Heptacodon

Gattung der Familie Anthracotheriidae
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2010 um 19:51 Uhr durch LeGabrie (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heptacodon ist ein ausgestorbenes Säugetier, das vom mittlerem Eozän bis zum unteren Oligozän lebte.

Heptacodon
Zeitliches Auftreten
mittleres Eozän bis frühes Oligozän
Fundorte
Systematik
Mammalia
Eutheria
Säugetiere (Artiodactyla)
Anthracotheriidae
Anthracotheriinae
Heptacodon
Wissenschaftlicher Name
Heptacodon
Marsh, 1894

Merkmale

Heptacodon erreichte beinahe die Größe eines Flusspferds. Der Kopf war groß im Verhältnis zum Körper, der Körper war lang und tonnenförmig. Es war ein Pflanzenfresser, was man anhand der Bezahnung gut erkennen kann.

Systematik

Heptacodon gehörte der Gruppe der Anthracotheriidae an. Zusammen mit Anthracotherium ist Heptacodon der einzige Angehörige der Anthracotheriinae. Bisher sind vier verschiedene Arten bekannt:

  • Heptacodon curtus
  • Heptacodon occidentale
  • Heptacodon quadratus
  • Heptacodon armatus
  • Heptacodon gibbiceps

Quellen