Waiwai

Indigenes Volk in Brasilien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2010 um 19:43 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Volk der Waiwai-Indianer in Brasilien zählt heute circa 200 Personen. Sie waren ursprünglich im Grenzgebiet von Guyana und Brasilien beheimatet[1] . Aufgrund von Konflikten mit lateinamerikanischen Siedlern wanderten sie in den 70-Jahren des 20. Jahrhunderts tiefer nach Brasilien ein und siedelten sich in einer abgelegenen Regenwald-Region am Rio Xingu neu an. Das Buch "Zauberkorb und Geistersteine" von Homer E. Dowdy[2] schildert die jüngere Geschichte der Waiwai. Die meisten Waiwai-Indianer bekehrten sich seit den 80er-Jahren zum christlichen Glauben, sie bewahrten sich bis heute ihre Waiwai-Sprache.

Einzelnachweise

  1. Joshuaproject
  2. Antiquarisch verfügbar hier: Amazon