Johann C. Lindenberg (* Mecklenburg) war 33 Jahre bei Unilever, bis 2005 als Deutschlandchef und leitete den Markenverband.[1]
Werdegang
Lindenberg studierte Volksiwirtschaft.</ref>http://www.abendblatt.de/hamburg/article662819/Johann-Lindenberg-ist-Mister-Unilever.html</ref>
Er war 33 Jahre bei Unilever. Er begann 1972 als Management-Trainee und war von 1998 bis 2005 Deutschlandchef. Er war Vorstand im Bundesverband der Ernährungsindustrie und Präsident des Markenverbandes.[1]
Er sitzt in sechs Aufsichtsräten, unter anderm bei Gruner + Jahr, Praktiker, der Elbphilharmonie Hamburg Bau GmbH & Co. KG[2] und bei Esso Deutschland.[1]
Lindenberg lebt mit seiner Frau in Hamburg.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d {{Internetquelle | url=http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,519261,00.html | titel=Was macht eigentlich Johann C. Lindenberg? | autor=Jörn Sucher | hrsg= | werk=[[Manger Magazin | seiten= | datum=2008-02-14 | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2010-06-13 | sprache= | format= | kommentar= | zitat= }}
- ↑ Die Kompetenz reichte nicht aus. In: Hamburger Abendblatt. 19. September 2008, abgerufen am 13. Juni 2010.