Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2010 um 22:53 Uhr durch Hozro (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Atomiccocktail: h). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30/Intro

Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Cartinal und Orientalist meinen, ein PA gegen mich sei zielführend für die Artikeldiskussion. MMn gilt WP:DS auch für Orientalist. Bitte administrativ entscheiden, ob entsprechend WP:DS zurückgesetzt wird oder nicht. Weitere Maßnahmen gegen Beteiligte sind nicht verlangt. Ggf. bitte auch Beleidigung in Editkommentar verstecken. Danke. --Matthiasb   (CallMeCenter) 13:09, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Magst auch noch einen Diff. liefern, weil die ganze Disk. wird sich ein abarbeitender Admin wohl kaum durchlesen? Oder lassen wir es mal hierbei, ihr diskutiert sachlich miteinander und es wird eine Erle gepflanzt? --Capaci34 Ma sì! 16:18, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Service: [1] - ab 9:20 Uhr heute. Hat sich offenbar doch erledigt und die Erle kann gepflanzt werden, direkt vor dem Rapper-Disco "Khaibar" in Gaza.--Orientalist 18:41, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

@Capaci34: Ein Blick in die Versionsgeschichte hätte gereicht. Soviel ist da nicht los. Der Fall ist da auch gut dokumentiert. --Matthiasb   (CallMeCenter) 18:58, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Derjeniger, welcher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte beurteilen, ob solche Edits (inkl. Editwar) erwünscht sind. --Leyo 17:00, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Mann braucht Sichterrechte! --Komischn 17:06, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Meiner Meinung nach sind sie es nicht. Wer nix anderes zu tun hat als Autoren mit seiner Idiosynkrasie gegen das völlig reguläre Relativpronomen welcher/welche/welches zu nerven, sollte unbedingt einen Dämpfer bekommen.--Mautpreller 17:07, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Es hilt den Artikel zu lesen: Diese Form gilt jedoch als veraltet und stilistisch unschön. Uwe Dedering 17:10, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist aber leider Quatsch.--Mautpreller 17:11, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel Relativpronomen hat nur zwei Einzelnachweise, beide beziehen sich auf welcher, beide machen die gleiche Aussage, der zweite sogar mit einer langen Auflistung weiterer Quellen. Wo ist da der Quatsch? Uwe Dedering 17:18, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nein. Pfeffer macht nicht diese Aussage, sondern zitiert 15 verschiedene Texte mit durchaus unterschiedlichen Angaben. Die Internetquelle ist ohnehin fragwürdig. Und als Praktiker sag ich Dir: Ein Korrektor, der so mit Texten umgeht, bekommt nie wieder einen Auftrag, weil er die Textproduzenten verärgert, ohne den Text besser zu machen.--Mautpreller 17:22, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Grenzwertig. Gib da eine Regel zu: Wikipedia:RS#Korrektoren. Die Ausführungen dort lassen mich zu dem Ergebnis kommen, daß die Änderungen großflächig eher unerwünscht sind. Schwierig. Meinungen? --Capaci34 Ma sì! 17:16, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Meine Meinung: Im großen und ganzen sind sowas unsinnige Edits, die den Artikel nicht weiterbringen. Würde den Benutzer freundlich ansprechen und ihn auf Wikipedia:RS#Korrektoren verweisen. Falls er den Artikel anderweitig bearbeitet (sprich: erweitert, verbessert etc.) kann er solche Änderungen mitmachen, ansonsten ist es genauso unsinnig als wenn man extra Leerzeilen in einen Text einbaut.--Traeumer 17:29, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ansprachen/Anfragen hatte er schon einige nebst Sperrandrohung von Seth... --Capaci34 Ma sì! 17:31, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nachdem ich mir die Disk des Benutzer durchgelesen habe, würde ich sagen: wer nicht hören möchte, der muss fühlen. Wenn er sich nur als Man on Mission hier sieht, der seine Meinung gegen die von (mehreren) anderen Benutzern durchzudrücken versucht, wird er sich über Sperren nicht wundern müssen. Zudem sagt Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel nicht aus, dass man "welcher", "welches" etc. nicht verwenden soll. Man sollte es nur möglichst nicht, und dieses "möglich" ist sehr weit dehnbar.--Traeumer 17:39, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
IMO sind die Änderungen des Benutzers berechtigt, da sie die Lesefreundlichkeit verbessern. Außerdem korrigiert er in einem Rutsch dabei manchmal auch ganz andere Dinge (z. B. schwer verständliche Formulierungen). --Komischn 17:55, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wer in von mir beobachteten welcher in der ändert wird revertiert. Vor allem in Hauptsatz-Relativsatz-Folgen mit die, die ist die, welche sicher stilistisch besser. MMn verwarnen, später sperren und gut ist. --Matthiasb   (CallMeCenter) 18:55, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.128.192.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:15, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.128.192.233 wurde von Philipp Wetzlar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:15, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.15.47.95 (erl.)

