Gillian Anderson

US-amerikanische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2005 um 12:08 Uhr durch Nobikles (Diskussion | Beiträge) (Sonstiges). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gillian Leigh Anderson (* 9. August 1968 in Chicago, USA) ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Aus ihrer ersten Ehe hat sie eine Tochter: Piper (* 25. September 1994). In zweiter Ehe ist sie mit dem Dokumentarfilmer Julian Ozanne verheiratet.

Bekannt wurde sie durch ihre Rolle als FBI-Agentin Dana Scully in der US-amerikanischen Fernsehserie Akte X. Daneben drehte sie vorwiegend Independentfilme und hat in einigen Theaterstücken mitgewirkt.

Biografie

Vor ihrer Karriere als Serienschauspielerin kellnerte sie und spielte eine Rolle in dem Theaterstück 'Absent Friends', für das sie den 'Theater World Award' als beste Nachwuchsschauspielerin erhielt. Nach diesem Erfolg war Gillian Andersons nächstes Projekt der Film 'The Turning', dieser floppte aber.

Nach einem Gastauftritt in der US-Serie Class of '96 im Jahr 1992 bekam sie von Chris Carter die Hauptrolle als Special Agent Dana Scully in der Serie Akte X angeboten. Mit ihrem Serienpartner, David Duchovny alias Fox Mulder, hatte sie ihren großen Durchbruch als Schauspielerin und feierte mit der Serie weltweit große Erfolge.

Während den Dreharbeiten zu Akte X lernte Anderson den Art Director Errol Clyde Klotz kennen, den sie am 1. Januar 1994 auf Hawaii heiratete. Noch im gleichen Jahr wurde sie schwanger und befürchtete, dass sie durch ihre Schwangerschaft die Rolle als Agent Scully verlieren würde, was dann aber nicht passierte. Am 25. September 1994 kam Piper Maru per Kaiserschnitt zur Welt. Die Ehe mit Errol Clyde Klotz scheiterte 1997.

Gillian Anderson verkörperte neun Jahre lang in insgesamt 202 Episoden sowie in dem Kinofilm Akte X - Der Film (Fight the Future) Dana Scully und erhielt für ihre Darstellung zahreiche Auszeichnungen. Neben ihrem TV-Engagement spielte Anderson in weiteren Kinofilmen mit, darunter House of Mirth, The Mighty, Chicago Cab, Leben und Lieben in L.A., The Mighty Celts und Tristam Shandy, Gentleman. Gillian Anderson wandte sich zudem auch wieder dem Theater zu und spielte in What the Night for und The sweetest Swing in Baseball von Rebecca Gilma im Londoner West End die Hauptrollen.

Gillian Anderson lebt seit zwei Jahren mit Julian Ozanne, einem freiberuflichen Journalist und Dokumentarfilmer zusammen, sie haben am 29. Dezember 2004 geheiratet.


Deutsche Synchronstimmen:

  • Franziska Pigulla (alle außer »Class of '96« und »Haus Bellomont«)
  • Anke Reitzenstein (»Haus Bellomont«)

Filmografie (Auszug)

Auszeichnungen

Theater

  • 1991 - Theatre World Award - Absent Friends
  • 2003 - What's on stage Theatre Goers Award

Fernsehen

  • 1996 Screen Actors Guild (SAG) Award - Outstanding Performance - X-Files
  • 1997 Screen Actors Guild (SAG) Award - Outstanding Performance - X-Files
  • 1997 Saturn Awards - Best Genre TV Actress - X-Files
  • 1997 Golden Globe Award - Best Performance By an Actress - X-Files
  • 1997 Emmy Award Outstanding Lead Actress - X-Files
  • 1998 Q Award - Best Actress - X-Files
  • 1999 Q Award - Best Actress - The X Files

Film

  • 1999 Blockbuster Entertainment Award: Favorite Sci-Fi Actress
  • 2000 British Independent Film Award (BIFA) - Best Actress - House of Mirth

Sonstiges

  • 1996 - Platz 1 Sexiest Woman in the World - FHM Magazin
  • 1997 - Platz 3 Sexiest Woman in the World - FHM Magazin
  • 1997 - Platz 1 Bei den "50 schönsten Menschen der Welt" des People Magazins
  • 1997 - Platz 9 in "Celebrity Sleuth 25 Sexiest Women"
  • 1998 - Platz 10 Sexiest Woman in the World - FHM Magazin
  • 1999 - Platz 15 Sexiest Woman in the World - FHM Magazin
  • 1999 - Platz 48 Maxim's 50 Sexiest Women
  • 2000 - Platz 23 Sexiest Woman in the World - FHM Magazin
  • 2001 - Platz 81 Sexiest Woman in the World - FHM Magazin
  • 2001 - Platz 68 in FHM-USA's 100 Sexiest Women
  • 2002 - Platz 64 in FHM-USA's 100 Sexiest Women
  • Sie war das "Meistheruntergeladene Bild aus dem Internet".
  • Sie ist die Schauspielerin mit den meisten Fakes im Netz.
  • Sie wurde 1997 von der TV Spielfilm zur erotischsten Frau im deutschen TV gewählt.
Rekord als bekanntester Fernsehkultstar: Gillian Anderson

Zitat: "Gillian Anderson, die in der amerikanischen Science Fiction-Serie X-Files die Agentin Scully spielt, ist eine der bekanntesten Fernsehstars der 90er Jahre. Anderson wurde 1996 von 10.000 Lesern des FHM Magazine zur erotischeten Frau der Welt gewählt. Sie bekommt für jede Episode 58.000 Dollar und unterzeichnete im Juni 1997 einen Vertrag über 6,6 Mio Dollar."

Literatur

  • David Bassom: Gillian Anderson & David Duchovny: die Stars aus Akte X. vgs, Köln 1997, ISBN 3-8025-2462-4
  • Marc Shapiro: Gillian Anderson. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-13030-8
  • Bernd Schulz: Gillian Anderson - Die X-Lady. Econ Tb., 1997, ISBN 3-6122-6429-X
  • Georg Haler, Christian Lukas: Die Gillian-Anderson-Akten. Heel, Königswinter 1997, ISBN 3-8936-5583-2
  • Gil Adamson, Dawn Connolly: Gillian Anderson - Superstar aus Akte X. vgs, Köln 1997 (erste Auflage), 2002 (zweite Auflage), ISBN 3-8025-2501-9