Bezirk Suhl

Bezirk in der DDR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2003 um 23:47 Uhr durch Olaf1541 (Diskussion | Beiträge) (+kleinster Bezirk der DDR). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bezirk Suhl wurde 1952 nach Auflösung der Länder in der DDR als einer von insgesamt 14 Bezirken (ohne Ost-Berlin) eingerichtet. Er umfasste folgende Stadt- und Landkreise:

Stadtkreis:

Landkreise:

  1. Bad Salzungen
  2. Hildburghausen
  3. Ilmenau
  4. Meiningen
  5. Neuhaus am Rennweg
  6. Schmalkalden
  7. Sonneberg
  8. Suhl

Mit der Wiedererrichtung der Länder auf dem Gebiet der DDR im Jahre 1990 wurden die Bezirke aufgelöst. Der Bezirk Suhl wurde dem Land Thüringen zugeordnet.

Mit der Kreisreform, die im Land Thüringen zum 1. Juli 1994 umgesetzt wurde, entstanden aus den bisherigen Kreisen größere Verwaltungseinheiten.

Der Bezirk Suhl war der kleinste Bezirk der DDR.

siehe auch: