Kaisersoft
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
![]() Archivierte Diskussionen |
---|
Begrüßung
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen!
Hab Dir auf Deine Frage bei Diskussion:Scotch_Bonnet geantwortet. Viele Grüße --Zinnmann d 01:37, 13. Jan. 2007 (CET)
Liste der Liköre
Meine Seite ist kein Vandalismus! Ich verstehe es natürlich, dass eine Seite, die mit der Überschrift, dies ist kein enzyklopädischer Beitrag gelöscht wird, aber ich hatte einen Grund warum ich diese Seite erstellt hatte: Auf der Seite von Liköre gibt es laut Claus Ableiter und Supermartl zu wenig Beispiele. Ich teile diese Meinung und wollte auf Supermartls Vorschlag nun eine Seite mit Beispielen erstellen. Das ist nicht enzyklopädiesch, aber hilft vielleicht beim Verbessern der Likör-Seite. -- 78.55.49.16 18:45, 3. Mär. 2010 (CET)
- Ok, sorry - löblicher Ansatz, aber der Artikelnamensraum ist dafür nicht geeignet. Ich habe deinen Text hier wiederhergestellt, da kannst du / könnt ihr weiterarbeiten. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:49, 3. Mär. 2010 (CET)
Ok, danke. Eine Frage hätte ich noch (ist zwar ne doofe Frage für einen Experten, aber ich dachte es geht schneller:) Ich bekomme es zwar hin ein neues Thema auf der Seite zu eröffnen, aber nicht nur auf das alte Thema zu antworten. -- 78.55.49.16 19:06, 3. Mär. 2010 (CET)
- Neben der Überschrift ("Liste der Liköre") müsste eigentlich ein Link namens "Bearbeiten" zu sehen sein - damit editierst du nur den betreffenden Abschnitt. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:56, 3. Mär. 2010 (CET)
Ich weiß, ich meinte aber in der Diskussion, ich wollte mich vielleicht erstmal absprechen. Sorry, das ich schon wieder die Unterschrift vergessen hatte. -- 78.55.49.16 19:06, 3. Mär. 2010 (CET)
Ah, sorry, ich bekomme es hin, danke. -- 78.55.49.16 19:08, 3. Mär. 2010 (CET)
Ich hab ja schon mitbekommen, dass nicht angemeldete Nutzer nicht unbedingt sooo beliebt sind, aber bekommt (außer hier) als nicht angemeldeter Nutzer nie eine Antwort? Ich hab nämlich schon auf zwei Diskussionsseiten keine Antwort bekommen. -- 78.55.250.241 21:07, 8. Mär. 2010 (CET)
- Schwierig, da ich für andere nicht sprechen kann. Aber bisher hab` ich meistens gute Erfahrungen gemacht. Gib` mal Tipps, wo Fragen unbeantwortet geblieben sind, vielleicht kann ich helfen. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:09, 8. Mär. 2010 (CET)
Auf http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Lik%C3%B6r http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kleiner_Feigling. Danke -- 78.55.146.147 22:08, 13. Mär. 2010 (CET)
- Ui, da könntest du Probleme bekommen: Die letzten Beiträge vor deinen Anmerkungen stammen aus dem Dezember bzw. Juli 2008. Da ist es durchaus möglich, dass sich niemand angesprochen fühlt bzw. dass es niemand mitbekommt, weil niemand die Seite auf seiner Beobachtungsliste hat. Frag doch mal bei Portal:Essen und Trinken nach (aber freundlich, das Gebiet ist manchmal vermint...). Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 09:25, 14. Mär. 2010 (CET)
Klingt logisch, dass sich nach zwei Jahren niemand mehr angesprochen fühlt. Kannst du mir vielleicht ein bisschen besser erklären, wie ich in dem Portal Hilfe bekomme? Was heißt "Vermint" konkret? Also ich kann mir denken, dass es heißen soll, dass man nichts falsches schreiben darf, aber was hab ich überhaupt mit dem Portal zu tun? Die interessiert mein Artikel doch wohl kaum, wenn er sowieso schon seit mehreren Jahren nicht mehr bearbeitet wurde oder?
