Phantasialand

Freizeitpark in Brühl
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2005 um 21:39 Uhr durch Arnomane (Diskussion | Beiträge) (Werbung neutralisert + entfernten Texte wieder eingefügt, Nachdrücklicher Hinweis NPOV beachten und nicht die Neutralitätswarnung entfernen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Phantasialand ist ein saisonaler Themenpark in Brühl bei Köln.

Datei:Phantasialand alt berlin bei nacht.jpg
Themenbereich Alt Berlin beim Festival der Lichter

Allgemeines

Mit jährlich ca. 2 Mio. Besuchern gehört das Phantasialand zu den meistbesuchten Freizeitparks Deutschlands. Die Parkfläche ist mit 28 Hektar dagegen verhältnismäßig klein, sodass beim Bau neuer Attraktionen oft auf effektive Platznutzung geachtet wird.

Das Management des Phantasialands versucht ein ausgewogenes Attraktionsangebot bereitzustellen, von rasanten [Fahrgeschäft]]en über langsame Fahrten für die ganze Familie bis zu Fahrgeschäften sowie Spielbereichen speziell für Kinder ist alles vertreten. Großen Wert legt das Phantasialand auf eine aufwendige Gestaltung der Attraktionen.

Das Phantasialand ist neben seinen aufwendigen Fahrgeschäften auch überregional für seine mehrfach ausgezeichneten Shows bekannt. Die höchsten Show-Auszeichnungen gab es 2002 und 2003 mit dem "Big E-Award" der IAAPA für die Show "L`Ar(c)tistique": als beste Show (2002) und für herausragende artistische Exzellenz (2003).

 
Hotel Phantasia

Das Phantasialand gliedert sich in mehrere Themenbereiche: Alt-Berlin, China-Town (welcher mit der chinesischen Kulturmedaille ausgezeichnet wurde), Silver-City Westernstadt, Mexiko, Mystery und Fantasy.

Seit 2003 gibt es mit dem im chinesischen Stil erbauten "Hotel Phantasia" auch ein parkeigenes 4-Sterne-Hotel und seit 2004 das Zeltlager "Smokey's Digger Camp" mit Indianertipis.

Unter den zahlreichen Auszeichnungen, die das Phantasialand bereits erhalten hat, sind unter anderem auch die ADAC-Auszeichnung für den "Besten Freizeitpark Deutschlands" und die Auszeichnung "Europas bester Entertainment-Park" der belgischen Verbraucher-Organisation "Test Achats".

Geschichte

Das Phantasialand wurde 1967 von Gottlieb Löffelhardt und Richard Schmidt in einem ehemaligen Braunkohletagebaugebiet eröffnet und gehört damit zu den ältesten Freizeitparks Europas. Richard Schmidt hat neben eigenen Bühnenerfahrungen zahlreiche Fernsehpuppenspiele betreut und fand es schade, dass all' die schönen Puppen und Kulissen im Fundus verschwanden. Die Idee, diese in einem Märchenpark der Allgemeinheit zugänglich zu machen war geboren und er schloss sich mit dem Geschäftsmann Gottlieb Löffelhardt zusammen um diese Idee zu realisieren. Zunächst entstand deshalb rund um einen See ein Märchenpark. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wurde der Park immer mehr vergrößert und durch Fahr-Attraktionen, Shows und Themenbereiche ergänzt. Mittlerweile ist die Geschäftsführung von Robert Löffelhardt, dem Sohn Gottlieb Löffelhardts, übernommen.

Zu den Schattenseiten in der Geschichte des Parks gehört ein international beachteter Großbrand am 1. Mai 2001 mit 38 Millionen Euro Sachschaden. Das Feuer brach durch einen technischen Defekt in der Grand-Canyon-Achterbahn, an der Stelle des jetzigen River Quest, aus und zerstörte auch die benachbarte Gebirgsbahn und das Dach des Tanagra-Theaters. Als Konsequenz legte der Park sich selber strengere Sicherheitsregeln als die gesetzlich vorgeschriebenen auf und investierte knapp zwei Millionen Euro in den Brandschutz um das Vertrauen der Besucher zurückzugewinnen.

