Zum Inhalt springen

Pierre Bourdelot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2010 um 13:51 Uhr durch Vorbenützer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pierre Michon Bourdelot war ein französischer Arzt und Anatom, 1610 bis 1685.

Bourdelot war Arzt im Hause Condé in Paris. 1640 organisierte er einen Cercle für Wissenschaftler, Philosphen und Schriftsteller, der sich zweimal im Monat traf. Nach politisch motivierter Unterbrechung nahm der Cercle seine Aktivitäten von 1664 bis 1684 wieder auf. Er wurde von vielen Wissenschaftlern aus Paris besucht, unter anderen Joseph Guichard Duverney (1648-1730).

Werke (Auswahl)

  • 1671 : Recherches et observations sur les vipères, faites par Mr Bourdelot, répondant à une lettre qu'il a receue de Mr Redi[1] (C. Barbin, Paris).
  • 1672 : Conversations de l'Académie de monsieur l'abbé Bourdelot, contenant diverses recherches, observations, expériences et raisonnements de physique, médecine, chymie et mathématique, le tout recueilly par le Sr Le Gallois ; et le parallèle de la physique d'Aristote et de celle de Mons. Descartes, leu dans ladite Académie (T. Moette, Paris)

Notes

  1. Exemplaire numérique sur Gallica.

Source

  • Robert Mortimer Gascoigne (1987). A Chronology of the History of Science, 1450-1900, Garland (New York) : xi + 585 p. Vorlage:ISBN
  • Katia Béguin, « L’académie du Grand Condé » in Actes du Coll. Règlement, usage et science dans la France de l’absolutisme (1999), éd. Tec et Doc, Paris