- Unterschätz uns nicht, wir bekommen vieleicht nicht jeden Artikel mit, aber die wesentlichen Benutzerdiskussionen. Also komm ruhig vorbei, und sag, was Du planst. Ist ja kein Verhinderungsportal, nur manchmal tauchen solchen "Minen" bei der Koordination auf. Solche Liste würde ich übrigens als Bereicherung begreifen. Sollte nur mit den diversen Artikeln harmonieren.Oliver S.Y. 22:35, 24. Mär. 2010 (CET)
Danke für Deine Begrüßung ...
Danke für Deine Begrüßung, wenn ich Fragen habe, und da sind sicherlich mal welche da, werde ich mich bei Dir melden! (das erste Problem mit meiner Signatur habe ich gerade "überstanden") --Brederode 23:31, 3. Mär. 2010 (CET)
- Immer her damit ;-) Viel Spaß hier! Gruß, --(nicht signierter Beitrag von Kaisersoft (Diskussion | Beiträge) 23:59, 3. Mär. 2010 (CET)) 23:59, 3. Mär. 2010 (CET)
hallo kaisersoft, ich habe mich heute mal ein bisschen in der wikipedia "herumgetrieben" und habe da mal eine frage an Dich, zukünftigers betreffend, kann ich zb aus der englischsprachigen wiki einen artikel oder auch nur fehlende bruchteile von diesem ins deutsche übertragen? oder muss ich für das jeweilige thema eigene quellen suchen und angeben, wie geht dies hier vonstatten? mit grüßen --Brederode 22:04, 4. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Brederode!
- In der deutschsprachigen Wikipedia gelten andere Wikis generell nicht als Quelle - eben deshalb, weil sie jeder editieren kann. Wenn dieses andere Wiki aber widerrum eine Quellenangabe aufweist, kannst du die selbstverständlich übernehmen.
- Wenn du einen kompletten Artikel aus einer anderen Wikipedia übernehmen willst, gibt es Wikipedia:Importwünsche. Es entspricht nämlich nicht der GNU-Lizenz, einen Artikel einfach zu übersetzen; die alte Versionsgeschichte muss auch vorliegen, damit jederzeit nachverfolgt werden kann, wer was an dem Artkel gemacht hat.
- War das hilfreich? Falls ja - schön. Falls nicht - frag weiter! Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:55, 4. Mär. 2010 (CET)
hallo Kaisesoft, ja ich meine dass dies erstmals hilfeich war/ist, mal schauen wie es wird wenn ich dieses auch praktiziere .. vielen dank, mit grüßen von --Brederode 03:11, 7. Mär. 2010 (CET)
Extremismus
Sehr geehrter Benutzer Kaisersoft,
Vielen Dank für Ihre Antwort:
Zitat:
"Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite."
Meine äußerst präziesen und hilfreichen Beiträge dienen der Aufklärung und somit dem Frieden und Gemeinwohl, diese sind frei von allen Extremen und dadurch von höchster Qualität. Diese zu ignorieren, in den Hintergrund zu stellen und zu löschen ist zum Nachteil für alle, insbesondere zum Nachteil für all Jene welche dies tun und lässt nicht nur vieles über die Qualität jener Wikipediabenutzer klar werden sondern neben der Spielwiese für Experimente zu einer Hauptspielwiese für Experimente im Vordergrund welche keine Gratis-Beiträge gestattet die frei von Extremen sind. Was für eine Undankbarkeit! Warum wehren Sie sich gegen meine Aufklärung die frei von Extremen ist? Ich weiß warum!
