Saarpfalz-Kreis
| Basisdaten | |
|---|---|
| Bundesland: | Saarland |
| Verwaltungssitz: | Homburg (Saar) |
| Fläche: | 420 km² |
| Einwohner: | 156.732 (31.12.2001) |
| Bevölkerungsdichte: | 373 Einw./km² |
| KFZ-Kennzeichen: | HOM und IGB |
| Website: | http://www.saarpfalz-kreis.de/ |
| Karte | |
![]() | |
Der Saarpfalz-Kreis ist ein Landkreis im Saarland. Er grenzt im Norden an den Landkreis Neunkirchen und den Landkreis Kusel, im Osten an den rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz und an die kreisfreie Stadt Zweibrücken, im Süden an Frankreich und im Westen an den Stadtverband Saarbrücken.
Geographie
Der Kreisgebiet des Saarpfalz-Kreises gehört im Norden zum Saar-Nahe-Bergland und im Süden zum Bliesgau.
Wirtschaft
Verkehr
Das nördliche Kreisgebiet wird der Bundesautobahn A 6 Mannheim-Saarbrücken berührt und von der A8 in Ost-West-Richtung durchlaufen. Ferner wird der Landkreis durch Bundes- und Landesstraßen erschlossen. Die wichtigsten Bundesstraßen sind die B 40 Sankt Ingbert-Saarbrücken und die B 423 Altenglan - Homburg- Saargemünd (Frankreich).
Geschichte
Das Gebiet des heutigen Saarpfalz-Kreises fiel 1816 an das Königreich Bayern. Hier wurden die beiden Bezirksämter Homburg (Saar) und Sankt Ingbert gebildet. Nach dem 1. Weltkrieg Versailler Vertrag wurde das Saargebiet und mit ihm auch das Gebiet des Bezirksamts Sankt Ingbert sowie Teile der Bezirksämter Homburg und Zweibrücken (ohne die Stadt Zweibrücken) vom Deutschen Reich abgetrennt und 1920 unter Völkerbundmandat gestellt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Gebiet Teil des Saarlandes und kam mit diesem 1955 zur Bundesrepublik Deutschland. Inzwischen waren die beiden Bezirksämter Sankt Ingbert und Homburg in Landkreise überführt worden. Im Rahmen der Gebiets- und Kreisreform des Saarlandes 1974 wurde aus beiden Landkreisen der neue Saarpfalz-Kreis gebildet. Zunächst war die Schreibweise Saar-Pfalz-Kreis, seit 1989 ist jedoch die heutige Schreibweise im Gebrauch. Nach Abschluss der Gemeindereform umfasst der Saarpfalz-Kreis noch 7 Gemeinden, darunter 4 Städte. Größte Stadt des Kreises ist die Kreisstadt Homburg (Saar), kleinste Gemeinde ist Gersheim.
Politik
Wappen
| (hier Bild des Wappens einfügen) |
Städte und Gemeinden
|
Städte (Einwohnerzahl am 31.12.2001)
|
Gemeinden (Einwohnerzahl am 31.12.2001)
|
Sonstiges
Links
Stadt- und Landkreise im Saarland:
Merzig-Wadern |
Neunkirchen |
Saarbrücken |
Saarlouis |
Saarpfalz |
St. Wendel
