Das Autobahnkreuz Weinsberg, auch Weinsberger Kreuz genannt, ist ein Autobahnkreuz und einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte Europas. Es liegt im Tal der Sulm auf dem Gebiet der Stadt Weinsberg, nordöstlich von Heilbronn, und verbindet die Autobahnen 81 und 6.
Autobahnkreuz Weinsberg | |
---|---|
Lage | |
Land: | |
Regionen: | [[Vorlage:Info ISO-3166-2:-]] |
Koordinaten: |

Das Autobahnkreuz, das als Variante der Kleeblattform ausgeführt ist, wurde von 1966 bis 1970 in drei Bauphasen erstellt. Der größte Verkehrsstrom zwischen Mannheim und Stuttgart wird über eine südwestliche Doppeltangente geführt, die in der ersten Bauphase erstellt wurde. Für die Strecken Stuttgart–Würzburg und Mannheim–Nürnberg wurde dann das restliche Autobahnkreuz in zwei weiteren Bauphasen erstellt.
Literatur
- Bundesautobahn Heilbronn–Würzburg. Hrsg.: Der Bundesminister für Verkehr … Bonn 1975
- Bundesautobahn A 6 Heilbronn–Nürnberg. Hrsg.: Der Bundesminister für Verkehr … Bonn 1979