FDGB-Pokal 1954/55

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2010 um 17:29 Uhr durch EWriter (Diskussion | Beiträge) (HC: ± 2 Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Saison 1954/55 wurde zum fünften Mal der FDGB-Fußballpokal-Wettbewerb ausgetragen.

Spieler des SC Wismut mit der Pokaltrophäe

Die 1. Hauptrunde wurde mit 56 Mannschaften aus den Bezirkspokalwettbewerben, 18 Mannschaften der zweitklassigen DDR-Liga und den 14 Vertretern der höchsten DDR-Fußballklasse Oberliga durchgeführt. Bis zur 3. Runde waren alle Mannschaften dem K.-o.-System unterworfen. In Runde 4 waren zehn Mannschaften vertreten, Fortschritt Meerane und Empor Rostock kamen durch Freilos weiter. Das Viertelfinale bestritten nur sechs Teams, Wismut Karl-Marx-Stadt kam durch ein Freilos weiter. Erst das Halbfinale wurde wieder regulär mit vier Mannschaften bestritten. Hier waren mit Empor Rostock, Turbine Erfurt, Wismut Karl-Marx-Stadt und Aktivist Brieske-Senftenberg nur noch Oberligisten vertreten. Mit Fortschritt Weißenfels war im Viertelfinale die letzte Ligamannschaft ausgeschieden. Dort hatte auch der Pokalverteidiger Vorwärts Berlin mit 1:3 bei Turbine Erfurt die Waffen strecken müssen.

1. Runde

BSG Motor Zwickau BSG Wismut Gera 3:1
BSG Fortschritt Meerane BSG Chemie Glauchau 3:0
ZSK Vorwärts Berlin BSG Chemie Lauscha 7:1
BSG Motor Eberswalde BSG Rotation Babelsberg 0:2
BSG Motor West Nordhausen HSG Wissenschaft Halle 0:1
BSG Lok Stendal SC Fortschritt Weißenfels 2:4
SC Motor Jena BSG Chemie Leipzig 5:0
BSG Rotation Dresden BSG Empor Wurzen West 0:1
BSG Einheit Ost Leipzig BSG Motor Dessau 6:1
BSG Chemie Karl-Marx-Stadt BSG Wismut Aue 0:3
SG Dynamo Erfurt SC Turbine Erfurt 0:5
BSG Aktivist Nachterstedt SC DHfK Leipzig 0:1
BSG Traktor Teuchern BSG Chemie Triptis 1:0
BSG Chemie Apolda BSG Lok Weimar 0:1
BSG Turbine Halle BSG Motor Erfurt Nord 4:1
BSG Turbine Magdeburg BSG Stahl Thale 1:4
BSG Einheit Rostock BSG Motor Mitte Magdeburg 1:2
BSG Einheit Wismar BSG Einheit Greifswald 3:0
BSG Motor Stralsund BSG Motor Wismar 1:0
BSG Motor Bautzen BSG Lok Cottbus 2:1
BSG Fortschritt Cottbus BSG Chemie Riesa 1:4
SC Lichtenberg 47 BSG Motor Oberschöneweide 1:5
BSG Motor Teltow SG Grünau 2:0
BSG Einheit Malchin BSG Sparta Lichtenberg 2:0
BSG Motor Nord Torgelow SG Dynamo Berlin 0:1
BSG Aktivist Großräschen BSG Chemie Radebeul 1:3
BSG Motor Nord Brandenburg BSG Einheit Pankow 0:2
BSG Motor Hennigsdorf BSG Aktivist Brieske-Ost 0:1
BSG Chemie Zeitz SG Dynamo Dresden 0:2
BSG Aufbau Jüterbog BSG Lok Wittenberge 2:8
BSG Motor Limbach-Oberfrohna BSG Empor Lauter 2:4
BSG Motor Reichenbach BSG Motor Altenburg 2:2 n.V.
BSG Traktor Obermaßfeld BSG Post Jena 1:0
BSG Motor Steinach BSG Chemie Jena 2:0
BSG Motor Oberlind Sonneberg BSG Rotation Plauen 8:2
BSG Stahl Brandis BSG Stahl Freital 2:2 n.V.
BSG Aufbau Wernigerode BSG Chemie Leuna 1:5
BSG Stahl Lippendorf SG Dynamo Eisleben 5:1
BSG Motor Ronneburg BSG Motor Zschopau 1:5
SG Dynamo Schwerin BSG Lok Altentreptow 7:1
BSG Chemie Agfa Wolfen BSG Fortschritt Hartha 3:1
BSG Einheit Frankfurt BSG Chemie Großräschen 6:1
BSG Chemie Fürstenwalde BSG Motor Süd Brandenburg 0:1

