Diskussion:Kontroverse um die Klimageschichte der letzten tausend Jahre/Archiv/2006
Kerr-Artikel
Ich hab ein Problem mit dem Kerr-Artikel in Science: Wenn das, was McIntyre zum Science-Artikel schreibt, tatsächlich stimmt, hat sich Kerr selbst disqualifiziert (und die zugehörige Redaktion von Science). Ich habe leider den Schience-Artikel nicht, bin aber dran, denn ich möchte doch die Fakten hierzu selbst nachlesen. Hat jemand den Kerr-Artikel im Original und kann das mal überprüfen? --~ğħŵ ☎℡ 19:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 06:45, 14. Sep. 2009 (CEST)
Hockey Stick Diagramm
Warum ist hier im Artikel eigentlich die SPahretti-Kurve und nicht der Hockey-Stick von MBH abgebildet? --~ğħŵ ₫ 12:19, 25. Sep 2006 (CEST)
- Weil bislang keine/r eine lizenzfreie (bzw. unter freier Lizenz stehende) Version des Original-Hockeyschlägers auftreiben konnte. Dafür ist dieser verlinkt, und die im Artikel eingebaute Grafik gibt ja eine ungefähre Vorstellung, worum es geht. Hardern -T/\LK 13:27, 25. Sep 2006 (CEST)
- Upsi, ja - ist mir auch grad eingefallen... Die UNO will ja im Unterschied zu den US-Behörden für ihre Werke ordentlich Geld. Wobei man natürlich auch Mann fragen könnte, ob er eine Grafik für die WP rausrückt. Selberrechnen (R anwerfen) wäre auch eine Möglichkeit, das Ergebnis ist dann halt nicht "der" MBH-Hockey-Stick. --~ğħŵ ₫ 15:50, 25. Sep 2006 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 06:45, 14. Sep. 2009 (CEST)
Monckton
Die letzten Tage lief ein Mini-Revertierspiel ab, das sich um Christopher Moncktons Artikel im britischen Daily Telegraph drehte, die hier zu finden sind:
- http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2006/11/05/nosplit/nwarm05.xml
- http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2006/11/12/nclim12.xml
Meiner Meinung nach gehören Moncktons Argumente bestenfalls in den Artikel Klimakritiker, aber keinesfalls in den Hockeyschläger. Monckton begeht gravierende Fehler - historische und physikalische, er bezeichnet Maßeinheiten falsch und nennt falsche Voraussagen über die Entwicklung der globalen Erwärmung. Eine kleine Reihe der Fehler von Monckton sind in den folgenden Artikeln nachzulesen:
- http://scienceblogs.com/deltoid/2006/11/chinese_navy_disproves_global.php
- http://scienceblogs.com/deltoid/2006/11/more_monckton.php
- http://scienceblogs.com/deltoid/2006/11/even_moncktons_inadequate_corr.php
- http://www.realclimate.org/index.php/archives/2006/11/cuckoo-science/
- plus noch ein paar andere Artikel - selbst bei ClimateAudit fanden sich nach langer Wartezeit einige kritische Beiträge (nutzlos zu erwähnen dass mein eigener Beitrag zensiert wurde).
Monckton bringt nicht nur nichts Neues in die Hockeyschlger-Diskussion, er macht darüber hinaus noch eine Menge anderen Unsinn. Daher hat er hier nichts verloren. Für einen Klimakritiker ist er allerdings vollauf genug, das bezeugen die vielen Hähne, die seinen Unfug kritiklos nachkrähen. Hardern -T/\LK 19:50, 12. Nov. 2006 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 06:45, 14. Sep. 2009 (CEST)
"Letter"?
Im letzten Absatz über den "Weblinks" steht: "In einem Letter in der Zeitschrift Nature vom 10. August 2006 bekräftigten Bradley, Hughes und Mann, dass [...]"
Kenn ich das Wort "Letter" und seine genaue Bedeutung im Zusammenhang mit Zeitschriftenveröffentlichungen nicht, oder ist es einfach ein Übersetzungsfehler, oder, was ich nicht hoffen will ein "Anglizismus" für das Wort "Brief"? Wer mehr darüber weiß, am besten der Verfasser selber, ändere das bitte. Falls es richtig ist, bitte kurze Erklärung hier auf der Diskussionsseite. --217.233.105.33 17:04, 27. Nov. 2006 (CET)
- Letter wird (auch in der deutschen) wiss. Literatur eine (kleine) Veröffentlichung bezeichnet, im Unterschied zum Paper. In diesem Fall ist es aber eine Kurzkorrespondenz "Letter to Nature" (wie man auf der Website nachlesen kann).--~ğħŵ ₫ 07:40, 1. Dez. 2006 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hg6996 06:45, 14. Sep. 2009 (CEST)