89.15.47.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte eilig sperren. Hat auf WP:Auskunft im Absxchnitt "Urheberrechtsablauf nach 70 Jahren - Warteliste?" einen extrem widerlichen, wahrscheinlich strafbaren Porno verlinkt, was ich eben schon gelöscht habe. --Vsop 19:44, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.15.47.95 wurde von Florian Adler 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:46, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Und die Adresse auf die SBL. --Guandalug 20:26, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Polke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Stänker-Socke --Schniggendiller Diskussion 20:51, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Polke wurde von Erzbischof unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:52, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Uretsym (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert, z.B. in Audi R8. --Revvar (D Tools) 20:54, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Uretsym wurde von S.Didam unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:58, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ediktwar um Hinweisbaustein, der durchaus seine Berechtigung hat (siehe lange Versionsgeschichte der Diskussionsseite von Diskussion:Ship-to-Gaza-Zwischenfall. --Matthiasb   (CallMeCenter) 20:56, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.71.78.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kaputtmacher Björn 21:03, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

stimmt nicht - hast dir die Disk dazu nicht durchgelesen. Der Artikel wird von mir inhaltlich an mehreren Stellen angezweifelt. Belege von mir stehen dort. Belege für die jetzige Version werden nach mehrmaliger Aufforderung von AC nicht erbracht (selbst der angeführte Autorenname ist falsch, siehe Ende der Disk???). Dass mein Beitrag vor der endgültigen Bearbeitung bereits gelöscht wurde, dafür kann ich nix.--88.71.78.250 21:40, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. Da hab ich geschielt. Ich meinte nämlich vandalimustypische halbe Sätze nach Deinem ersten Edit gesehen zu haben. Mein Fehler. Entschuldige bitte. --Björn 21:47, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Gustav Noske (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte vermerken, dass die Neutralität des Artikels von mir in weiten Teilen angezweifelt wird, vor allem wegen unsachlicher Darstellung.--88.71.78.250 21:44, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Also, siehe einen drüber, ich hatte rein irrtümlich revertiert. Wenn Du Argumente für Deine Änderungen hast, ist das von mir aus erstmal in Ordnung. --Björn 21:49, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins drüber. --Howwi Disku · MP 21:51, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Daher auf Version des Kollegen zurückgesetzt. Aus der inhaltlichen Diskussion halt ich mich raus. --Björn 21:52, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikipedia:Was Wikipedia ist (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beginnender Editwar --78.42.72.115 22:01, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Magst Du mir den Sinn dieses Edits mal näher erklären? --Björn 22:02, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Zwei Reverts sind noch kein Editwar. Bitte inhaltliche Fragen auf der Artikeldisku klären, hier erledigt. --Pittimann besuch mich 22:15, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.215.149.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen Björn 22:05, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.215.149.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Salome_Gluecksohn-Waelsch XenonX3 - (:±) 22:05, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.215.149.136 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:06, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Liste der Kulturdenkmäler in Mülheim-Kärlich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War: Benutzer:Spurzem besteht darauf, seine Theoriefindung in die Liste einzubauen; das es TF im Sinne der WP ist, hat er auf der Diks selbst erklärt [2]. --Jergen 22:07, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ähm - aber der Benutzer gibt doch öffentlich verfügbare Quellen an?--Mautpreller 22:09, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die reine Behauptung, es gäbe archivalische Quellen, ist kein Beleg; das selbe gilt für die freihändige Interpretation von Fotos. --Jergen 22:13, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte Benutzer Jergen aufzufordern, die korrekten Jahreszahlen in der Liste der Kulturdenkmäler in Mülheim-Kärlich nicht ständig zu ändern, obwohl die Vernunft ihm sagen müsste, dass ein Turm nicht zwei Jahre später gebaut worden sein kann, als die Glocken darin aufgehängt wurden. Siehe auch die Diskussion zum Artikel bzw. zur Liste. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem 22:10, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier – wie zwischenzeitlich geschehen – von einer „freihändigen“ Interpretation eines Fotos zu sprechen grenzt ans Unverschämte. Ich kenne das Bauwerk, um das es geht, habe es letztes Jahr zum Tag des offenen Denkmals einem zum Teil sehr kritischen Publikum vorgestellt, das mir mit Sicherheit widersprochen hätte, wenn die Beschreibung des Steinmaterials nicht gestimmt hätte. Aber hier habe ich es offensichtlich mit jemandem zu tun, der nichts kann als abschreiben und sich keine Gedanken darüber macht, ob es richtig oder falsch ist. -- Lothar Spurzem 22:25, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mutwillige Zerstörung des Textes im Artikel Gustav Noske. Keinerlei Belege für seine Version auch nach mehrmaliger Auuforderung, siehe Disk.--88.70.174.219 22:36, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zerstörung? --S[1] 22:48, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Sperrumgehung. --Hozro 22:53, 11. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]