Diskussion:Semmeringbahn

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2005 um 21:59 Uhr durch Leipnizkeks (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 22 Jahren von TomK32

Der Text wurde mit freundlicher Genehmigung des Österreichischen Bundesdenkmalamtes (genauer Mag. Andrea Böhm) übernommen.
Quelle ist: http://www.bda.at/bda/pressereferat/semmeringbahn.htm -- TomK32 19:51, 14. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Anzahl Tunnels

Könnte man wer auf der Fahrt nachzählen? --Markus (Mh26) 2. Jul 2005 17:47 (CEST)

War die "Kalte Rinne" auf dem letzten oder dem vorletzten 20er? Im Text kommen beide Varianten vor. Priwo 4. Jul 2005 21:09 (CEST)

der vorletzte laut ÖNB [1]

Ein Bild der Streckenführung wäre toll (wenn das wer zeichnen kann). Die Alternativen Neigetechnik/Tunnelvarianten sollten ausführlicher erläutert werden. Priwo 4. Jul 2005 21:22 (CEST)

Lesenswert-Abstimung: Semmeringbahn

Wenn es auch länger gedauert hat, ist der Artikel über das UNESCO-Weltkulturerbe sehr informativ. --K@rl 4. Jul 2005 19:20 (CEST)

  • pro, informativ und lesenswert --Geiserich77 4. Jul 2005 21:13 (CEST)
  • abwartend, da wäre noch viel mehr drin, sollte zunächst in den Review Priwo 4. Jul 2005 21:19 (CEST)

Ich ziehe die Kandidatur zurück, um in noch weiter ausbauen zu können, denn es ist wirklich noch mehr drin. --K@rl 5. Jul 2005 13:46 (CEST)

  • abwartend: Schade, dass kein aktuelles Foto vorhanden ist; Zwischen Zahl und Einheit wird eine Lücke gelassen (noch besser ein geschütztes Leerzeichen); eine Karte über den Verlauf wäre nicht schlecht; zum Weltkulturerbes sollte vielleicht auch mehr stehen als der Halbsatz. --Atamari 5. Jul 2005 15:22 (CEST)