Viel Glück Ihnen allen, denn dass werden Sie dringend brauchen!(nicht signierter Beitrag von 79.200.172.107 (Diskussion | Beiträge) 00:26, 9. Mär. 2010 (CET))
- Ich wollte eigentlich vor einer knappen halben Stunde ins Bett - jetzt weiß ich wieder, warum. Gute Nacht! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:28, 9. Mär. 2010 (CET)
Danke für die Willkommenmail
... obwohl ich ja nicht ganz zum ersten Mal da bin :-)). Ich hoffe, Ihr habt Verständnis dafür, dass ich mehr ein Schreiber als ein Gestalter bin und nicht gleich alle Strukturen und Syntax kenne, und lieber erstmal was schreibe / anlege und nicht gleich einen perfekten Artikel einstelle. Außerdem hat doch jeder seine Stärken! In diesem Sinne: Wird schon... --Märchensteuer 23:45, 12. Mär. 2010 (CET)
- Grüß dich! Mir ist nur aufgefallen, dass du fleißig editierst und deine Diskussionsseite noch leer war. Und das mit dem Formatieren - das kommt irgendwann von ganz alleine, und bis dahin gibt es viele fleißige Helfer. Viel Spaß noch, und falls Fragen auftauchen sollten: Frag! Gruß aus dem Hunsrück, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:50, 12. Mär. 2010 (CET)
sncr
was'n das? -- TJ.MD Fasse Dich kurz. 22:21, 15. Mär. 2010 (CET)
- scnr: Abkürzung für Sorry, Could Not Resist, deutsch Tschuldigung, das konnte ich mir nicht verkneifen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:23, 15. Mär. 2010 (CET)
- Siehe auch SCNR. XenonX3 - (☎:±) 22:24, 15. Mär. 2010 (CET)
- Na denn.. Vielen Dank und: Over and out. Gruß, -- TJ.MD Fasse Dich kurz. 22:51, 15. Mär. 2010 (CET)
Co-Mentor
Hallo Kaisersoft,
da du als Berliner Schildkrötes Co-Mentor eingetragen bist informiere ich dich darüber, dass dieser schon seit über einer Woche inaktiv ist. Falls nötig wäre es gut, wenn du dich um seine Mentees kümmern könntest. Außerdem steht noch ein Wunschmentee offen. Diese Nachricht schicke ich auch an Schildkroetes zweiten Co-Mentor Capaci34. Viele Grüße --kaʁstn 17:53, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ich war mal so frech und habe Psemdel übernommen, so ein Mentee gefällt mir als Nummer eins. Hoffentlich nimmst Du mir das nicht übel! :-) Grand-Duc 19:01, 1. Apr. 2010 (CEST)
- Ups - ich habe mich schon vor einiger Zeit aus dem Mentorenprogramm zurückgezogen. Eigentlich dachte ich, dass ich mich auch überall als Co-Mentor abgemeldet hätte... Ich schau mal. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:02, 1. Apr. 2010 (CEST)
- PS: @Grand-Duc: Danke!
- so entdeckt man Baustellen :D Ich hab zwar gesehen, dass du nicht in der aktiven Mentorenliste stehst, habe aber nicht den Quelltext durchsucht. Na ja… Grüße --kaʁstn 22:09, 1. Apr. 2010 (CEST)
Keßler
Hallo Kaisersoft, zu deinem Nachtrag eben auf der VM. Wenn ich so einen Edit revertiere, bin ich die andere Seite des Editwars? Ich glaube nicht. NVR ist kein Namensbestandteil des Nationalen Verteidigungsrates, sondern die Abkürzung. Als solche gehört sie nie in den Wikilink. Ansonsten könnte man auch Sozialdemokratische Partei (SPD) verlinken. Das brauche ich nicht zu diskutieren, das revertiere ich einfach. --Minderbinder 10:24, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Das sei dir unbenommen. Aber inhaltliche Dispute gehören nicht auf VM, und diese Versionsgeschichte erinnert an einen Edit-War. Just my two cents. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:27, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Das mehrmalige Zurücksetzen einer unter WP-Kundigen unstreitigen Verschlechterung eines Artikels ist natürlich kein Editwar, sondern Schutz des Artikels. Dir zuliebe habe ich auf der DS von Keßler eine Erläuterung gegeben. --Minderbinder 10:31, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Oh, vielen Dank! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:32, 7. Apr. 2010 (CEST)
