Gracia Baur

deutsche Popsängerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2010 um 12:51 Uhr durch 217.80.128.33 (Diskussion) (Filmografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gracia Arabella Baur (* 18. November 1982 in München-Neuperlach), bekannt als Gracia, ist eine deutsche Pop-Rock-Sängerin. Die durch die Castingshow Deutschland sucht den Superstar bekannt wurden ist, wo sie den fünften Platz in der ersten Staffel belegte. 2005 nahm sie für Deutschland am Eurovision Song Contests teil und belegte den letzten Platz. Bis Heute hat sie fast eine Million Tonträger verkauft und gehört s zu den erfolgreichsten deutschen Sängerin unserer Zeit.

Datei:Gracia Baur - Germany 2005.jpg
Gracia beim Eurovision Song Contest 2005

Leben

Gracia Baur hat eine zweieiige Zwillingsschwester namens Patricia. Beide bekamen ihre Namen in Anlehnung an die kurz vor ihrer Geburt verstorbene Fürstin Gracia Patricia von Monaco. Bereits mit 14 Jahren nahm Gracia Gesangsunterricht und stand mit 16 im Studio.

 
Logo

Im Jahr 2000 nahm sie an der zweiten Staffel der Castingshow Popstars teil, wo sie im Recall scheiterte, da sie den Text ihres Liedes vergessen hatte. Im Sommer desselben Jahres gründete sie mit dem Gitarristen Werner Thieroff das Duo Sunbow, und die beiden traten als Straßenmusiker auf. Ein Jahr vor dem Abitur 2002 verließ sie das Schiller-Gymnasium Hof und zog nach München, wo sie eine Berufsausbildung zur Veranstaltungskauffrau begann, jedoch nicht zu Ende führte.
Baur lebt zusammen mit ihrem Lebensgefährten David Brandes im südbadischen Weil am Rhein.

2002-2004 DSDS und Anfang der Karriere mit einem erfolgreichen Debüt

Bekannt wurde Gracia Baur durch ihre Teilnahme an der ersten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) im Jahr 2002. Dort belegte sie den fünften Platz hinter Alexander Klaws, Juliette Schoppmann, Daniel Küblböck und Vanessa Struhler. Sie schied in der sechsten Mottoshow aus, mit dem Song The Lady Is a Tramp von Ella Fitzgerald. Sie nahm mit den anderen Top-Ten Kaditaten das Album United auf das bis auf Platz 1 kam und die Single We Have A Dream auch.

Deutschland sucht den Superstar Autritte

Mottoshow Lied Original-Interpret Anrufer in Prozent
Mein Superstar She works hard for the Money Donna Summer 1,9 % (Platz 9/10)
Lovesongs There You’ll Be Faith Hill 5,5 % (Platz 6/9)
Hits 2002 What If Kate Winslet 8,5 % (Platz 6/7)
Musical Memory aus Cats Andrew Lloyd Webber 25,2 % (Platz 1/7)
Hits der 80er Black Velvet Alannah Myles 13,5 % (Platz 3/6)
Big Band The Lady Is a Tramp Ella Fitzgerald 12,0 % (Platz 5/5)

Nach dem Ausscheiden aus der Castingshow erhielt Gracia einen Plattenvertrag bei der BMG und produzierte das Album Intoxicated, aus dem drei Singles ausgekoppelt wurden. I Don't Think So, die erste Auskopplung erreichte Platz 3 der deutschen Charts, und auch die zweite Single erreichte die deutschen Top 20. Das Album erreichte die Top-10 der deutschen Charts und konnte so über 120.000 verkaufte Exemplare absetzen. Gracia sang außerdem das Lied Götter der Ewigkeit (im Original von Tina Turner) zum Soundtrack des Disney-Films Bärenbrüder. Am 22. September 2003 erschien ihre zweite Single I Believe In Miracles, die wieder in die Top-20 kam.

Wegen zu schlechter Verkaufszahlen kündigte jedoch BMG im Jahr 2004 Gracias Plattenvertrag nach der Single Magic of The Night, die nur in die Top-40 kam.

