Auf dieser Seite, angeregt auf Diskussion:Leichtathletik, sollen die Arbeiten an den Artikeln der Leichtathletik koordiniert werden. Editieren ist ausdrücklich erwünscht. Kontinuierliche Mitarbeiter am Bereich Leichtathletik können sich einfach nachfolgend eintragen, auch wenn sie kein Spezialgebiet bevorzugen. Fragen können auf der Diskussionsseite geklärt werden.
Mitarbeiter und Aufgaben
- Hunding: Statistiken (noch fehlend: Weltrekordentwicklung; noch zu komplettieren: ewige Weltbestenliste); Stubs für fehlende deutsche Medaillengewinner
- Peter200: Biographien, derzeit Olympiamedaillengewimmer - Damen
- Wiegels: Formatierung und einheitliche Bezeichnungen
- Voyager: Europameisterschaften
- TomK32: WikiReader
Bearbeitungsstand
Artikel zu Einzel-Disziplinen
Stand der Artikelstruktur (dahinter hängt jeweils der Statistik-Teil):
- Einleitung
- Geschichte
- Meilensteine
- erfolgreichste Sportler (Quelle für Geschichte, Meilensteine und erfolgreichste Sportler ist im wesentlichen www.iaaf.org)
- Technik, Taktik, Training
Angegebene Ziffern bezeichnen vorhandene Abschnitte; Angabe in Klammern: überarbeitungsbedürftig
- 100 m: 1 2 3 4
- 200 m: 1 2 3 4
- 400 m: 1 2 3 4
- 800 m: 1 2 3 4
- 1500 m: 1 2 3 4
- 5000 m: 1 3 4
- 10.000 m: 1 3 4
- Marathonlauf: 1 2 3 4 5 (komplett)
- 20 km Gehen: 1 3 4
- 50 km Gehen: 3 4
- 100 m Hürden: (1) 3 4
- 110 m Hürden: (1) 3 4
- 400 m Hürden: 2 3 (4)
- 3000 m Hindernis: 1 2 3 4 5 (komplett)
- 4x100 m: 1 2 3 4 5 komplett
- 4x400 m: 1 2 3 4 (komplett; 5 entfällt vorläufig)
- Hochsprung: (2) 3 4 5
- Stabhochsprung: (1) 2
- Weitsprung: 1 2 (5)
- Dreisprung: 1 3
- Speerwurf: 2 3 4 5
- Diskuswurf: 1 2 5
- Kugelstoßen: 2 4 5
- Hammerwurf: 1
- Siebenkampf: 1 3 4
- Zehnkampf: 1 3 4
Liste der unvollständigen Biografien deutscher Medaillengewinner
Stand 19. 6. 05: Alle deutschen Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften sind komplett auf Wikipedia vertreten. Medaillengewinner der Europameisterschaften und Weltrekordler fehlen noch. Die nachfolgende Liste enthält die unvollständigen Artikel (insbesondere fehlende Geburtsorte und Sterbedaten und -orte) sowie zur vorläufigen Orientierung die fehlenden Europameister (Staffel-Europameister hier noch nicht erfasst).
