Massimo Maccarone

italienischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2010 um 22:38 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Massimo Maccarone). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Massimo Maccarone (* 6. September 1979 in Galliate) ist ein italienischer Fußballspieler.

Massimo Maccarone
Personalia
Geburtstag 6. September 1979
Geburtsort GalliateItalien
Größe 180 cm
Position Sturm

Karriere

Der Glatzkopf begann seine Karriere in der Jugend des AC Mailand. Zwischen 1998 und 2000 spielte er auf Leihbasis für die Vereine FC Modena, AC Prato und AS Varese in der Serie C, ehe er von 2000 bis 2002 vom Serie B-Klub FC Empoli unter Vertrag genommen wurde.

2002 wechselte der Offensiv-Allrounder, der hauptsächlich im Sturm spielt, zum FC Middlesbrough in die englische Premier League. In der Saison 2004/05 wurde er zunächst an den FC Parma und in der Rückserie an den AC Siena in die italienische Serie A verliehen, ehe er zur Saison 2005/06 zum FC Middlesbrough zurückkehrte.

Im UEFA-Pokal 2005/06 schoss Maccarone im Viertel- und Halbfinalrückspiel jeweils das entscheidende vierte Tor für seine Mannschaft und hatte so entscheidenden Anteil am Finaleinzug des FC Middlesbrough. Im Januar 2007 verließ er Middlesbrough und kehrte zum AC Siena zurück, für den er seitdem in der Serie A aktiv ist.

Im Jahr 2002 bestritt Maccarone zwei Spiele für die italienische Nationalmannschaft. Bei seinem Debüt am 21. März beim 2:1-Sieg in Leeds gegen England war er der erste Spieler aus der Serie B seit 20 Jahren, der in der italienische Nationalmannschaft eingesetzt wurde.

Erfolge

Vorlage:Navigationsleiste Kader des AC Siena