Liste bedeutender Ölunfälle

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2010 um 16:09 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Historisch bedeutende Ölunfälle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste bedeutender Ölunfälle führt Ereignisse auf, bei denen eine größere Menge von Rohöl oder Mineralölprodukte freigesetzt werden, insbesondere bei Havarien von Öltankern und Unfällen auf Ölplattformen. Eine Ölpest verursacht ökologische Schäden und wirtschaftliche Einbußen für Fischerei und Tourismus. Brände verursachen eine erhebliche Luftverschmutzung.

Arbeiter reinigen den Strand am Prince William Sound, 1989

Historisch bedeutende Ölunfälle

Datum Bezeichnung Eigner Unglücksort Freigesetzte
Menge [Tonnen]
Gefahrstoff Ursache
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sinclair Petrolore Brasilanischer Eigner - 59.860 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Heimvard - bei Hokkaido 50.000 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Anne Mildred Brøvig in Norwegen registriert westlich von Helgoland 16.800 Rohöl Tankerunglück. Kollision mit einem Küstenfahrer.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Texaco Massachusetts in den USA registriert Hafen von Manhattan 1.300 Benzin, Naphtha Tankerunglück. Kollision mit der britischen Alva Cape, Brand, später Explosion.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Torrey Canyon Unocal (USA), gechartert von BP (GB) vor der Küste Südenglands 119.000 Rohöl Tankerunglück. Kollision mit Riff.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Mandoil - vor Warrenton, Oregon 42.860 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
World Glory - etwa 100 km östlich von Durban 48.300 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Plattform A von Unocal Unocal Kalifornien Rohöl Unfall auf Ölinsel
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Julius Schindler Ernst Russ, Hamburg Ponta Delgada, Azoren 9000 bis 90.000 Rohöl Tankerunfall
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Otello Wallenius Tralhavet Bucht öatlich von Växholm 61.220 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ennerdale - Seychellen 46.940 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wafra Getty Tankers Limited Nadelkap, Südafrika 27.000 bis 65.000 Rohöl Nach Maschinenraumflutung des 15-jährigen Tankers, vom Schlepp losgebrochen und gestrandet. Später freigeschleppt und versenkt
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Texaco Denmark Texaco Overseas Tankship Ltd., London Nordsee 100.000 oder mehr Rohöl Tankerunfall
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Trader - Ostküste Griechenlands 37.400 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sea Star Korea Golf von Oman 115.000 Rohöl Tankerunglück. Kollision mit Tanker Horta Barbosa.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Napier - Westküste Chiles 38.440 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Metula Shell Tankers B.V., Rotterdam Magellanstraße 53.000 Rohöl Der 6-jährige Tanker lief in der Magellanstraße auf Grund
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Yuyo Maru No. 10 - Bucht von Tokyo, Honshu 53.740 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
British Ambassador - 333 km westlich von Iwo Jima 48.300 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Jakob Maersk A. P. Møller-Mærsk vor Porto, Portugal 88.000 Rohöl Tankerunglück.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Saint Peter - 56 km westlich von Punta Manglares 35.030 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Urquiola ? A Coruña, Spanien 50.000 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Böhlen Deutsche Seereederei Rostock (DDR) Französische Atlantikküste 10.000 Rohöl Tankerunglück. auf Grund gelaufen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Argo Merchant Thebes Shipping Inc., Monrovia 29 Seemeilen südöstlich der Insel Nantucket 30.000 Schweres Heizöl No. 6 Tankerunglück. auf Grund gelaufen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Borag - Ostchinasee, 3 km nördlich von Chilung 35.370 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hawaiian Patriot ? 500 km vor Honolulu 95.000 Rohöl Tankerunglück. Brand.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ekofisk Bravo ? Nordsee 23.000 Rohöl Bohrinsel. Blowout.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Amoco Cadiz BP (GB) / Amoco (USA) vor der bretonischen Küste 223.000 Rohöl Tankerunglück. Ruderausfall mit anschließendem Felsenauflauf.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Tadotsu - Dumai, Malakkastraße 44.900 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Andros Patria - Biscaya , vor Kap Villano 49.660 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Betelgeuse Compagnie Navale des Pétroles, Frankreich Whiddy Island (Irland) 40.000 Rohöl Tankerunglück. Explosion.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gino - vor der Bretagne 34.350 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ixtoc I PEMEX Golf von Mexiko 400.000 bis 1.400.000 Rohöl Unglück auf einer Ölplattform. Blowout.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Atlantic Empress griechisches Schiff, in Liberia registriert vor Tobago, Karibische Inseln 287.000 Rohöl Tankerunglück. Kollision mit dem Tanker Aegean Captain.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Patianna - vor Dubai 38.100 Rohöl Schiffsunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Burmah Agate ? Küste von Texas 8.500, zusätzlich 25.000 verbrannt Rohöl Tankerunglück. Schiffskollision.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Independenţa ? Südtürkei 95.000 Rohöl Tankerunglück.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Irenes Serenade in Griechenland registriert Bucht von Navarino vor der Süd-Peloponnes 100.000 Rohöl Tankerunglück. Explosion und anschließender Brand.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Tanio in Madagaskar registriert nördlich der Ile de Baz, Bretagne 13.500 Heizöl Tankerunglück. Sturm.[2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Juan Antonio Lavalleja - Arzew, Algerien 37.400 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Nowruz-Ölfeld ? Persischer Golf 260.000 Rohöl Kollision Tanker mit Bohrinsel, Kriegsfolgen des ersten Golfkriegs