Attraktionen

Übersicht der schnellen Fahrgeschäfte
Achterbahnen Wildwasserbahnen Weitere rasante Attraktionen
Colorado Adventure Stonewash Creek Mystery Castle (65 m hoher Freifallturm)
Temple of the Nighthawk Stonewash Creek Galaxy (Flugsimulator)
Winjas Force Wildwash Creek Condor (Hochfahrgeschäft)
Winjas Fear River Quest Feng Ju Palace
Übersicht der ruhigen Fahrgeschäfte
Für Familien Speziell für Kinder
Silbermine (Themenfahrt) Kinder-Riesenrad
Geister-Rikscha (Themenfahrt) Ballonfahrt
Gondelbahn 1001 Nacht (Themenfahrt) Biene Maja-Karussell
Hollywood-Tour (Themenfahrt) Bumper Klumpen
Walzertraum (ruhige Wasserfahrt) Wözl's Duck Washer
Alt Berliner Dampfkarussell (2-geschossiges Nostalgiekarussell) Wupis Wabi Wipper
Phantasialand-Jet (Panoramafahrt durch den Park mit Fahrt durch den prähistorischen Zeittunnel) (vorübergehend wegen Bauarbeiten außer Betrieb) Kletter-Labyrinth am Brandenburger Tor
Tittle Tattle Tree Octowuzy (Wasserspielplatz)
Wözl's Wassertreter (Tretboote auf dem Märchensee) drei Innen-Spielbereiche für Kinder unterschiedlichen Alters (in Wuze Town)
Märchenweg um den Märchensee

Im Phantasialand gibt es im Gegensatz zu den meisten anderen Freizeitparks sehr viele Indoor-Fahrgeschäfte, da ein Teil der Anwohner sich durch den Lärm des nahen Parks gestört fühlt. So wurde die Minenachterbahn Colorado Adventure nachträglich weiter verkleidet und 2002 mit Wuze Town ein ganzer neuer Themenbereich mit den beiden Drehachterbahnen Winjas Fear und Winjas Force, dem Schwerkraftturm Tittle Tattle Tree und einem Kinderland in einem eigenen Gebäude eröffnet. Achterbahnen

Schon 1988 eröffnete man mit dem Space Center die längste Dunkelachterbahn der Welt, welche 2001 umthematisiert wurde und seitdem unter dem neuen Namen Temple of the Nighthawk ihre Runden dreht.

Auch der 65 Meter hohe Freefall-Tower Mystery Castle wurde komplett verkleidet.

Für den Besucher hat der hohe Anteil Indoor-Attraktionen den Vorteil auch bei Regen und im Winter unabhängig von der Witterung viele der Attraktionen fahren zu können.

Es gibt aber auch Attraktionen bei denen man garantiert nass wird, wie die Wildwasserbahnen Stonewash Creek und Wildwash Creek, den Wasserspielplatz Octowuzy sowie den Rapid River River Quest.


Shows 2005

Neben den Attraktionen ist das Phantasialand bekannt für seine teilweise prämierten Shows. Die höchsten Show-Auszeichnungen gab es 2002 und 2003 mit dem "Big E-Award" der IAAPA für die Show "L`Ar(c)tistique": als beste Show (2002) und für herausragende artistische Exzellenz (2003).

Zu den großen Shows gehören die Artistik und Illusionsshow Arachnomé als Nachfolger L`Ar(c)tistiques, die Eisrevue Unforgettable und die Comedy-Stuntshow Beat of the Bronx.

Die Shows im Phantasialand:

  • Wintergarten: Arachnomé (Artistik und Illusionen)
  • Arena de Fiesta: Unforgettable (Eisrevue mit bekannten Musical- und Filmmelodien)
  • Silverado Theater: Beat of the Bronx (Comedy-Stuntshow)
  • China Town Freilicht-Bühne: Artistik aus China
  • Schauspielhaus: Pirates 4D (3D-Kino mit Spezialeffekten)
  • Casa Magnetica - Das schiefe Haus (Demonstration verschiedener optischer Täuschungen)
  • Alt-Berlin Freilicht-Bühne: Das Bauklötzchen-Wunder (für Kinder)
  • Silver City: Lasso- und Peitschendarbietung
  • Parade durch die Straße Alt-Berlin
  • Lichterparade "Miracle of Light" (nur beim Festival der Lichter)

(die jeweils aktuellen Showzeiten finden sich in den an den Eingängen erhältlichen Showzeiten-Faltblättern, sowie auf den Infotafeln im Park)

Besondere Veranstaltungen

Zum in den Herbstferien stattfindenden Lichterfest Festival der Lichter wird der Park bis 21 Uhr geöffnet und zum Anbruch der Dunkelheit mit verschiedenen Lichteffekten illuminiert. Außerdem findet abends die Lichterparade "Miracle of Light" statt.

Seit 2002 gibt es auch eine Winteröffnung, bei der neben diversen winterlichen Shows und Attraktionen wie einer Rodelbahn, einer Eislauffläche oder Eisstockschießen der Weihnachtsmann den Park besucht. Die kleinen Besucher können im Weihnachtsmannbüro den Weihnachtsmann besuchen und ihm ihre Wünsche mitteilen. Bei Anbruch der Dunkelheit wird vom Weihnachtsmann in einer Zeremonie der große Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor illuminiert. Ansonsten sind im Winter bis auf die Wildwasserbahnen auch alle anderen Attraktionen in Betrieb. Außerdem gibt es spezielle Wintershows.


Vorlage:Geokoordinate