Der Ironman Regensburg ist eine jährlich stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) in Regensburg in der Region Oberpfalz in Ostbayern.

Organisation
Der Ironman Regensburg ist Teil der Ironman-Weltserie der World Triathlon Corporation. Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, sich für einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft auf der Langdistanz beim Ironman Hawaii zu qualifizieren: Es stehen 50 Qualifikationsplätze zur Verfügung – 8 für Profis und 42 für Amateure).
Dieser Bewerb wird erstmalig am 1. August 2010 ausgetragen.[1] Mehr als 2.000 Athleten aus 54 Nationen haben sich angemeldet und damit wurden bereits im Februar 2010 die Anmeldelisten geschlossen. Mit am Start erwartet werden die Lokalmatadorin Sonja Tajsich sowie Faris Al-Sultan – der Weltmeister von 2005.
Neben dem Ironman Germany in Frankfurt am Main , bei dem die Europameisterschaft über die Langdistanz im Triathlon ausgetragen wird, und dem Ironman 70.3 Germany (Mitteldistanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) in Wiesbaden ist dies die dritte Ironman-Veranstaltung in Deutschland.
Streckenverlauf
Das Rennen startet mit der Schwimmdistanz im Guggenberger See bei Neutraubling und die folgende Radstrecke führt über einen 2-Rundenkurs durch den Landkreis Regensburg. Das Ziel nach einem zur Marathondistanz viermal zu durchlaufenden Rundkurs liegt in der Regensburger Altstadt.
Siegerliste
Männer | Frauen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|