Überbevölkerung
Die Überbevölkerung ist eines der zentralen Probleme der Menschheit. Durch das explosionsartige Wachstum der Zahl der Weltbevölkerung (2002: etwa 6 Milliarden Menschen) sind einige Landstriche, vorwiegend in der Dritten Welt, überbevölkert. Die Überbevölkerung benachteiligt diese Länder in vielfacher Hinsicht. Hunger, Armut, Mangelerscheinungen, die schnelle Ausbreitung von Krankheiten (Epidemien) und wirtschaftliche Stagnation im internationalen Wettbewerb sind häufig die Folge.
Maßnahmen
Aufgrund der Überbevölkerung wurden bereits Aufklärungskampagnen zur Verhütung von ungewollten Schwangerschaften und Erkrankungen unternommen.
China z.B. versucht mit einem Programm gegen zweite und weitere Kinder einer Familie vorzugehen. Aus diesem Konzept Chinas resultiert ein weiteres zukünftiges soziales Problem: die Überzahl von männlichen Einwohnern, da aufgrund der traditionellen Entscheidung, einen männlichen Erbfolger haben zu wollen, häufig Mädchen vor ihrer Geburt abgetrieben werden.