Maria Anna von Savoyen

Kaiserin von Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2010 um 16:03 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge) (BLKÖ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maria Anna Carolina Pia, Prinzessin von Savoyen (* 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war Kaiserin von Österreich.

Kaiserin Maria Anna von Österreich

Leben

Sie war eine Tochter von Maria Theresia von Österreich-Este und Viktor Emanuel I.

Nach ihrer Vermählung mit ihrem Cousin 2. Grades Kaiser Ferdinand I. im Jahre 1831 (durch Prokuration) und der Thronbesteigung Ferdinand I. im Jahre 1835 wurde sie Kaiserin von Österreich, ein Jahr später folgte in Prag die Krönung zur Königin von Böhmen.

Obwohl sie nie deutsch lernte, war sie in ihrer neuen Heimat sehr beliebt. Jährlich am 26. Juli gab es anlässlich ihrer Namensfeier ein Fest.

Joseph Lanner und Johann Strauß Vater und Sohn widmeten der Kaiserin eigene Stücke, am bekanntesten die Annen-Polka, welche am 24. Juli 1852 im Wiener Prater uraufgeführt wurde.

Literatur

  • Friedrich Weissensteiner, Die österreichischen Kaiserinnen, Piper 2005
Commons: Maria Anna von Savoyen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


VorgängerAmtNachfolger
Kaiserin von Österreich
1835-1848

Vorlage:Personenleiste/Wartung