Tilla
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die seit einem Tag von mir mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind.
Begrüßung/Einleitung
Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!
Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Wie Du Dich beteiligen kannst
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
und zu guter Letzt': Wikiquette
Und nun viel Spaß und Erfolg!
Verwendung / Nutzerrechte von Bildern auf Wikipedia
Hallo. Ich wollte mal Fragen wie es mit den Urheberrechten von Bildern die auf Wikipedia stehen gehandhabt wird. Für meine Facharbeit über den Dopplereffekt würde ich einige Bilder und Grafiken aus Wikipedia verweden wollen, jedoch weiß ich nicht ob ich diese einfach und uneingeschränkt nutzen darf. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Doppler_effect_diagrammatic.svg wäre ein solches Bild. Viele Grüße -- Capone2901 15:12, 27. Mai 2010 (CEST)
- Dieses Bild wurde unter verschiedenen Lizenzen eingestellt. Du kannst entwerder die GNU-Lizenz für freie Dokumentation oder eine CC-Lizenz (by-sa 1.0, by-sa 2.0, by-sa 2.5 oder by-sa 3.0) auswählen. Gruß,--Tilla 2501 16:44, 27. Mai 2010 (CEST)
Zur Info
Mentor
Es kam bisher noch zu keinen Fragen, die ich dir hätte stellen können ;)
Kommt sicher noch. Und danke der Nachfrage! MfG --Petruz 17:46, 27. Mai 2010 (CEST)
- Das MP ist aber keine Präventivmaßnahme. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:56, 27. Mai 2010 (CEST)
Windelfrei
Hallo Tilla, Du hast heute meinen Beitrag "Windelfrei" zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Grund: Mangelnde Relevanz/Privatinitiative, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe selbst vom Hörensagen über diese "windellose" Art die Babies großzuziehen gehört - ohne einen Begriff damit verbinden zu können. Es hat mich bis vor kurzem auch nicht interessiert. Nachdem wir unser 2. Kind erwarten, dachte ich mir gestern ich möchte feststellen, ob das Nonsens ist oder nicht. In solchen Fällen bemühe ich gerne außer Google auch die Wikipedia, um eine sachliche Runduminformation zu erhalten. Siehe da: Nichts da.
Vielleicht war mein Eintrag schlecht verfasst, womöglich auch einseitig, ich weiß es nicht (bin momentan vielleicht dem Thema gegenüber zu aufgeschlossen). Vielleicht gehört er auch unter einem anderen Stichwort als "windelfrei" - das mag sein. Irrelevant, weil Privatinitiative kann ich allerdings nicht verstehen. Es werden Bücher darüber geschrieben und der Kreis der Anwender steigt anscheinend.
Nachdem ich mir selbst diese Infos in der Wikipedia erwartet habe und mir daher selbst Infos zusammensuchen musste, dachte ich: Warum nicht gleich zusammenschreiben und in die Wikipedia stellen. Vielleicht freut sich ja jemand anders darüber. -- Schotterbaer 23:29, 28. Mai 2010 (CEST)