Daraufhin setzte sie ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei einer Event-Agentur fort. Später erhielt Baur erneut einen Plattenvertrag; diesmal bei BrosMusic, dem Label von David Brandes, wo sie noch Heute unter Vertrag steht. Im November 2004 veröffentlichte sie dort unter dem Namen 4 United im Rahmen eines Wohltätigkeitsprojektes für Ärzte ohne Grenzen mit Daniel Küblböck, Nektarios und Stephanie Brauckmeyer eine Single mit dem Titel Don't Close Your Eyes. Die Single kam auf Platz 18 der deutschen Single Charts. In Österreich stieg die Single ebenfalls in die Charts ein. 2004 bekam sie den Diva- Award in der Katergorie Bestes Video für die Single I Don't Think So.

2005-2008 Teilnahme am ESC, zweites Album mit Skandalen und Beautiful Eyes

Ende Januar 2005 erschien in Zusammenarbeit mit David Brandes der Song Run & Hide. Aufgrund des Erfolges dieser Single (Platz 20 in der ersten Woche nach Erscheinen in den Media-Control-Singlecharts) bekam sie die Möglichkeit, an der Deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2005 teilzunehmen. Nach dem Vorentscheid konnte sich die Single in Deutschland bis auf Platz 12 verbessern. Run & Hide war auf der Re-Release von den Album Intoxicated zuhören.

Sie gewann den Wettbewerb am Samstag, dem 12. März 2005, im Stechen gegen das Duo Nicole Süßmilch und Marco Matias mit 52,8 Prozent der Stimmen, die per SMS und Televoting abgegeben wurden. Mit Nicole Süßmilch traf sie dabei auf eine ehemalige Konkurrentin aus Deutschland sucht den Superstar. Sowohl ihr als auch Süßmilchs Text stammte aus der Feder von Bernd Meinunger.

Am 21. Mai 2005 trat Gracia beim Finale des Eurovision Song Contests auf. Vor 150 Millionen Fernsehzuschauern aus ganz Europa erreichte sie am Ende mit vier Punkten hinter Spanien, Großbritannien und Frankreich den letzten Platz unter den 24 Beiträgen. Lediglich Monaco und Moldawien vergaben jeweils zwei Punkte für den deutschen Beitrag. Es war die schlechteste deutsche Platzierung seit 1995, als Stone & Stone mit nur einem Punkt ebenfalls den letzten Platz für Deutschland belegten. Im April 2005 erhärtete sich zunächst der Verdacht auf Chartmanipulation durch ihren Produzenten, der angeblich ein weitverbreitetes Netz an CD-Aufkäufern beschäftigte. Durch die massiven Aufkäufe sollte eine künstlich gute Chartplatzierung erreicht werden. Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft und das Marktforschungsunternehmen Media Control entschieden sich aus diesem Grund, ihre Singles für mindestens drei Wochen von den Charts auszuschließen.

David Brandes räumte in der Johannes B. Kerner-Show vom 19. April 2005 ein, er habe in den ersten drei Wochen nach Erscheinen der CD Run & Hide 2000 Exemplare kaufen lassen. Brandes beruft sich darauf, dass dies gang und gäbe in der Branche sei, und er seiner Künstlerin einen Wettbewerbsnachteil verschaffen würde, wenn er es nicht getan hätte. Gracia selbst bestreitet die Vorwürfe, von den Käufen gewusst zu haben. Unmittelbar nach dieser Sendung entschied sich Media Control, die Titel von David Brandes für weitere drei Monate aus den Charts zu verbannen. Obwohl die Qualifikation zum Eurovision Song Contest rechtlich von den Chartmanipulationen unberührt blieb, forderten weite Teile der deutschen Musikbranche Gracias Rücktritt vom ESC. Sie lehnte dies jedoch ab und setzte auch – im Gegensatz zu Vanilla Ninja – die Zusammenarbeit mit Brandes fort. Danach arbeitete sie an ihren zweiten Album Passion, das sich mehr als 40.000 mal verkaufte.

Nach dem Finale des ESC zog sich die Künstlerin bis zum Herbst 2005 zurück, meldete sich dann aber mit den Singles When The Last Tear’s Been Dried und Never Been auf dem Musikmarkt zurück. When The Last Tear’s Been Dried kam auf Platz 32 der deutschen Charts und war somit erfolgreicher als Never Been, das nur auf Platz 39 kam.