- Das mehrmalige Zurücksetzen einer unter WP-Kundigen unstreitigen Verschlechterung eines Artikels ist natürlich kein Editwar, sondern Schutz des Artikels. Dir zuliebe habe ich auf der DS von Keßler eine Erläuterung gegeben. --Minderbinder 10:31, 7. Apr. 2010 (CEST)
Bei dem Besen
war von Kriddl bereits 'ne Erle gepflanzt. Ich denke aber auch dass die IP wohl Recht hat (scheint in Ö gängig zu sein). Wat nu? Gruss --LungFalang 00:32, 8. Apr. 2010 (CEST)
- Ich hab` jetzt mal gemäß Wikipedia:Sei mutig die Weiterleitung angelegt und das Ganze auf der dazugehörigen Disk begründet. Mal sehen, was passiert. Gesperrt bleibt`s erstmal. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 09:09, 8. Apr. 2010 (CEST)
- Dann solltest du es auch sperren. ;) --Steef 389 09:52, 8. Apr. 2010 (CEST)
- Oops... Danke für den Hinweis, Leyo war schneller. *schäm* --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 21:23, 8. Apr. 2010 (CEST
- Dann solltest du es auch sperren. ;) --Steef 389 09:52, 8. Apr. 2010 (CEST)
Stillegen
Ich will meine Benutzerseite:Evawieczorek stillegen. Was tun?Gruß--Evawieczorek 16:27, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Hallo! Schau mal hier. Such dir aus, was das Richtige ist und sag` nochmal bescheid, dann lass` ich meine Adminknöpfe spielen. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 17:51, 22. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Dank und Gruß --Evawieczorek 18:31, 22. Apr. 2010 (CEST)
Danke
hierfür! Es gibt wirklich merkwürdige Zeitgenossen... Gute Nacht + Grüße, XenonX3 - (☎:±) 22:58, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Bassd scho! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:59, 22. Apr. 2010 (CEST)
Dann lassen wir es halt drin. Grüße — Regi51 (Disk.) 23:18, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Ich hab`s auch aus dem Artikel ;-) Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:20, 22. Apr. 2010 (CEST)
Ach ja
die formulierung "hochzeit" ist trotzdem unglücklich. --92.229.62.5 10:33, 25. Apr. 2010 (CEST)
- Stimmt unwidersprochen! Allerdings ist die jetzige Formulierung unglücklich, die Änderung war schlicht falsch. Vielleicht fällt jemandem noch was besseres ein... Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:37, 25. Apr. 2010 (CEST)
Löschkanidat "WePad"
Hallo Kaisersoft, morgen ist es ja nun aus mit dem "WePad". Du hast doch das Recht, Seiten zu löschen. Da wollt ich dich fragen ob morgen ca. 18:00 (Löschantrag erstellt, letzte Woche) automatisch der Artikel gelöscht wird. Kannst du darauf antworten? Wenn ja, schreibe sie auf meine Diskussionsseite. Mit freundlichen Grüßen --Serv 11:20, 1. Mai 2010 (CEST)
Deinen Einspruch
hab ich leider erst nach der Löschung gesehen. Stelle einfach wieder her, falls du möchtest. --Howwi Disku · MP 20:19, 2. Mai 2010 (CEST)
