Diskussion:Leopoldplatz (Berlin)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2010 um 12:35 Uhr durch Paskal T. (Diskussion | Beiträge) (Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Paskal T. in Abschnitt Problemkiez

Es gibt noch einen Leopoldplatz in Berlin Lichtenrade. Ich weiß allerdings nicht, wie man das hier mit Wikipedia umstellt.

Willst du einen Artikel dazu schreiben? Dann klicke einfach auf Leopoldplatz (Berlin-Lichtenrade). Solltest du den Artikel geschrieben haben, kann ich diesen hier ja verschieben. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 06:44, 8. Feb 2006 (CET)
Es gibt noch einige weitere Plätze dieses Namens, u.a. in Pforzheim und Baden-Baden. Unter diesem lemma würde ich eine BKL erwarten, der Artikelinhalt wäre nach Leopoldplatz (Berlin-Wedding) zu verschieben.--Schmelzle 18:56, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Überarbeitung

Wie im Portal:Berlin zu lesen war, ist dieser Artikel zu überarbeiten, ich habe mal damit begonnen. - Doch selbst so, wie es hier in diesem kurzen Text steht, ist zweierlei falsch: der Platz bildet keine Kreuzung und mit der Luxemburger Str. hat er nichts zu tun. - also ans Werk. --44Pinguine 19:58, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Voilà, hier ist die Überarbeitung! --44Pinguine 17:12, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Problemkiez

Ich finde, es sollte auch ein Abschnitt über die soziale Entwicklung vom Leo rein - mittlerweile hat sich dort ein Großteil der Drogenszene vom Kottbusser Tor angesiedelt, nachdem sie dort verdrängt wurden. --♫ Paskal ♫ 12:35, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten