Willi Thomczyk

deutscher Schauspieler, Musiker und Theatermacher
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2010 um 14:37 Uhr durch Bbf (Diskussion | Beiträge) (Quellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willi Thomczyk (* 14. Oktober 1953 in Wanne-Eickel) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Theatermacher.

Leben

Nach Abschluss der Handelsschule lernte Thomczyk Schauspielerei an der Schauspielschule Bochum. Er gründete 1979 das Theater Kohlenpott sowie 1986 das Privattheater in den Flottmann-Hallen. Durch seine Theatererfahrung hatte er im Film Grenzgänger mitgespielt. Er arbeitete lange Jahre zusammen mit Dirk Szuszies und Karin Kaper (Film Resist! über das Living-Theatre) vom ZATA-Theater Berlin; unter anderem mit einer Einladung zum Saraton-Theaterfestival 1991 in Taschkent, Usbekistan.

Willi Thomczyk war Anfang der 1990er Jahre aktiver Tischtennis-Spieler im TTC Herne-Vöde 1948 e. V.

Am 27. September 2005 wurde Thomczyk wegen sexueller Nötigung zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt.[1] Nach dem Urteil in dem besonders von den Boulevardmedien beachteten Prozess kündigten Thomczyks Arbeitgeber und Werbepartner die Zusammenarbeit. Dennoch wurden die bereits vor dem Prozess abgedrehten Folgen der Serie „Die Camper“ Anfang 2006 ausgestrahlt. Seit dem Urteil ist Thomczyk nicht mehr in großen TV-oder Filmproduktionen zu sehen gewesen. Im Jahr 2006 spielte er eine Hauptrolle in dem Kurzfilm "NullZwoDreiEins" und 2008 zusammen mit seinem Sohn Tim ebenfalls unter der Regie von Carsten Vauth im selbst geschriebenen Kurzfilm "Stell Dir vor, es ist Endspiel und Dein Fernseher ist kaputt"[2], der von der unabhängigen Produktionsfirma BigBearFilm produziert wurde. Ein Jahr später erschien Thomczyks erster Roman "Die Nacht des Huhns" im Zuschussverlag Haag und Herchen. Im selben Jahr folge ein Engagement beim "Theater an der Kö" in Düsseldorf [3] sowie Auftritte mit der Band Vadder und Sonne, die aus Thomczyk und seinem Sohn Tim besteht. [4]

Auf Thomczyks Homepage wurden im Juni 2009 für jenes Jahr eine CD-Veröffentlichung von "Vadder & Sonne" angekündigt, sowie Dreharbeiten für den von Thomczyk geschriebenen Spielfilm "Gettoblach". Auf der Homepage von BigBearFilm wurde eine Spielfilm-Version des Kurzfilms "NullZwoDreiEins" angekündigt, die zur Zeit geschrieben wird. Über diese drei Projekte gibt es jedoch derzeit (Stand: April 2010) keine weiteren Informationen.

Filmografie

Fernsehen

Filme

Quellen

  1. Thomczyk schuldig. Schülerinnen sexuell genötigt. focus online, 27. September 2005, abgerufen am 22. Juni 2009.
  2. http://www.bigbearfilm.de/BigBearFilm/Stell_dir_vor_es_ist_Endspiel.html
  3. http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/Hitchcock-im-Theater-an-der-Koe-id1893767.html
  4. http://www.willi-thomczyk.de/color_frame/fr_musik.html

5. http://www.bigbearfilm.de/BigBearFilm/Spielfilme_-_Kinofilme_-_Fernsehfilme_-_Lamento_-_NullZwoDreiEins_-_BigBearFilm.html