- Hallo. Ich schiebe mal nachträglich einen Einspruch gegen den SLA nach. Wir können eine reguläre Löschdiskussion draus machen oder vielleicht das Material in Windel integrieren. Am besten fänd ich, Tilla stellt das unter Benutzer:Schotterbaer/Baustelle wieder her, und wir sprechen noch mal darüber. Gruß --Logo 00:19, 29. Mai 2010 (CEST)
- So machen wir es. ;-) Gruß,--Tilla 2501 08:31, 29. Mai 2010 (CEST)
- thx. Wünsche ein angenehmes Wochenende (ich setz mich jetzt aufs Rennrad :) --Logo 10:06, 29. Mai 2010 (CEST)
- Wünsche ich dir auch. Gruß,--Tilla 2501 10:08, 29. Mai 2010 (CEST)
- Hallo, ihr beiden. Danke für Euer Engagement. Zum wo und wie bin ich vollkommen offen. Was ratet ihr, immerhin seid ihr da die Profis? Ich kann mir durchaus auch eine Integration im Lemma Windel vorstellen. Wichtig ist nur, dass man windelfrei bzw. auch topffit eingibt und Informationen dazu bekommt. -- Schotterbaer 10:40, 29. Mai 2010 (CEST)
- Vielleicht kann dir das Portal:Kinder und Jugendliche (ein spezifischeres gibt es leider nicht) eher helfen als wir. Wobei ich gegen ein eigenes Lemma bin und eine Integration in den Artikel Windel bevorzuge. Gruß,--Tilla 2501 10:50, 29. Mai 2010 (CEST)
Hallo Tilla, mein Mentor ist eigentlich Pittimann, aber ich erreiche ihn zur Zeit nicht, und du wurdest mir als Vertretung zugeteilt. Ich schreibe mit meiner Frau zur Zeit einen Artikel Artikel auf der Spielwiese, und habe eine Frage zu einer Urheberrechtsfrage:
Verliert man durch das Verfassen von Artikeln in Wikipedia die Urheberrechte an Artikeln, die zuvor auf einer Homepage und in einem Zeitschriftenartikel veröffentlicht waren, wenn sie teilweise dieselbe Formulierung enthalten? Gibt es hier einen Unterschied zwischen der Spielwiese und richtigen Wikipedia-Artikeln?
Wenn du mir zu dem Thema etwas sagen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.--Bernd Willimek 12:38, 29. Mai 2010 (CEST)
- Vorab: An der Relevanz deiner „Strebetendenz-Theorie“ zweifel ich stark. Hast du schon Was Wikipedia nicht ist gelesen? Nun zu deinen Fragen: Dein Spielwiesenartikel ist kein echter Artikel, sondern ein Entwurf. Erst nach der Verschiebung in den sogenannten Artikelnamensraum ist es ein „echter“ Artikel. Alle von uns hier verfassten Artikel werden unter dieser Lizenz veröffentlicht. Gruß,--Tilla 2501 12:46, 29. Mai 2010 (CEST)
- Und alle Bilder sind anscheinend URV!-- Johnny Controletti 12:53, 29. Mai 2010 (CEST)
hallo tilla,
seltsam, ich hatte mal eine freundin, die hieß genau wie du, ist leider gestorben...
so, ich melde mich bei dir, weil ich denke, du hast meine ergänzung zu adam lambert's web-präsenz ersatzlos gestrichen. kannst du mir das bitte mal erklären? ich versteh's leider nicht.
wenn ich mir deinen beitrag zu den us open 2008 zum bleistift ansehe, gibst du dort doch auch diese an, guckst du dort selbst.
wieso solche unterschiede?
freue mich, von dir zu hören, vor allem deine argumente. ;-)
wünsch dir ein schönes we.