- 100 m: Arthur Jonath Käthe Krauß
- 200 m:
- 400 m: (EM: Adolf Metzner Karl Honz)
- 800 m: Hildegard Falck (EM: Manfred Matuschewski Dieter Fromm Olaf Beyer Hans-Peter Ferner) (Georg Mickler, erster deutscher Weltrekordler in einer Einzeldisziplin/1000 m, 22. 6. 1913)
- Olympische Staffel Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff
- 1500 m: Werner Lueg (EM: Klaus-Peter Justus)
- 5000 m: Klaus-Peter Hildenbrand
- 10.000 m: Kathrin Ullrich (EM: Jürgen Haase Manfred Kuschmann)
- Marathonlauf:
- 1500 Meter Gehen (1906): (Hermann Müller (Leichtathlet))
- 20 km Gehen:
- 50 km Gehen:
- 100 m Hürden: Kerstin Knabe
- 110 m Hürden: Vincent Duncker (EM: Frank Siebeck)
- 400 m Hürden: Petra Pfaff Cornelia Ullrich (EM: Hans Scheele)
- 3000 m Hindernis: Alfred Dompert
- 4x100 m: Walter Mahlendorf, Med. OS/M: Lothar Knörzer, Leonhard Pohl, Jobst Hirscht, Gerhard Wucherer, Klaus Ehl, Med. OS/F: Anni Biechl, Annegret Kroniger, Med. WM/F: Sabine Richter, Gabi Rockmeier
- 4x400 m: OS/M: Günther Steines, Hans-Joachim Reske, Johannes Kaiser, Helmar Müller, Lothar Krieg, Bernd Herrmann, OS/F: Inge Bödding, Heike Schulte-Mattler, WM Med./M: Martin Weppler, WM/Sieger: Undine Bremer, Med., WM/F: Katrin Schreiter
- Hochsprung: Paul Weinstein Hans Liesche Elfriede Kaun
- Stabhochsprung: Klaus Lehnertz (EM: Gustav Wegner Karl Sutter)
- Weitsprung: (EM: Max Clauß Dietmar Haaf Irmgard Praetz Liesel Jakobi)
- Dreisprung:
- Speerwurf: Ellen Braumüller Tilly Fleischer Luise Krüger Marion Becker Petra Meier (Felke) Beate Peters (EM: Michael Wessing Klaus Tafelmeier Lisa Gelius)
- Diskuswurf: (EM: Willi Schröder Detlef Thorith Hartmut Losch Christine Spielberg) (Weltrekordlerin: Gabriele Reinsch)
- Kugelstoßen: Emil Hirschfeld Hans Woellke Marianne Werner Helma Knorscheidt Ines Müller (EM: Dieter Hoffmann Hermine Schröder)
- Hammerwurf: Ralf Haber
- Siebenkampf, inkl. Fünfkampf
- Zehnkampf: Wolrad Eberle Hans-Joachim Walde Kurt Bendlin Siegfried Wentz (EM: Hans-Heinrich Sievert Werner von Moltke Joachim Kirst
Leichtathletik-Weltrekorde
Bestandsaufnahme (Ziel muss sein, Doubletten zu löschen und Aktualität und Vollständigkeit zu gewährleisten):
- Liste der Leichtathletik-Weltrekorde Nichtolympische Disziplinen sind unvollständig; Vorschlag:Trennung nach olympischen und nichtolympischen Disziplinen; am besten ersetzen durch Tab. aus Leichtathletik
- Liste der Leichtathletik-Weltrekorde, Historie Vorschlag: Löschen, da Doublette zu anderen Historien-Listen
- Historien nach Jahren: Gute Listen, aber überarbeitungs- bzw. ergänzungsbedürftig. Vorschlag: Die Zeitabschnitte anders aufteilen, so dass eine gewisse Logik entsteht, z. B.
- bis 1945
- 1946 bis 1964
- 1965 bis 1990
- ab 1990
- Historie der Leichtathletikweltrekorde bis 1925 vieles sind keine Weltrekorde, überarbeiten
- Historie der Leichtathletikweltrekorde 1926 bis 1950
- Historie der Leichtathletikweltrekorde 1951 bis 1975 (z. Z. 58 kB)
- Historie der Leichtathletikweltrekorde 1976 bis 2000 (z. Z. 61 kB)
- Historie der Leichtathletikweltrekorde ab 2001
- Listen nach Sportarten. Vorschlag: Löschen und nur noch die Listen in den jeweiligen Disziplinen-Artikeln pflegen. Die Anerkennung von Weltrekorden ist häufig ein wenig kommentarbedürftig, so dass das bei den einzelnen Disziplinen besser aufgehoben sind.
