
758:741 |
12–8
|
4 |
TVG Trier |
Erste Liga |
6 |
4 |
824:798 |
12–8
|
5 |
forbo Paderborn |
Erste Liga |
2 |
8 |
721:779 |
4–16
|
6 |
TV Lich |
2. Liga Süd |
1 |
9 |
761:886 |
2–18
|
|
|
|
Der sportlich qualifizierte TuS Lichterfelde verzichtete im Anschluss auf den Aufstieg zur neuen Saison.
Führende der Spielerstatistiken
Ehrungen 1994/95
Most Valuable Player (Wertvollster Spieler)
Siehe auch
Weblinks