- Zu spät, das AP ist schon ausgearbeitet ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:21, 2. Mai 2010 (CEST)
- Oh oh! Hab's gesehen, mein AGF-Fass scheint heute ziemlich leer... Gruß --Howwi Disku · MP 20:10, 8. Mai 2010 (CEST)
- Ach, quatsch! Sollte der mal Lust haben, ernsthaft mitzuspielen - er weiß ja, wie man sich anmeldet. Mahlzeit, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:11, 8. Mai 2010 (CEST)
- Musst mal einen Blick in die Versiongeschichte meiner en-Diskussionsseite werfen, dann Mahlzeit! --Howwi Disku · MP 20:14, 8. Mai 2010 (CEST)
- Uiii! Du hast dir aber nette Freunde gemacht XD. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:17, 8. Mai 2010 (CEST)
- Musst mal einen Blick in die Versiongeschichte meiner en-Diskussionsseite werfen, dann Mahlzeit! --Howwi Disku · MP 20:14, 8. Mai 2010 (CEST)
- Ach, quatsch! Sollte der mal Lust haben, ernsthaft mitzuspielen - er weiß ja, wie man sich anmeldet. Mahlzeit, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:11, 8. Mai 2010 (CEST)
- Oh oh! Hab's gesehen, mein AGF-Fass scheint heute ziemlich leer... Gruß --Howwi Disku · MP 20:10, 8. Mai 2010 (CEST)
Wichtige Frage
Warum wird das neue Wort "Residenzgitter" zum 2tem Mal gelöscht?(nicht signierter Beitrag von 213.39.200.158 (Diskussion | Beiträge) 01:07, 9. Mai 2010 (CEST))
- Weil`s das nicht gibt? Geh schlafen, `s ist schon spät! Oder lies alternativ WP:WWNI! Gute Nacht, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 01:18, 9. Mai 2010 (CEST)
Sorry,
hatte schon 3 days halb für Rüttgers vor Deiner erl. auf VM. Mach' es, wie Du möchtest. Viele Grüße, --Capaci34 Ma sì! 23:15, 9. Mai 2010 (CEST)
Spitzbergen (Inselgruppe)
wie wärs mit teilsperrung? --Matthias Hake 16:40, 12. Mai 2010 (CEST)
Ehrenbürger Tettnang
Hallo Kaisersoft, der Tettnanger Ehrenbürger Dr. Albert Moll hat nicht mit dem Sexualforscher Albert Moll zu tun. Hier liegt m. E. eine Verwechslung vor. Die Vita vom Tettnanger Ehrenbürger siehe unter http://www.foerderkreis-heimatkunde.de/geschichte/personen/ehrenbuerger/dr-albert-moll.php Daher habe ich auch den Link gelöscht. Mfg trebsig --Trebsig 19:56, 15. Mai 2010 (CEST)
- Hi! Sowas in der Art dachte ich mir schon. Vielen Dank! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:57, 15. Mai 2010 (CEST)
- PS: Kollege Zollernalb war wohl derselben Meinung und hat deine Änderung schon korrigiert und gesichtet. Viel Spaß weiterhin! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:59, 15. Mai 2010 (CEST)
irgendjemand hat dich gemeldet--89.183.95.141 00:01, 24. Mai 2010 (CEST)
- Danke! Das hat der VM-Melder offenbar - naja... verschwitzt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:02, 24. Mai 2010 (CEST)
- Ach ja- bitte entferne das strittige Bild- es stört .--89.183.95.141 09:54, 24. Mai 2010 (CEST)
- Es stört? Wie oft kommt ein Durchschnittsuser schon ausgerechnet auf meine Benutzerseite? Vorerst lasse ich das Bild noch, weil ich auch noch den ein oder anderen Sachverhalt klarstellen will. Auf Dauer nervt`s mich natürlich selbst, weil`s mich bei jedem Klick auf meine Seita an Brummfuss erinnert... Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 09:57, 24. Mai 2010 (CEST)
- PS: Kennen wir uns eigentlich?
- Ach ja- bitte entferne das strittige Bild- es stört .--89.183.95.141 09:54, 24. Mai 2010 (CEST)
Muss das sein?
