Belarussisch-Orthodoxe Kirche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2003 um 16:35 Uhr durch 212.59.62.141 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Weißrussisch-orthodoxe Kirche ist eine Orthodoxe Kirche mit Sitz in Minsk. Sie untersteht einem Metropoliten, der wiederum dem Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche in Moskau untersteht.

Traditionell gehörte die Bevölkerung des Landes der in der Sowjetunion unterdrückten und heute nur noch rudimentär existierenden unierten Kirche an, die dem Papst untersteht, ihre Gottesdienste aber nach orthodoxem Ritus feiert. Zu Zeiten der Sowjetunion wurden alle Christen in der russisch-orthodoxen Kirche zusammengefasst. Die weißrussisch-orthodoxe Kirche wurde 1991 gegründet, um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass Weißrussland ein von Russland eigenständiger Staat geworden war. Heute stellt die Weißrussisch-orthodoxe Kirche die vom Staat am stärksten unterstützte Glaubensrichtung in Weißrussland dar.