Im Oktober 2007 erschien ihr drittes Album Beautiful Eyes. Die erste Single daraus war Wish You Were Here, ein Cover von der schwedischen Band Rednex. Das Video zur Single hatte ihre Premiere im schon im August bei Viva Live!. Das Album selbst war nicht sehr erfolgreich und vekaufte sich 18.000 mal. Die zweite Single war Little Light.

Schon im nächsten Jahr kam ihr viertes Album Exited. Es war erfolgreicher als der Vorgänger und stieg in die Top-40 der deutschen Album Charts ein. Die erste Single daraus kam im August 2008 und hieß Behind.

2009-heute Neuanfang

Im Januar 2009 kam ihre zweite Single aus dem Album Exited. Don't Pull Your Love Out kam in den deutschen Charts nur bis auf Platz 74.

Nach einer neunmonatigen Pause machte Gracia im Dezember 2009. Am 4. Dezember 2009 erschien passend zur Weihnachtszeit die Single Christmas Is Calling als Download und Single CD. Diverse Fernsehauftritte zu Promi-Dinner und den MTV Music Award folgten.

Im Herbst 2009 wurde ihre offieziele Homepage neu gestaltet, da schrieb sie das sie wieder im Studio sein und an ihren fünften Album arbeitet.


Diskografie

Alben

Jahr Titel Chart-Positionen Anmerkung
DE AT CH
2003 Intoxicated 10
(25 Wo.)
53
(3 Wo.)
67
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2003, auch als Re-Release
Verkäufe: 116.000+
2005 Passion 35
(4 Wo.)
- 93
(1 Wo.)
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2005
Verkäufe: 48.000+
2007 Beautiful Eyes 53
(3 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2007
Verkäufe: 18.000+
2008 Excited 38
(3 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 17. August 2008
Verkäufe: 20.000+

Singles

Jahr Titel Chart-Positionen Anmerkung
DE AT CH
2003 I Don't Think So!
Intoxicated
3
(11 Wo.)
20
(9 Wo.)
12
(10 Wo.)
Erstveröffentlichung: 14. Juli 2003
I Believe In Miracles
Intoxicated
15
(9 Wo.)
56
(4 Wo.)
42
(5 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. September 2003
2004 Magic of The Night
Intoxicated
35
(7 Wo.)
74
(1 Wo.)
- Erstveröffentlichung: 32. September 2004
2005 Run and Hide
Intoxicated (Re-Release)
12
(16 Wo.)
57
(5 Wo.)
29
(7 Wo.)
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2005
When the Last Tear´s Been Dried
Passion
23
(11 Wo.)
- 86
(2 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2005
2006 Never Been
Passion
38
(8 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 3. Februar 2006
Passion
Passion
52
(4 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 27. August 2006
2007 Wish You Were Here
Beautiful Eyes
40
(8 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 25. September 2007
Little Light
Beautiful Eyes
84
(2 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2007
2008 Behind
Excited
32
(7 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 13. August 2008
2009 Don't Pull Your Love Out
Excited
74
(2 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: 6. Januar 2009

Chartplatzierungen als Gastmusiker

Jahr Titel Chart-Positionen Anmerkung
DE AT CH
2004 Don't Close Your Eyes (mit 4 United)
4 United
18
(9 Wo.)
50
(3 Wo.)
- Erstveröffentlichung: 14. September 2004
2006 Cos I Believe (mit Xantoo)
Xantoo
39
(6 Wo.)
- - Erstveröffentlichung: Dezember 2006

Sonstiges Aufnahmen

  • 2002: We Have A Dream (Single) (DSDS- All-Stars)
  • 2003: United (Album) (DSDS All-Stars)
  • 2004: Will You Love Me Tomorrow ( Best Of Mania/RTL)
  • 2004: Götter Der Ewigkeit (Soundtrack Bärenbrüder)
  • 2004: Don't Close Your Eyes (4 United)
  • 2009: Christmas Is Calling (Single)

Filmografie

TV- Auftritte

Auszeichnungen

  • Echo
    • 2004: für „Beste Single“ (We Have a Dream) (mit DSDS Allstars)
  • DIVA Award
    • 2004: für „Bestes Video“

Tourneen

  • 2003: United Tour
  • 2004: The Intoxicated Tour
VorgängerAmtNachfolger
Max MutzkeDeutschland beim Eurovision Song Contest
2005
Texas Lightning