Giro d’Italia 1926

14. Austragung des Giro d’Italia
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2010 um 20:12 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Sportveranstaltung 1926; Ergänze Kategorie:Radrennen 1926). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Endstand nach der 12. Etappe
Sieger Giovanni Brunero 137:55:59 h
(25,11 km/h)
Zweiter Alfredo Binda + 15:28 min
Dritter Arturo Bresciani + 54:41 min
Vierter Ermanno Vallazza + 1:11:38 h
Fünfter Giuseppe Enrici + 1:15:57 h
Sechster Pierino Bestetti + 1:26:00 h
Siebter Gianbattista Gilli + 2:02:52 h
Achter Angelo Gremo + 3:16:58 h
Neunter Michele Robotti + 3:41:39 h
Zehnter Ezio Cortesia + 3:59:18 h
Teamwertung Legnano

Der 14. Giro d’Italia fand vom 15. Mai bis 6. Juni 1926 statt.

Streckenverlauf des Giro

Das Radrennen bestand aus 12 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3.429 Kilometern. Von 203 Teilnehmern erreichten 40 das Ziel. Giovanni Brunero errang den Giro-Sieg vor Alfredo Binda, der aufgrund eines Unfalls bei der ersten Etappe viel Zeit verloren hatte. Die Mannschaftswertung gewann das Team Legnano.

Etappen

Etappen Start – Ziel km Etappensieger   Maglia Rosa
1. Etappe MailandTurin 275   Domenico Piemontesi   Domenico Piemontesi
2. Etappe Turin – Genua 250   Domenico Piemontesi
3. Etappe Genua – Florenz 312   Alfredo Binda
4. Etappe Florenz – Rom 287   Costante Girardengo   Costante Girardengo
5. Etappe Rom – Neapel 232   Costante Girardengo
6. Etappe Neapel – Foggia 262   Alfredo Binda
7. Etappe Foggia – Sulmona 250   Alfredo Binda   Giovanni Brunero
8. Etappe Sulmona – Terni 266   Giovanni Brunero
9. Etappe Terni – Bologna 357   Alfredo Binda
10. Etappe Bologna – Udine 355   Pierino Bestetti
11. Etappe Udine – Verona 291   Alfredo Binda
12. Etappe Verona – Mailand 288   Alfredo Binda