Wiederholungsspiele

BSG Motor Altenburg BSG Motor Reichenbach 1:0
BSG Stahl Freital BSG Stahl Brandis 1:0

2. Runde

BSG Lok Weimar BSG Motor Zwickau 0:1 n.V.
HSG Wissenschaft Halle ZSK Vorwärts Berlin 4:6 n.V.
BSG Rotation Babelsberg SC Motor Jena 2:1
BSG Chemie Leuna BSG Stahl Lippendorf 4:0
SC DHfK Leipzig SG Dynamo Berlin-Mitte 4:1
BSG Motor Zschopau BSG Traktor Obermaßfeld 5:0
BSG Stahl Freital BSG Chemie Riesa 4:3
BSG Lok Haldensleben BSG Einheit Malchin 4:1
BSG Motor Altenburg BSG Motor Teltow 2:0
BSG Chemie Radebeul BSG Traktor Teuchern 1:4
BSG Empor Wurzen West BSG Motor Oberlind Sonneberg 2:0
BSG Wismut Aue BSG Chemie Agfa Wolfen 0:1*
BSG Aktivist Brieske-Ost BSG Eintracht Frankfurt/Oder 15:0
BSG Lok Wittenberge BSG Einheit Wismar 4:3
BSG Einheit Pankow BSG Motor Stralsund 1:2
BSG Stahl Thale SG Dynamo Schwerin 5:1
BSG Motor Süd Brandenburg BSG Fortschritt Meerane 0:2
SC Fortschritt Weißenfels BSG Turbine Halle 1:0
BSG Motor Mitte Magdeburg SC Turbine Erfurt 1:3
BSG Empor Lauter BSG Motor Steinach 3:2
SG Dynamo Dresden BSG Motor Bautzen 7:1
BSG Motor Oberschöneweide BSG Einheit Ost Leipzig 3:2

* 1:0 für Aue gewertet, da Wolfen einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte

Zwischen zweiter und dritter Runde wurden folgende Mannschaften umbenannt bzw. delegiert:

BSG Wismut Aue SC Wismut Karl-Marx-Stadt
SG Dynamo Berlin SG Dynamo Berlin-Mitte
SG Dynamo Dresden SC Dynamo Berlin
BSG Empor Lauter SC Empor Rostock
BSG Aktivist Brieske-Ost SC Aktivist Brieske-Senftenberg

3. Runde

BSG Traktor Teuchern SC Dynamo Berlin 3:4
BSG Motor Zwickau BSG Motor Altenburg 5:0
BSG Rotation Babelsberg SC Fortschritt Weißenfels 2:3
SC Empor Rostock BSG Empor Wurzen West 4:1
BSG Motor Oberschöneweide BSG Chemie Leuna 2:2 n.V.
BSG Chemie Wittenberge SC Aktivist Brieske-Senftenberg 2:7
SG Dynamo Berlin-Mitte BSG Stahl Thale 1:0
BSG Fortschritt Meerane BSG Motor Zschopau 5:2
SC Turbine Erfurt BSG Lok Wittenberge 5:0
ZSK Vorwärts Berlin BSG Stahl Freital 3:0
SC Wismut Karl-Marx-Stadt BSG Lok Haldensleben 5:0

Wiederholungsspiel

BSG Chemie Leuna BSG Motor Oberschöneweide 3:1

Achtelfinale

SC Dynamo Berlin SC Wismut Karl-Marx-Stadt 3:5 n.V.
SG Dynamo Berlin-Mitte ZSK Vorwärts Berlin 1:4
BSG Chemie Leuna SC Turbine Erfurt 2:3
SC Aktivist Brieske-Senftenberg BSG Motor Zwickau 2:1
SC Fortschritt Weißenfels BSG Motor Stralsund 3:1

Freilos: BSG Fortschritt Meerane und SC Empor Rostock

Viertelfinale

SC Empor Rostock BSG Fortschritt Meerane 2:0
SC Turbine Erfurt ZSK Vorwärts Berlin 3:1
SC Fortschritt Weißenfels SC Aktivist Brieske-Senftenberg 1:1 n.V.

Wiederholungsspiel

SC Aktivist Brieske-Senftenberg SC Fortschritt Weißenfels 9:0

Freilos: SC Wismut Karl-Marx-Stadt

Halbfinale

SC Empor Rostock SC Turbine Erfurt 2:1 n.V.
SC Wismut Karl-Marx-Stadt SC Aktivist Brieske-Senftenberg 4:2

Finale

Statistik

 
Szene aus dem Endspiel: Rostocks Torwart Leber in Aktion


Siehe auch