--Carry05
- Ich heiße aber nicht wirklich so. Und die Weblinks habe ich wegen Wikipedia:Weblinks entfernt. Gruß,--Tilla 2501 14:44, 29. Mai 2010 (CEST) PS: Die ganzen Adam-Lambert-Fan nerven tierisch …
hallo tilla oder wie immer du heißt... na also, geht doch, wenn auch nur teilweise. die dt. webpräsenz haste unterschlagen, ... weil ja die Adam-Lambert-Fans so nerven... ich glaubs dir ja, DIE wollen sicher ALLE mgl. details und infos in dieser site drin haben. kann ich gut verstehen, aber ist auch klar, dass es da grenzen gibt. nur eben nicht in diesem obigen punkt! webpräsenz-daten werden ÜBERALL erwähnt, bitte auch hier. ansonsten laufen wieder alle gleich zu tante google... das wollen wir doch nicht, oder? --Carry05
- Die offizielle Webpräsenz (Sprache Deutsch) ist verlinkt und mehr kommt da auch nicht rein. Gruß,--Tilla 2501 13:33, 30. Mai 2010 (CEST)
Deine Redirect-Löschungen
Hallo Tilla, für mich sind deine Löschungen von Deutscher Golf-Verband, Deutsche Triathlon-Union etc. etwas unverständlich, weil sie dazu dienten, von der orthographisch korrekt geschriebenen Schreibweise auf die falsch geschriebene Eigenschreibweise weiterzuleiten. Benutzer, die den Eigennamen nicht kennen, haben so bessere Chancen, den Artikel zu finden (ich hatte das unter dem Lemma gesucht, nicht gefunden und es AFAIR deshalb dann angelegt (Ich glaub, sie waren im DOSB-Artikel falsch und damit rot verlinkt). Ich sehe nicht, was das Löschen dieser Weitereletiungen für Vorteile bringen sollte. In Hilfe:Weiterleitung ist der Fall nicht geregelt, warum diese Wtl. "unerwünscht" sein sollte, sehe ich nicht. --HyDi Sag's mir! 15:57, 29. Mai 2010 (CEST)
- Wenn man in der Suche „Deutscher Golf“ oder „Deutsche Triathlon“ (natürlich auch schon eher) eingibt, wird sofort das korrekte Lemma angezeigt und die Weiterleitungen sind überflüssig. Wobei ich eigentlich für Verschiebungen auf die korrekten Schreibweisen bin. Gruß,--Tilla 2501 16:09, 29. Mai 2010 (CEST)
- Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, WP:NK ist ausgerechnet dabei ja etwas ungenau. Die LSB-Navi finde ich übrigens gut. HAtte auch überlegt, ob man sowas für alle DOSB-Fachverbände machen soll, aber sind natürlich recht viele. --HyDi Sag's mir!
- Dachte ich auch und daher habe ich sie angelegt. Gruß,--Tilla 2501 18:43, 30. Mai 2010 (CEST)
- Klasse! Ich finde sie so allerdings erwartuntngsgemäß etwas unübersichtlich. Was würdest du davon halten, statt des gesamten Verbandsnamens nur die Sportart anzuzeigen also [[Deutscher Kanu-Verband|Kanu]] etc.? --HyDi Sag's mir! 19:17, 30. Mai 2010 (CEST)
- Ich habe die Olympischen Spitzenverbände nun überarbeitet, wobei ich mir bei den von mir gewählten Bezeichnungen nicht immer sicher bin. Würdest du vielleicht den Rest erledigen und meine Arbeit eventuell korrigieren? Gruß,--Tilla 2501 19:26, 30. Mai 2010 (CEST)
Würdest du bitte...
... ausschließlich-löschende und damit nicht konstruktive Edits wie diesen künftig unterlassen?! --Pyruvat 14:09, 30. Mai 2010 (CEST)
- Und du nervst mich bitte nicht mehr. Danke und Gruß,--Tilla 2501 14:28, 30. Mai 2010 (CEST)
- Mäßige Deinen Tonfall! --Pyruvat 14:31, 30. Mai 2010 (CEST)
- Siehe oben. Danke und Gruß,--Tilla 2501 14:33, 30. Mai 2010 (CEST)
Es würde mich sehr interessieren, warum Sie die "10 Gebote für die Kriegsführung des deutschen Soldaten aus dem Soldbuch" gelöscht haben und warum überhaupt alle Artikel hier gelöscht sind! Verfügen Sie etwa über eine besser Quelle als das Orginal, das mir vorliegt?! (nicht signierter Beitrag von Wernher31 (Diskussion | Beiträge) 19:25, 30. Mai 2010 (CEST))
- Dies war einfach kein Artikel und außerdem eine Urheberrechtsverletzung. Gruß,--Tilla 2501 19:31, 30. Mai 2010 (CEST)
artikel ferrari f50
hallo, wenn ich richtig gesehen habe, haben sie den artikel zum ferrari f50 erfasst. leider hat sich darin ein fehler eingeschlichen. es gibt in diesem sinne keinen ferrari f50 spyder bzw. dieser ist kein zusätzliches model. Jeder Ferrari F50 kann zum spyder umgebaut werden, der F50 wurde am Werk mit einem mehr oder weniger fest montierten Hardtop ausgeliefert und dies kann bei jedem F50 demontiert werden (ist allerdings eine heiden arbeit und wird in der regel von der werkstatt ausgeführt) somit ist jeder F50 ein spyder...es wurde zusätzlich auch ein notverdeck aus stoff mitgeliefert um den schlimmsten regen abzuhalten wenn das hardtop gerade nicht auf dem auto ist.
