Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!--Oliver s. 19:53, 23. Jun 2005 (CEST)

Selbstreiniger im Testbetrieb ;-)

Alles erledigte findet man im

Fotos von mir

Sowas bitte unter Benutzer:GuentherZ/Fotos einstellen! --fexx 20:33, 29. Jun 2005 (CEST)

Wikitreffen

Hallo GuentherZ, wir versuchen ein Wikitreffen in Wien zu organisieren. Schau einmal auf die Diskussionsseite vom Portal Wien über näheres. Wir hoffen du kannst auch kommen. K@rl und Geiserich77

Benutzer:GuentherZ/Militärschulwesen (Österreich, 1900)

Habe Dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß --Triggerhappy 09:43, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

EuroBus

Hi Wenn der Eurobus bleibt, solltest du ihn aber vl. umbenennen oder darauf irgendwie verlinken. Auf den Artikel gibt es von relevanten Seiten (ÖNB, Euro...) noch keinen Verweis. Und wer nach dem Artikel sucht, wir vermutlich Eurobus, Euro-bus oder so eingeben. Den Artikel wird er dabei nie finden - also bitte entweder umbenennen oder Redirs setzten! Danke, Mfg --Baue 21:19, 7. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wasserleitungskraftwerk Gaming

Hallo Günther, wird das Kraftwerk von der WienStrom oder von der MA31 betrieben?. Soviel ich weiß ist ja das auch eine Enklave bei der Stromversorgung, d.h. die Wien STrom versorgt dort das umliegende Gebiet und nicht die EVN. Hast du da vielleicht noch was genaueres zum ergänzen. --gruß K@rl 21:12, 19. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo retour! Ich habe folgenden Satz, den ich schon eingefügt habe, anzubieten: Das Kraftwerk Gaming ist 100prozentiges Eigentum der Wienstrom, als Betreiber tritt die Naturkraft GmbH in Erscheinung. So steht es zumindest im letzten der Weblinks.

Griechen in Österreich

Hallo Günther ich habe den Artikel Griechen in Österreich als Kandidat für die lesenswerten Artikel [1] aufgestellt. Es würde mich freuen, wenn du mitabstimmst.--ChristosV 14:59, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Koordinaten

Hallo GuentherZ, danke für die Koordinaten bei Aquädukt Leobersdorf. Auf WP:GEO wurde Anfang 2008 eine neue Koordinatenvorlage Vorlage:Coordinate eingeführt, die die alten Vorlage:Koordinate Text, Vorlage:Koordinate Text Artikel und Vorlage:Koordinate Artikel ersetzen wird. Ich möchte dich bitten, in Zukunft die neue Vorlage Vorlage:Coordinate zu verwenden, das erspart Umstellaufwand. Danke --Boente 21:51, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Das war das erste Mal seit Monaten, dass ich wieder mal selbst was lokalisiert habe. Mein letzter Versuch ging peinlich in die Hosen: Der Isisbrunnen stand da plötzlich einige hundert Meter weiter auf dem Gürtel. Gott sei dank habe ich damals kein Verkehrschaos ausgelöst ;-)

zur Erinnerung

In memoriam Bradypus
1971-2009

Warum nur??? --GuentherZ 11:16, 25. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Bratislava

Hallo Günther, nachdem du mit dem Zug nach BA fährst, die Frage fährst du über Petrzalka oder Marchegg? - Treffpunkt und AUsgangspunkt der Führung wäre der Auparkparkplatz bei der Novy most (siehe WP:Wien --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:07, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Karl! Melde mich von einer Woche im Paradies zurück. Bis jetzt bin ich immer über Marchegg gefahren. Aber ich kann mich auch erkundigen, wie ich nach Petrzalka komme. Technisch sollte das wohl kein Problem sein. ;-) --GuentherZ 19:34, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Meines Wissens, fährt von Wien Ostbahnhof, jeweils einer über Marchegg und der nächste unten herum (also südlich der Donau ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 21:45, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Unten herum klingt gut ;-) Na, ich habe keine Panik, dass ich an der Bahnverbindung scheitere. Höchstens an den kleinen Details am Tag X. Und dagegen kann ich ja auch noch eine Sicherung einbauen. Aber noch ist ja Zeit dafür. --GuentherZ 17:32, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Imperial-Continental-Gas-Association

hallo GünterZ. wie Du feststellen kannst versuche ich den artikel nicht nur "fleisch" sonern zum "braten" aufzubereiten. ggf. wäre ein "sichterklick" dienlich. werde aber gleich noch ergänzungen vornehmen. Gruß und entsprechendes Danke Ifindit 21:51, 19. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Linden (Hannover) habe ich unterrichtet. Ifindit 22:48, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

habe "neu gestaltet" + nen baustein "(r)"übergefügt" und bitte um Deine meinung? wenn´s dir nicht passt würde ich gerne selber rev. habe umgestaltung vorgenommen damit ggf. einfacher inhalte in kommunen verlagert können. sonniges Pfingsten, Danke und Gruß Ifindit 20:58, 22. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo! Du hast ein gutes Timing für deine Anfrage, denn nach einer Woche Urlaub im Paradies bin ich jetzt wieder ansprechbar (= erreichbar). Mit deiner Änderung habe ich kein Problem, schließlich hast du ja keine Infos gemopst. ;-) Rein optisch stört mich nur, dass die jeweiligen Länder (Staaten) unauffälliger sind als die Jahreszahlen. Aber das ist ein technisches Problem. Schönen Gruß aus Wien sagt --GuentherZ 19:38, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Guten Abend GüntherZ. danke für die frdl. antwort und mit den jahreszahlen hast du recht, werde mich darum bemühen. Grüße Ifindit 21:09, 23. Mai 2010 (CEST) die staaten erscheinen auf meinem bildschirm "fett". Gruß Ifindit 21:21, 23. Mai 2010 (CEST) Beantworten

GüntherZ wirst du "sichten"? Danke Ifindit 00:24, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ich würde gerne sichten, aber das hat sich offensichtlich schon erledigt. Alles Gute weiterhin sagt --GuentherZ 17:34, 24. Mai 2010 (CEST)   Ifindit 22:46, 24. Mai 2010 (CEST)Beantworten

GüntherZ bitte, bitte sichten. da ist mir vor eingen tagen "schlimmes" passiert. aber hoffe i.d. sinne korrekt koorigiert. Danke Ifindit 03:14, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Für meine brillenunterstützten Augen scheint die Welt in Ordnung zu sein. ;-) --GuentherZ 18:57, 31. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Böhmerwaldexperte

Hallo Günther, vielleicht interessiert das dich auch. Ich habe den Link beim Böhmerwaldmuseum Wien ergänzt. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:11, 6. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Karl! Mich als Böhmerwaldexperten zu bezeichnen ist die Übertreibung der Saison ;-) Ein Wochenende mit einem Reisebus und eine wegen Regens (besser gesagt Schüttens) abgebrochene Urlaubswoche mit einer Gruppe erlaubt bestenfalls ein Schnuppern - oder ein nach Luft schnappen. Aber interessieren tun mich solche Sachen immer wieder. --GuentherZ 19:00, 7. Jun. 2010 (CEST)Beantworten