Albert Beckmann

deutscher Unternehmer und Politiker, MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2010 um 20:02 Uhr durch PfalzCondor (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Albert Beckmann''' (* 23. Januar 1833 in Wesel; † 5. Juli 1922 in Bocholt) w…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Albert Beckmann (* 23. Januar 1833 in Wesel; † 5. Juli 1922 in Bocholt) war Textilfabrikant und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Beckmann besuchte das Gymnasium in Wesel und darauf verschiedene Fachschulen. Er übernahm von seinem Vater die J.Beckmann Textilwerke (heute: Ibena) in Bocholt. Weiter war er Stadtrat, Mitglied des Kreistags und des Westfälischen Provinzial-Landtags, der Handelskammer und anderer Korporationen.

Von 1884 bis 1893 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Regierungsbezirk Münster 3 Borken, Recklinghausen und die Deutsche Zentrumspartei.