grüsse aus der schweiz (nicht signierter Beitrag von 157.161.45.52 (Diskussion) 00:16, 31. Mai 2010 (CEST))
Virgin
Hallo Tilla,
warum hast du den Virgin-Artikel gesichtet? Ich hab bei den Hesa ego-Änderungen bewusst die Sichtung rausgenommen, da er nur "halb" aktualisiert hat. Gruß, --Gamma127 14:27, 31. Mai 2010 (CEST)
- Immerhin ist ein Teil aktuell oder willst du meine Sichtungen auch aus dem Artikel Großer Preis der Türkei 2010 nehmen? ;-) Gruß,--Tilla 2501 14:33, 31. Mai 2010 (CEST)
- Im Türkei-Artikel werd ich nichts entfernen. Keine Angst. Aber im Türkei-Artikel steht auch nicht (Stand: GP Monaco) und dadrunter dann etwas mit aktuellerem Stand. Ich hab die Sichtung in der Hoffnung entfernt, dass ein anderer Benutzer, der sieht, dass es noch nicht aktuell ist, die notwendigen Änderungen vornimmt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Zeit für die Änderungen. Gruß, --Gamma127 14:40, 31. Mai 2010 (CEST)
- Ich beziehe den Stand nur auf die Infobox. Gruß,--Tilla 2501 14:44, 31. Mai 2010 (CEST)
- Ja, da gibt es sicherlich mehrere Sichtweisen. Spätestens heute Abend hat sich das eh erledigt. Gruß, --Gamma127 14:48, 31. Mai 2010 (CEST)
Mal wieder ein unnötiger...
... Edit. Und das von jemandem, der so um die Minimierung der Edits und damit der Datenbankauslastung bemüht ist. Dein "Was?" deutet darauf hin, daß du etwas nicht verstanden hast, warum fragst du dann nicht einfach? Ich hätte es sogar in deinem Falle gerne erklärt (abgesehen davon, daß es im Edit-Kommentar stand). --Pyruvat 14:52, 31. Mai 2010 (CEST)
- Dein Edit war aber auch mehr als unnötig. Gruß,--Tilla 2501 14:58, 31. Mai 2010 (CEST)
- Das ist das letzte Mal, daß ich einen Angriff von deiner Seite konsequenzenlos bleiben lasse: Ich hatte doch oben schon angedeutet, daß es einen Grund für diesen "Leer-Edit" gab. Den möchtest du aber offenbar nicht wissen. Wenn du dich hier als eine Art Oberhirte siehst, ist das dein Problem. Wenn du aber in deiner typischen arroganten Art (die auch auf deiner Bewertungsseite schon reichlich moniert wurde, auch hier finden sich Beispiele) meinst, bei jedem meiner Edits Belehrungen abgeben zu müssen, überschreitest du irgendwann das Maß, welches man bei einem Admin anlegen muß. --Pyruvat 15:08, 31. Mai 2010 (CEST)
- Ich greife dich nicht an, auf jeden Fall nicht bewusst. Eine Erklärung von dir wollte ich nicht einfordern, sondern erwarte sie schlicht und einfach. Und meine Bewertungsseite spricht eindeutig für sich und sollte nicht aus Rache benutzt werden! Gruß,--Tilla 2501 15:13, 31. Mai 2010 (CEST)
"Ich greife dich nicht an, auf jeden Fall nicht bewusst." Wenn dir da was nicht bewußt ist, gibt es offenbar Selbst-Reflektionsbedarf.