Ich empfinde die Verdinglichung von Menschen als "Teil" als mehr als unnötig und im Grunde sogar inakzeptabel. Solche Angriffe auf die Menschenwürde (auch auf die der abgebildeten Person), auch bei möglichen Konflikten mit anderen Benutzern, sind weder hilfreich noch eine Diskursebene, die einem Umgang miteinander angemessen ist. Das hast Du doch sicher nicht nötig. Ich bitte Dich daher das zu entfernen. Gruß Plaintext 11:14, 24. Mai 2010 (CEST)
- Siehe oben, VM von gestern sowie auch hier. Ich halte übrigens den Benutzeraccount Brummfuss für verzichtbar, das hat nichts mit der Person dahinter zu tun, die ich nicht kenne. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 11:28, 24. Mai 2010 (CEST)
- PS: Und wie bereits oben geschrieben: Das Bild verschwindet sicher demnächst. Aber halt erst demnächst!
- Gut, Deine Entscheidung muss ich natürlich akzeptieren. Ich behalte mir dennoch die Vermutung vor, dass ein wechselseitige Hochschaukeln von Provokationen nicht unbedingt zielführend sein wird (es sei denn die Eskalation ist das Ziel). Auch unter dem Aspekt, dass man durchaus auch bestimmte Dinge, die der Konfliktpartner macht, gezielt unterlassen kann. So kann im Diskurs Souveränität gezeigt werden. Gruß Plaintext 12:00, 24. Mai 2010 (CEST)
- Wie sich bereits aus meinem Beitrag in der VM (als dort Mitlesender) ergibt, halte ich Dein „Weiterleitungsspielchen“ für eine inakzeptable Provokation auf Kindergartenniveau.
- Mit der Erstellung einer Enzyklopädie hat das jedenfalls nichts, aber überhaupt nichts zu tun. Und Deine Berufung auf die höchst fragwürdige VM-Entscheidung nach dem sattsam bekannten Krähenprinzip macht die Sache eher noch schlimmer, weil sie die Latte auf den Boden legt.
- Sowohl Deine Bildbeschreibung (in Bezug auf die abgebildete Person), als auch die Weiterleitung auf die Benutzerseite von Brummfuss und die damit verbundene Aussage stellen mMn persönliche Angriffe dar und widersprechen somit einschlägigen Projektregeln. Entferne das bitte. --Jocian 12:30, 24. Mai 2010 (CEST)
- Nu, danke. BTW: Mit ’nem öltropfenden Vehikel rumfahren, ist Umweltverschmutzung, von der Rutsch- und Brandgefahr ganz zu schweigen. Du solltest den Ölhahn geschlossen lassen, besser is’ das. --Jocian 15:36, 24. Mai 2010 (CEST)
- Gut, Deine Entscheidung muss ich natürlich akzeptieren. Ich behalte mir dennoch die Vermutung vor, dass ein wechselseitige Hochschaukeln von Provokationen nicht unbedingt zielführend sein wird (es sei denn die Eskalation ist das Ziel). Auch unter dem Aspekt, dass man durchaus auch bestimmte Dinge, die der Konfliktpartner macht, gezielt unterlassen kann. So kann im Diskurs Souveränität gezeigt werden. Gruß Plaintext 12:00, 24. Mai 2010 (CEST)
Die
Kollega von die Artikel hat jetzt Leserechte erteilt bekommen von die Pittimann. Gruß --Pittimann besuch mich 00:01, 25. Mai 2010 (CEST)
- Jou - und die Disk hab` ich auch gleich wieder entsorgt! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:02, 25. Mai 2010 (CEST)
- Das nenn ich Teamwork. Wer war eigentlich die IP mit den guten Ratschlägen vorhin. Gruß --Pittimann besuch mich 00:03, 25. Mai 2010 (CEST)
- Ich hab` `ne Vermutung, die ich aber nicht äußern möchte. Wenn der Benutzer es öffentlich haben will, soll er das selbst machen. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:05, 25. Mai 2010 (CEST)
- PS: Nein, nicht Björn.
