Hallo Perun,
wie ich schon anderer Stelle schrieb, achte ich durchaus deine kompetenten Beiträge zu kroatischen Themen für die Wikipedia. Und ich möchte auch betonen, dass ich Kriege, von wem auch immer angezettelt, für falsch und verdammenswert halte. Trotzdem sollten wir uns hier, wo der neutrale Standpunkt gefragt ist, mit Bewertungen von Ereignissen, die aus Euphemismen oder Pejorationen bestehen, zurückhalten, weil solche Wörter einfach nicht in eine Enzyklopädie gehören, sondern eher der Boulevard- oder Regenbogenpresse zuzuordnen sind. Und barbarisch ist eben so ein Wort, dass nur sehr selten gebraucht werden sollte. Deshalb habe ich deine heutige Änderung im Artikel rückgängig gemacht. Den von dir unter siehe auch: genannten Artikel will ich gar nicht erst anfassen, NPOV ist daraus kaum noch zu machen. Auf alle Fälle solltest du wie alle, die aus einer nationa(listisch)en Perspektive schreiben, vermeiden, von z.B. den Serben oder den Kroaten zu schreiben. Nur um ein Beispiel zu nennen: Ich war während des Krieges 1994 zwei Monate in Tuzla und habe dort im Kraftwerk gut mit Serben, Bosniern und Kroaten zusammengearbeitet. Wenn es dann Granatangriffe auf die Stadt gab, kann ich doch nicht sagen, dass diese von den Serben kamen, wenn ich gleichzeitig mit den serbischen Mitarbeitern Angst um mein Leben vor den Agriffen der Truppen der Republika Srpska haben musste. Gerade um ein friedliches Zusammenleben zu fördern (auch das ist für mich ein Ziel von Wikipedia) ist es also wichtig, Menschen nicht alle "in einen Topf zu werfen", sondern zu zeigen, dass Menschen einer Nationalität sehr verschieden wein können. Ich möchte dich also bitten, hier zukünftig genauer und objektiver zu sein. Mazbln 7. Jul 2005 21:59 (CEST)