"... erwarte sie schlicht und einfach." Da haben wir's - "Oberhirte": Da kann ich jetzt wirklich nur noch schmunzeln. "Und meine Bewertungsseite ... sollte nicht aus Rache benutzt werden!" - Klar, weil es Kritik an Dir ja nicht geben kann, kann es sich bei den Beiträgen dort natürlich nur um Racheakte handeln... Allmählich habe ich Zweifel, ob mein Rat (Selbst-Reflektion) überhaupt fruchten kann... Von meiner Seite hier erl. --Pyruvat 15:22, 31. Mai 2010 (CEST)
- Also willst du es mir nicht erklären? Dabei bist du in der Bringschuld! Gruß,--Tilla 2501 23:16, 31. Mai 2010 (CEST)
- Ich bin weder in einer Bringschuld noch in sonst irgendeiner Schuld - schon garnicht dir gegenüber. Aber das war auch vorher schon klar. Wenn du eine Erklärung für einen derart unbedeutenden Edit willst, mußt du danach fragen. Sonst wird davon ausgegangen, daß du überlegtes Tun eines Mit-Autoren unterstellst. Aber das willst du ja garnicht - deine Motive sind andere. Und jetzt ist die Diskussion wirklich bitte beendet! --Pyruvat 23:35, 31. Mai 2010 (CEST)
- Anstatt es mir einfach zu erklären, ziehst du hier so ein Theater ab … *kopfschüttel* Gruß,--Tilla 2501 23:48, 31. Mai 2010 (CEST)
schon gesehn?
... no.146? wir freun uns... ! lg, --ulli purwin fragen? 23:33, 31. Mai 2010 (CEST)
- № 10 freut sich auch. --Stefan »Στέφανος« ‽ 23:38, 31. Mai 2010 (CEST)
- Und wie reist die Nummer 10 notfalls an? Gruß,--Tilla 2501 23:48, 31. Mai 2010 (CEST)
- Ich habe einen Mitnehmer gefunden. Zurück weiß ichs noch nicht, da bin ich flexibel. --Stefan »Στέφανος« ‽ 23:49, 31. Mai 2010 (CEST)
- Zufällig ab NRW? Hast du dir auch schon Gedanken über die № 2 (und/oder № 3) auf deinem Zimmer gemacht? Gruß,--Tilla 2501 23:53, 31. Mai 2010 (CEST)
Nein, ab Kirchhain. Mit wem ich schlafe, weiß doch jetzt noch nicht …! --Stefan »Στέφανος« ‽ 00:01, 1. Jun. 2010 (CEST)
CwFox wünscht sich dich als Mentor!
Hallo Tilla! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--Jivee Blau 04:16, 5. Jun. 2010 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo Tilla, könntest du ,wie alle anderen Mentorenseite, auch diese schützen? Danke und Gruss -- Ich, Philipp, helfe dir gerne... Pro / Contra 19:08, 5. Jun. 2010 (CEST)
- warum sollten wir das tun? Meine ist jedenfalls nicht geschützt und ich wüsste auch nicht, dass es dafür einen Bedarf gibt. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:11, 5. Jun. 2010 (CEST)
SVG Datei geht nicht
Hallo Tilla, ich habe eine SVG Datei hochgeladen die aber nicht angezeigt wird und immer wenn ich auf die vergrößerten Versionen klicke zeigt es mir einen ERROR an... kannst du mir helfen? Ausserdem meine datei heisst Haut200x.svg. Gruß-- Nicht Superman, nicht Spiderman, Schokoman! 19:50, 6. Jun. 2010 (CEST)