Ironman Europe

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2005 um 09:16 Uhr durch Flame99 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Langdistanz-Triathlon Ironman-Europe fand von 1988 bis 2001 im fränkischen Roth statt, organisiert von Detlef Kühnel, der zusammen mit Manuel Debus 1982 als erster Triathlet aus Deutschland am Ironman Hawaii teilnahm. Die Veranstaltung Ironman-Europe in Roth zog jährlich mehr als 100.000 Zuschauer und zum Schluß über 4.000 Athleten/innen an, darunter die besten der Welt. Ein Teilnehmerlimit von 2.700 führte dazu, dass jeweils weit über 1.000 Anmeldungen abgewiesen werden mußten. Aufgrund einer solchen Nachfrage vor allem deutscher Athleten/innen ist es daher verständlich, dass der Anteil von Teilnehmern aus Deutschland beim IRONMAN- Hawaii (nach den US-Amerikanern) der größte ist, Länder wie Frankreich oder Spanien aber bis dato so gut wie kein Interesse an dem Wettkampf auf Hawaii zeigen.

Nachdem Detlef Kühnel den IRONMAN-Lizenzvertrag mit der World Triathlon Corporation (WTC) nicht mehr fortführte, heißt seit 2002 der Triathlon in Roth, bei dem seither die Deutschen Meisterschaften über die Langdistanz ausgetragen werden, Quelle Challenge Roth.