Der Ausdruck Icon (v. griech.: eikon Bild) bezeichnet im Computerbereich ein Piktogramm,eine kleine Grafik oder grafisches Symbol.
Icons haben in der Regel eine Größe von 16 * 16, 32 * 32 oder 64 * 64 (oder 128 * 128 unter Mac OS X) Pixel und zwischen 2 und 256 (bis 16,7 Millionen unter Mac OS X) unterschiedliche Farben.
Icons finden sich beispielsweise auf dem Desktop von Computer-Betriebsystemen oder in Sybolleisten von Anwenderprogrammen. Werden Desktop-Icons doppelt angeklickt, startet ein Anwendungsprogramm. Unter oder neben dem Icon steht meist der Programm- oder Dateiname. Kommt man mit der Maus in die Nähe des Icons wird oft noch ein längerer Hilfstext sichtbar. Icons auf Symbolleisten kennzeichnen die Funktion einer Schaltfläche. Sie dienen der Veränderung von Anwenderobjekten oder ihrer Ansicht.
Siehe auch
Links
- http://www.akademie.de/tips_tricks/langtext.html?id=602
- Icons selbst gestalten mit Icon Creation Program:
- http://www.akademie.de/tips_tricks/langtext.html?id=212
- Icons selbst gestalten mit ImageStyler
- http://www.madeasy.de/7/icon.htm
- http://www.favicon.de/
- Icons für den Internet Explorer
- http://www.access-paradies.de/icons/
- Iconsammlung
Iconerstellung unter Windows
- Iconmanager von Visual Basic
Iconerstellung unter Linux
Iconsammlungen