Thogo
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden. Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Benutzer Diskussion".
Wenn du Probleme hast und darüber reden möchtest, oder wenn du mir einfach nur mal was Nettes sagen möchtest, besuch mich doch mal auf dem Pluto. Disclaimer: Vorsicht! Gefahr wütender Trolle! Weiterlesen auf eigene Gefahr! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Administrator oder Bürokraten. ;) |
|
Konfliktberatung ;-)
Moin Thogo, als ex-SG kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, wie man aus einem Edit-War wieder herauskommt. Bin da bei Lautstärkeregler reingeraten. Mein "Kontrahent" diskutiert leider nicht sondern revertiert nur. Ich kann nicht mal meine Meinung kundtun, außer auf der Disk zu obigem Artikel. Ich schätze, dass diese Meinungsverschiendenheit fürs SG viel zu unbedeutend ist, oder? Oder gibt es so etwas wie eine Konvention, die sagt "technische Korrektheit vor (falscher) Umgangssprachlichkeit"? Bin da etwas ratlos, wie ich mich da verhalten soll. Oder ein Meinungsbild einholen? Wie geht das? Danke im voraus für deine Zeit! Benedictus 09:26, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Am einfachsten kommt man aus einem Editwar raus, indem man nicht revertiert, sondern andere Möglichkeiten nutzt. Wenn dein Mitautor nicht mit dir diskutieren möchte, dann frag doch mal auf WP:3M an. Oder bitte fachkundige andere Benutzer, ihre Meinung abzugeben. Wenn das nix hilft, gibts immernoch WP:VA. Das Schiedsgericht würde so einen Fall sicher ablehnen (müssen), da es inhaltliche Entscheidungen nicht treffen darf. --തോഗോD ♇ 09:56, 8. Jun. 2010 (CEST)
- okay, danke. 3M schaue ich mir mal an. Bis später, Benedictus 10:17, 8. Jun. 2010 (CEST)
Fragezeichen-Signaturen
Hei Thogo, siehe auch Benutzer Diskussion:Professor Einstein#Fragezeichen? Kommt manchmal nicht so doll, wenn statt eines Namens nur 4 Fragezeichen in der Sig stehen. Hatte mich bei dir schon dran gewöhnt, jetzt hab ich noch einen Benutzer gefunden mit noch mehr Fragezeichen. Viele Grüße --Geitost 10:58, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Ohje... Das ist ein singuläres Problem, das nur sehr vereinzelte Benutzer betrifft, und bei dessen Lösung ich nicht helfen kann. Du kannst dem aber sehr einfach selbst abhelfen, indem du eine ordentliche Unicode-Schriftart installierst, dann siehst du auch die Zeichen anderer Schriften. --തോഗോD ♇ 11:28, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Komisch, die Sig von Benutzer Diskussion:Media lib mit den thailändischen Zeichen und auch die chinesischen Zeichen von Li Beifong waren gar kein Problem. Was mögen das für außerirdische Zeichen sein, die ihr beide da verwendet? ;-) --Geitost 12:23, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Unicode-Block Malayalam. Merlissimo 12:28, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Ah, danke. Ich hatte schon auf Cherokee, Georgisch, Sanskrit, Aramäisch, Inuktitut, Cree getippt. ;-) Gibt so einige, wo ich unter Wikipedia:Sprachen nur ??? bekomme. Um Sanskrit isses schade, das hätte ich noch entziffern können. ;-) Muss ich mal gucken gehen bei Gelegenheit … Und was nimmt der Professor? --Geitost 12:34, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Bei Thogos Unterschrift sollte dir Arial Unicode MS oder Code 2000 sollte helfen. Ich würde dir Code 2001 empfehlen. Merlissimo 12:55, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Nee, Georgisch hatte ich vorher, und hab ich z.B. auch noch auf Meta. Aber es wird wiedermal Zeit für was neues. Inuktitut sieht eigentlich auch ganz hübsch aus... Aber vielleicht nehm ich mal ganz was anderes... --തോഗോD ♇ 16:22, 8. Jun. 2010 (CEST)
- So, vielleicht ist das ja besser. :p --とごD ♇ 20:04, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Bei Thogos Unterschrift sollte dir Arial Unicode MS oder Code 2000 sollte helfen. Ich würde dir Code 2001 empfehlen. Merlissimo 12:55, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Ah, danke. Ich hatte schon auf Cherokee, Georgisch, Sanskrit, Aramäisch, Inuktitut, Cree getippt. ;-) Gibt so einige, wo ich unter Wikipedia:Sprachen nur ??? bekomme. Um Sanskrit isses schade, das hätte ich noch entziffern können. ;-) Muss ich mal gucken gehen bei Gelegenheit … Und was nimmt der Professor? --Geitost 12:34, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Unicode-Block Malayalam. Merlissimo 12:28, 8. Jun. 2010 (CEST)
- Komisch, die Sig von Benutzer Diskussion:Media lib mit den thailändischen Zeichen und auch die chinesischen Zeichen von Li Beifong waren gar kein Problem. Was mögen das für außerirdische Zeichen sein, die ihr beide da verwendet? ;-) --Geitost 12:23, 8. Jun. 2010 (CEST)