- Das ist mir klar mit Björn, aber es gibt da so ganz nette gute Geister die oftmals als IP noch über uns schweben. Gruß --Pittimann besuch mich 00:07, 25. Mai 2010 (CEST)
- Das nenn ich Teamwork. Wer war eigentlich die IP mit den guten Ratschlägen vorhin. Gruß --Pittimann besuch mich 00:03, 25. Mai 2010 (CEST)
Sichterglück
Hallo Kaisersoft, wollte Dir nur für den Abschnitt Sichterglück danken. Ich wische mir eben noch schnell eine Lachträne aus dem Auge... --Schwäbin 16:04, 25. Mai 2010 (CEST)
- Stets zu Diensten (*Temporüberreich*) ;-) --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:41, 25. Mai 2010 (CEST)
Eurovision
Kannst du mir sagen wieso Serbien auf Serbisch singt Kroatien aber auf "serbokroatisch"? ich wäre dir sehr dankbar wenn du dir die anderen Wikipedia-Artikel ansehen würdest egal ob Englisch, Bosnisch, Französisch oder sogar Serbisch es ist die Kroatische Sprache angegeben sogar 2009 ist bei Bosnien Serbisch/Kroatisch/Bosnisch angegeben Aber NIE! serbokroatisch. (nicht signierter Beitrag von 87.149.65.69 (Diskussion) 00:18, 28. Mai 2010 (CEST))
- Erstens: Ich habe keine Ahnung von der Materie. Zweitens: Damals, bei der Sendung mit der Maus, hieß es "Das war serbokroatisch". Drittens: Mir ist egal, was in anderen Wikipedias steht, sonst würde ich ja da mitarbeiten. Und viertens: Du hast die betreffende Artikeldiskussionsseite doch schon gefunden. Dann tu, was der Name sagt: Diskutiere! Ich habe nur revertiert, weil deine Änderung nicht durch die angegebenen Quellen belegt wurden. Gute Nacht! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:24, 28. Mai 2010 (CEST)
- Funftens: Unterschreibe bitte, wenn du auf Diskussionsseiten unterwegs bist!
Artikel Metrickz - Urheberrechtsverletzung
Die Biographie ist tatsächlich von der offiziellen Seite kopiert; dazu besitze ich allerdings die Einwilligung und Erlaubnis des Urhebers sowie des Künstlers. -- Micrologist 18:24, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Dann schau mal hier. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 18:26, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Der entsprechende Künstler hat sein Einverständnis jetzt schriftlich gegeben. Darf ich den (veränderten) Artikel jetzt erneut speichern oder muss ich auf eine Freischaltung durch das Wikipedia Team warten? -- Micrologist
- Hast du die Freigabe per E-Mail an das Team geschickt? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:51, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Die Freigabe ist vor einigen Stunden per E-Mail rausgegangen. -- Micrologist
- Folglich ist die Einwilligung durch den Urherberrechtsbesitzer doch gegeben und ich darf die Biografie verwenden - warum wird sie wieder gesperrt? -- Micrologist 20:13, 6. Jun. 2010 (CEST)
- wie auf dem hinweis steht: Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt. also gedulde dich etwas. -- Supermartl 22:20, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Hast du die Freigabe per E-Mail an das Team geschickt? --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:51, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Der entsprechende Künstler hat sein Einverständnis jetzt schriftlich gegeben. Darf ich den (veränderten) Artikel jetzt erneut speichern oder muss ich auf eine Freischaltung durch das Wikipedia Team warten? -- Micrologist
Zoo KL
