Nambour

Kleinstadt im australischen Bundesstaat Queensland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2010 um 13:28 Uhr durch 79.206.224.123 (Diskussion) (Wirtschaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nambour ist eine Stadt im Südosten von Queensland in Australien, 101 km nördlich von Brisbane. Sie liegt im Hinterland der Sunshine Coast am Fuße der Blackall Range. Nambour ist die Hauptstadt des Maroochy Shire und hat rund 13.500 Einwohner.

Nambour
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Queensland
Koordinaten: 26° 38′ S, 152° 58′ OKoordinaten: 26° 38′ S, 152° 58′ O
Einwohner: 13.537 (2006 [1])
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 4560
LGA: Sunshine Coast Regional Council
Nambour (Queensland)
Nambour (Queensland)
Nambour

Der Name der Stadt kommt aus der Aboriginesprache von naamba, was „rotblühender Teebaum“ bedeutet.

Geschichte

Die Region wurde erstmals von Europäern im Jahre 1870 unter Matthew Caroll besiedelt. Zunächst wurde die Siedlung Peetrie's Creek genannt, im Jahre 1891 jedoch in Nambour umbenannt, nach einem Viehzuchtbetrieb in der Region. Ebenso wurde im Jahre 1891 die Eisenbahnverbindung nach Brisbane fertiggestellt.

Wirtschaft

 
„Giant Pineapple“

Der wichtigste Wirtschaftsfaktor in der Region war bislang der Anbau von Zuckerrohr. Bis 2003 gab es im Stadtzentrum eine Mühle, die für die Zuckerindustrie wichtig war, jedoch steht nun der Zuckerrohranbau in der Region durch die Schließung der Mühle auf der Kippe.

In letzter Zeit werden in der Region immer mehr exotische Früchte angebaut, wie beispielsweise die Ananas, die besonders oft angebaut wird. Der andere neue Wirtschaftsfaktor in der Region ist der Tourismus. Es wurden touristische Attraktionen in der Region gebaut wie zum Beispiel The Big Pineapple, eine riesige Ananas in der Stadt, und noch zwei andere riesige Bauten der Art.

Einzelnachweise

  1. Vorlage:Census 2006 AUS