Löschanträge und Schnelllöschanträge für Weltrekordlisten
- Liste der Leichtathletik-Weltrekorde, Sicherungskopie auf Benutzer:Hunding/LA-Worklist/alte Weltrekordliste, SLA vom 8. Jul 2005 00:28 (CEST) -- Hunding 8. Jul 2005 00:30 (CEST)
Listen der Deutschen Meister
(Für Benutzer:Triebtäter zum Dokumentieren des Bearbeitungsstandes)
- 100 m:
- 200 m:
- 400 m:
- 800 m:
- 1500 m:
- 5000 m:
- 10.000 m:
- Marathonlauf
- 20 km Gehen:
- 50 km Gehen:
- 100 m Hürden:
- 110 m Hürden:
- 400 m Hürden:
- 3000 m Hindernis:
- 4x100 m
- 4x400 m
- Hochsprung:
- Stabhochsprung:
- Weitsprung:
- Dreisprung:
- Speerwurf:
- Diskuswurf:
- Kugelstoßen:
- Hammerwurf:
- Siebenkampf:
- Zehnkampf:
Marken für Aufnahme in die ewigen Weltbestenlisten
(Müssen evtl. erhöht werden, da teilweise die Listen schon sehr lang sind)
Letzter Aktualisierungsdurchlauf: 9.7.05, (Wettk. teilweise bis 8.7. erfasst)
IAAF-Jahresbestenlisten nach Disziplinen
- 100 m: M: 10,0; F: 11,0
- 200 m: M: 20,0; F: 22,20
- 400 m: M: 44,50; F: 49,80
- 800 m: M: 1:43,50; F: 1:56,60
- 1500 m: M: 3:31; F: 3:58
- 5000 m: M: 13:00; F: 14:45
- 10 000 m: M: 27:15; F: 31:00
- Marathonlauf: M: 2:07; F: 2:23
- 20 km Gehen: M: 1:19; F: 1:29
- 50 km Gehen: M: 3:43
- 100 m Hürden: F:12,60
- 110 m Hürden: M: 13,25
- 400 m Hürden: M: 48,10; F: 54,00
- 3000 m Hindernis: M: 8:10; F: 9:50
- 4x100 m: (?)
- 4x400 m: (?)
- Hochsprung: M: 2,36; F: 2,00
- Stabhochsprung: M: 5,85; F: 4,50
- Weitsprung: M: 8,40; F: 7,00
- Dreisprung: M: 17,50; F: 14,50
- Speerwurf: M: 86 m; F: 62 m
- Diskuswurf: M: 68,50; F: 68,50
- Kugelstoßen: M: 22,50; F: 20,50
- Hammerwurf: M: 81,50; F: 69
- SiebenkampfF: 6600
- Zehnkampf: M: 8500
Wichtige Links
Navigationsleisten
Einschließlich TOC existieren 7 Navigationsleisten zur Leichtathletik:
Vorlage:Navigation Weltrekorde der Leichtathletik
{{TOC Olympische Wettbewerbe der Leichtathletik}}
- Vorlage:Navigationsleiste Olympische Disziplinen der Leichtathletik
- Vorlage:Navigation Weltrekorde der Leichtathletik
- Vorlage:Navigationsleiste Olympische Spiele Leichtathletik
- Vorlage:Navigationsleiste Leichtathletik-Weltmeisterschaften
- Vorlage:Navigationsleiste Leichtathletik-Europameisterschaften
- Vorlage:Navigationsleiste Sommer-Paralympics 2004/Leichtathletik
- Vorlage:TOC Olympische Wettbewerbe der Leichtathletik
Leichtathletik-Artikel
- Allgemein
- Leichtathleten
- Disziplinen
- Wettbewerbe
- Sonstige
- Alte Weitsprung-Tabelle, gesichert wegen Löschantrags
Weblinks
- Kyrillische Buchstaben (unten auf Editionsseite der schwedischen WP)
- Liste aller Vorlagen auf dewiki (Stand: 28.2.05, Parent directory zur neuesten Version: [1]
- Biografien-Seite von Yahoo-Olympics (deutsch)
- Who's Who in Running
- athletics-heroes.net
- athletix.org
- CSV-Konverter von Düsentrieb
- (bitte ergänzen)
WikiReader
Ich würde gerne den WikiReader machen, muss allerdings auf meiner Seite erst noch ein wenig am Import der Tabellen arbeiten weil Scribus einem da keine vernünftigen Möglichkeiten bietet. Ich selber hab keine Zeit für die Promotion des WikiReaders, das müsst jemand anders übernehmen. --TomK32 €WR Digest 08:20, 5. Jun 2005 (CEST)
Es wäre gut wenn die Artikel die aufgenommen werden sollen gelistet werden: Wikipedia:WikiReader/Leichtathletik WM 2005
- Habe hier mal erstmal WM draus gemacht :-) -- Hunding 14:01, 5. Jun 2005 (CEST)