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Castillo De Bellver ? Saldanha Bay, Südafrika 252.000 Rohöl Tankerunglück. Brand.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Pericles GC - 30 km ostnordöstlich von Doha 47.620 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Nova ? vor der Insel Khark im Persischen Golf, Iran 75.000 Rohöl Tankerunglück.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Athenian Venture - 644 km südöstlich von Cape Race 36.050 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Odyssey ? Kanada 132.000 Rohöl Tankerunglück. Brand.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Exxon Valdez Exxon (USA) Prince William Sound, Alaska 37.000 Rohöl Tankerunglück. Navigationsfehler.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Khark 5 ? Atlantikküste vor Marokko 80.000 Rohöl Tankerunglück.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Haven Amoco (USA) Golf von Genua, Italien 144.000 Rohöl Tankerunglück. Brand.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ölpest am Persischen Golf 1991 Südkuwait, Saudi-Arabien 800.000 bis 1.700.000 Rohöl Kriegsfolgen des zweiten Golfkriegs
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
ABT Summer ? 1000 km vor Angola 49.000 bis 255.000 Rohöl Tankerunglück.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Katina P unter maltesischer Flagge vor Maputo, Mosambik 72.000 Schweröl Tankerunglück.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Aegean Sea unter griechischer Flagge A Coruña/Spanien 74.000 leichtes Rohöl Tankerunglück. Auf Grund gelaufen.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Braer unter liberianischer Flagge vor den Shetlandinseln 85.000 leichtes Rohöl Tankerunglück. Auf Grund gelaufen.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Thanassis A - Südchinasee 37.075 Rohöl Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sea Empress in Liberia registriert vor Milford Haven, Wales 72.000 Rohöl Tankerunglück. Durch Lotsenfehler und unsachgemäße Bergung mehrfach auf Grund gelaufen.[1][2]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Nakhodka Eigner: Prisco Traffic Limited
Reederei: Primorsk Shipping
Japan 19.000 Schweröl Öltanker, nach 26 Jahren Dienst in zwei Teile gebrochen.[3]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Pallas italienische Reederei, unter der Flagge der Bahamas Nordsee 90 Diesel Frachtschiff, auf Grund gelaufen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Erika TotalFina (Frankreich) in der südlichen bretonischen Küste 26.000 Rohöl Tankerunglück. Materialermüdung.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Jessica Acotramar Naturschutzgebiet Galapagos-Inseln 900 Kraftstoff Tankerunglück. Navigationsfehler mit anschließendem Grundauflauf.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Prestige Unternehmen in Liberia 270 km vor der Küste von Galicien, Spanien 63.000 Schweres Heizöl Tankerunglück. Maschinenausfall mit anschließendem Grundauflauf.[1]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Tasman Spirit Assimina Maritime /
Pelembros Shipping, Piräus
Arabisches Meer 12.000 bis 24.000 Rohöl Der 24 Jahre alte Tanker strandete nahe Karachi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ölpest im östlichen Mittelmeer 2006 Libanesische Küste 10.000 bis 35.000 mittelschweres Heizöl Zerstörung des Öllagers eines libanesischen Kraftwerkes als Folge des Libanonkriegs.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Solar 1 Sunshine Maritime Development, Manila zwischen den philippinischen Inseln Guimaras und (West) Negros 2100 Schweröl IFO 217 Tankerunglück.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Don Pedro Compania Iscomar S.A., Spanien Ibiza 200 Heizöl und Bunkeröl Fähre. Auf Grund gelaufen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hebei Spirit registriert in Hong Kong Südkorea; 11 km vor Küste von Mallipo; Hafen von Daesan 10.500 Rohöl Tankerunglück. Schleppkran rammt Tanker.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Admiral Kusnezow Russland Südlich Island 500 bis 1.000 Kraftstoff Flugzeugträger, Fehler bei der Betankung. [4]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Pacific Adventurer Swire Shipping Ltd., Großbritannien Australien 230 Diesel, ferner Ammonium-Dünger Frachtschiff, Schäden durch Sturm.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Full City Cosco, China, in Panama registriert. 160 km vor Oslo, Naturschutzgebiet betroffen 200 bis 1.100 Dieselöl Massengutfrachter. Auf Grund gelaufen.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Förderplattform Montara PTTEP Australasia, eine Tochtergesellschaft der PTTEP Timorsee, Australien 4.000 Rohöl Unglück auf einer Förderplattform. Brand.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 BP Golf von Mexiko 37.220 bis 65.620 (Stand 2. Mai 2010), 1600 und 3400 t täglich[5], seit dem 5. Juni 2010 etwa ein Drittel weniger[6] Rohöl Unglück auf Bohrinsel. Blowout.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Bunga Kelana 3 MISC Berhad Straße von Singapur 2500 Rohöl Tankerunglück, Kollision mit dem Massengutfrachter Wally

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t International Tanker Owners Pollution Federation: Statistics. 7. Juni 2005 (online)
  2. a b c d e f g h Katastrophen mit Öltankern. In: Der Spiegel, 12. Dezember 1999 (online)
  3. Chronologie der wichtigsten Öltankerunglücke der letzten 15 Jahre. In: Tagesschau.de (online)
  4. Riesiger Ölteppich treibt auf Irland zu. In: Die Welt, 18. Februar 2009 (online)
  5. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,697220,00.html
  6. http://www.tagesschau.de/ausland/oel210.html