Moin Kaisersoft. 360 Tiere und 60 Arten laut Website stehen gegen Deine 413 Tiere und 113 Arten aus der Broschüre. Eine IP hatte auch mal 413/75 eingetragen. Von wann ist denn die Broschüre? Die Website ist vor recht kurzer Zeit mal überarbeitet worden, die Daten dort dürften kaum älter als 2 Jahre sein. Ist die Broschüre älter oder jünger? Gruß, --Wiebelfrotzer 23:32, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Tagchen! Die Broschüre haben wir heute mitgehen lassen, und ich vermute mal, dass sie ziemlich aktuell ist: Im Zoo wird gerade am Erdmännchengehege gearbeitet, in der Broschüre steht "bis Herbst soll dem Zoo eine entsprechende Anlage (...) zum Geschenk gemacht werden." Das klingt so, als wäre der Flyer von 2010. Genauer weiß ich`s allerdings auch nicht... Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:37, 6. Jun. 2010 (CEST)
- Ok, alles klar, ich war mal so frei, den Text an die Infobox anzupassen. Ob man auch in der Box lieber von "über 400 Individuen" reden sollte? Wenn morgen eine der Heuschrecken stirbt, stimmt die exakte Zahl schon nicht mehr ;-)
- Wenn Du heute dort warst, verrat mir mal so ganz am Rande, ob die Halsbandpekaris wieder aufgetaucht sind. Letztes mal waren die verschwunden wegen des Umbaus, und die waren eigentlich der Grund, warum ich früher oft dort war. Gruß, --01:08, 7. Jun. 2010 (CEST)
- Danke für die Bearbeitung und den Tipp - hab` ich gleich umgesetzt. Ein Halsbandpekari ist mir in KL leider nicht über den Weg gelaufen... Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 09:21, 9. Jun. 2010 (CEST)
Interalpen-Hotel Tyrol
Hallo Kaisersoft, du hast meinen Beitrag "Interalpen-Hotel Tyrol" gelöscht, hast ihn als "Reinen Werbeeintrag" klassifiziert. Weshalb gibt es aber für andere Hotels Einträge, z. B. Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa oder Schloss Elmau? Danke. --FlurpUserdom 09:13, 17. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo!
- Ob das Hotel nach unseren Kriterien relevant ist, weiß ich nicht. Gelöscht wurde der Artikel, weil es sich in der Tat um einen reinen Werbeeintrag gehandelt hat. Zitat:
- "Das 5-Sterne-Hotel verfügt über 282 Zimmer und Suiten. Mit 45 bis 78 Quadratmetern sind die Zimmer großzügig bemessen. Neben dem modern-edlen Tiroler Stil gibt es eine Etage mit exklusiven „Lodge-Zimmern“, die edle Naturmaterialien klar und elegant kombinieren."
- Und aus der Zusammenfassungszeile, eingetragen durch den Ersteller des Artikels:
- "www.interalpen.com, Gästemagazin, PR-Artikel Interalpen-Hotel Tyrol"
- Wenn jemand die Relevanz (s. o.) nachweist und einen enzyklopädischen Artikel erstellt, habe ich keinen Grund zu löschen und werde es selbstverständlich auch nicht tun.
- Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 09:22, 17. Jun. 2010 (CEST)
Hallo noch mal, verstehe noch immer nicht, weshalb andere Hotels nicht gelöscht werden?! Was ist an Schloss Elmau für Wikipedia relevant? Grüße --Flurp
- Keine Ahnung, da ich mich für beide von dir angegebenen Hotels bisher nie interessiert habe. Bei einem davon wurde zumindest die Löschung bereits diskutiert und abgelehnt, beide gehören zu den "Leading Hotels of the world" (oder so). Ob das Relevanz erzeugt - keine Ahnung. Aber wie gesagt: Gelöscht wurde dein Artikel, weil es ein reiner Werbeeintrag war. Außerdem vermute ich, dass du 1 zu 1 aus der angegebenen Broschüre abgeschrieben hast - mindestens eine Passage aus dem gelöschen Text finde ich wörtlich auf der Homepage wieder.
- Also nochmal: Neutralen Artikel ohne Urheberrechtsverletzungen schreiben, dann abwarten, ob er Bestand hat. So war das kein Artikel, daher habe ich gelöscht.
- Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 10:15, 17. Jun. 2010 (CEST)
Null
Das muss sich um eine VErwechslung handeln, da wurde heute nichts eingetragen. Gruß, Seewolf 19:59, 18. Jun. 2010 (CEST)
- Oh Schei*e - ich hatte mich verklickt und gleich auf den Zurück-Knopf geprügelt. Anscheinend nicht schnell genug. Mea Culpa! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:17, 18. Jun. 2010 (CEST)